Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Motorhaube ausbeulen
#1

Hallo Leute,
mir ist da was ganz blödes passiert. Habe mit dem Frontlader Zinken ne Beule in der Haube des Maxxum gehauen .
der Täter
Zum Glück ist da noch die Querstrebe sonst wäre da noch mehr eingedrückt.
Habt ihr ne Idee wie man das wieder schnell und einfach wieder schön macht.
Gruß Uli

Hallo Uli DAS ist verdammt ärgerlich
Ich würde versuchen die Haube komplett runter zu machen und dann auf den Rücken auf eine weiche Unterlage (z. B. eine Holzpalette oder dicke Gummimatte) legen. Dann würde ich -falls vorhanden- die Delle mit einem Heißluftföhn gut erwärmen um dann die vorhanden Delle mit einem kleinen Holzstück und Hammer von aussen nach innen vorsichtig mittels leichten schlägen "zurückzudrücken/hauen". Die Schritte mit vorsichtig erwärmen und leicht zurückschlagen würde ich dann mehrfach wiederholen.
Ein ganz einfacher Tip wäre: Die Delle mit Karosseriespachtel ausfüllen, abschmiergeln und neu lackieren.
Bin aber gespannt, was die anderen für interessante Vorschläge haben.
Auch wenn es für dich ägerlich ist, so ist das doch ein interessantes Thema.
Gruß Alfred
IHC / CASE-IH Freunde treffen sich im: ↪CASE-IH
Der Community zum Thema IHC und CASE-IH
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt...

Hallo Uli
Mein Tip zum ausbeulen , Haube abbauen und hin stellen so das man von innen den meisten Platz zum schlagen für geziehlte Schläge hat. Die Haube ist in der Fläche um den Einschlag eben und glatt daher solltest Du unnütz viele Schläge vermeiden.Eine zweite Person nimmt am besten einen Vorschlaghammer mit einer grossen ebenen Schlagfläche vom Hammerkopf und hält den fest von der Aussenseite auf den Einschlag,der andere treibt von innen mit einem Dorn (Messing oder Kupfer) im Durchmesser etwas kleiner wie der Durchmesser vom Einschlag mit nem vernünftigem Hammer geziehlte Schläge auf den Dorn.
Durch den Gegendruck des Vorschlaghammer geht die Schlagenergie geziehlt auf den tiefsten Punkt der Beule und verpufft dadurch nicht in der Breite der Haube.Bei so einer glatten und ebenen Fläche sollte man nicht ohne ein Gegendruck treiben ,sonst verzieht sich eher die Fläche um den Einschlag wie das die Verformung des Einschlages kommt. Wenn Du ein Holz nehmen solltest zum austreiben nehme ein Hartholz das überträgt die Schlagenergie ähnlich wie ein Messing oder Kupfer Dorn.
Du wirst wol oder übel um etwas Spachteln - Lackieren nicht rum kommen wenn es werden soll wie vor dem Einschlag.
Grus Jörn