Wer noch ein schönes Bild für einen Landtechnik-Kalender hat, der kann hier ein oder mehrere Bilder hochladen ↪ Infos zum Forum-Kalender 2023Solltest du Interesse am Forum haben, dann würden wir uns über eine Registrierung / Anmeldung zum Forum sehr freuen. ↪ Registrierung / Anmeldung
Zitat von Kemal im Beitrag #1Als er dann ansprang kam der Fehlercode 3001... Kann mir da jemand weiter helfen?Hallo KemalWas sagt denn dein Bordbuch/Bedienungsanleitung dazu ?Wie ist der Zustand der Batterie und wird diese auch über die Lichtmaschine entsprechend geladen ?LG, Alfred
und wenn die Drücke alle stimmen sollten, dann musst mal die Elektrik prüfen. Wegen des Blinkcodes:[[File:14034286-B2B7-4B61-A288-455F664F1636.jpeg|none|auto]]Ansonsten: wegen der Lenkung würde mir noch der kleine Filter in der Meldeleitung am Kompensator einfallen. Wenn der verstopft ist spinnt die...
Hallo, unser Farmall 85 sprang Heute nicht wie gewohnt an Ich mußte eine ganze Weile "rumorgeln" bis er dann doch ansprang - kenn ich von diesem Schlepper gar nicht.... Als er dann ansprang kam der Fehlercode 3001... Kann mir da jemand weiter helfen?Grüße
Servus,weiß jemand, welches Material für die grauen Verkleidungen am Armaturenbrett verwendet wurde? Ich muss eins instandsetzen und muss wissen, welchen Kleber ich verwenden kann.Mfg Otze
Liest sich alles sehr eigenartig.Kann es sein, dass ein Zusatzsteuergerät nicht richtig eingestellt ist und das immer etwas gegen Druck fährt.Oder der Steuerdruck des Pumpenkompensators bzw . Standbydruck nicht stimmt.Oder das Lenkprioritätsventil hakt ?Grüße Peter
Hallo wenn ich zum Beispiel lenke. Dann ist es so wie wenn ich am Anschlag der Lenkung bin und weiter lenken würde. Und meine regelhydraulik summt die ganze zeit.
Hey, ja die Hinterachsen sind alle gleich. Also die vom 523, 624, 724, 824 auf jedenfall. Die zwischenseren wie 553, 654 weiß ich nicht zu 100% ob die passen, aber ich weiß das z.b. der 624 und der 654 die gleichen Getriebe und somit auch die gleichen Hinterachsen haben. Die unterschiedlichen Endges...
Hallo Freunde der roten Schlepper.Will mich auch mal wieder hier zu „Wort“ melden. Ich habe den 1. Schnitt Heu gemacht. Mit Bildern und Videos will ich euch gern teilhaben lassen.[[File:76DD95E9-9244-40A7-A621-625E42AE1384.jpeg|none|600px|400px]][[File:058060EF-AE75-46CF-8A49-55F1E231D829.jpeg|none|...
Servus miteinander mein Maxxum 5130 Fahrgestellnummer JJF1005183 braucht einen neuen Motorkühler und in dem Zuge gleich neue Schläuche am Hydraulikkühler. Bei der Teilerecherche stosse ich auf den Sachverhalt, dass es für die Hydraulikkühlung jeweils eine Konfiguration für 30 km/h und 40 km/h gibt. ...
Hallo zusammen Mein maxxum 5150 bj. 94 . Pfunzt die Lenkung und die ehr . Wie wenn man ein Steuergerät gegen Druck fährt . Hat vielleicht jemand eine Idee
Hallo,wow, das ist eine sehr gute, praxisnahe Hilfestellung! Danke dafür, ich denke jetzt bekomme ich es hin.Dir noch einen schönen Urlaub!Viele GrüßeTraktorfan