Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Weitere Suchergebnisse
passende Bilder
20180106_154803 20180106_154709 20170708_143803 20170610_210128 20170420_201457(0)
Beitrag
Überarbeitung Welger DK 140
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Überarbeitung Welger DK 140

am 13.04.2023 21:221681413731

Bei der ersten Bremse haben wir dann schon mal die alten Beläge runter, sauber gemacht und entrostet, neuen Rostschutz drauf, dann können wir morgen die neuen Beläge drauf nieten und alles wieder zusammen bauen, dann ist die erste Bremse (von 4 🙈🤣) geschafft 👌

[[File:20230413_195105.jpg|none|600px|400px]]

[[File:20230413_210151.jpg|none|600px|400px]]

Gruß Andreas

Beitrag
Überarbeitung Welger DK 140
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Überarbeitung Welger DK 140

am 12.04.2023 20:331681324406

Moin zusammen,

Viel weiter gekommen sind wir beim Welger leider immer noch nicht, aber ein bisschen 🙈🙈😅 Hoffe dass ich ihn dies Jahr zur Ernte eeeeendlich fertig kriege mal 😬

Letztes Jahr im September wurden erstmal die oberen Scheuerleisten neu gemacht, die alten waren so dermaßen krumm.......das Holz kommt alles neu, das hatten wir innerhalb 2 Abende seinerzeit raus 💪

[[File:20220903_104425.jpg|none|600px|400px]]

[[File:20220903_104358.jpg|none|600px|400px]]

[[File:20220903_104352.jpg|none|400px|600px]]

Die Tage mussten wir die Bremstrommel abnehmen, da wir zwischenzeitlich nen Radbolzen und ne Radmutter terminiert hatten, darauf kam dann folgendes zum Vorschein 🙈🙈

[[File:20230407_181041.jpg|none|400px|600px]]

Also machen wir jetzt (zumindest erstmal die VA, HA kommt später wenn der Aufbau fertig ist, der ist wichtiger....) alles sauber und 4 neue Beläge drauf 🤷‍♂️

[[File:20230412_194922.jpg|none|400px|600px]]

Bis dahin
Gruß Andreas

Beitrag
"Restauration" bzw. Instandsetzung IHC 955
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema "Restauration" bzw. Instandsetzung IHC 955

am 11.03.2023 20:221678562546

Moin Tilo,

ja das stimmt. Konnte so aber bislang aufm Nachhause noch keine Veränderung feststellen, außer dass er jetzt die 500 Touren im Standgas nicht mehr mag, so 600-700 müssens jetzt sein

Er soll dies Jahr noch mal vor ne Bremse, nachdem er mal richtig gefordert wurde (z. B. vorn Güllemixer) und dann sehen wir weiter. Je nachdem was dabei dann raus kommt entscheiden wir ob es beim Kopf bei geht oder nicht. Denn die Werte von 9-11 bar Kompression sind nicht der hit. Kann aber auch durch Verkokung der Ventile kommen, weil er eben in letzter Zeit/Monate recht viel mit niedriger Drehzahl gelaufen war

Gruß Andreas

Beitrag
"Restauration" bzw. Instandsetzung IHC 955
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema "Restauration" bzw. Instandsetzung IHC 955

am 10.03.2023 19:071678471649

Moin zusammen,

heut den 955 wieder aus der Werkstatt abgeholt und wie gedacht waren die Schaftdichtungen völlig verhärtet, da konnte nix mehr dichten und die Einspritzdüsen waren auch fritte, sind also auch neue rein gekommen. Habe wo die Düsen eh gerade raus waren auch gleich mal die Kompression messen lassen und bereue es schon, die Ergebnisse waren erschreckend

Haben aber zusammen beschlossen, das bleibt erstmal so, denn er läuft ja gut und wir beobachten das Ganze mal und er kommt auch noch mal irgendwann vor ne Bremse, dass man mal weis, was er reell an Leistung hat, ob die gemessenen Kompressionswerte überhaupt Sinn ergeben (haben sogar n 2. Manometer genommen weil die dachten das wäre kaputt ), denn dafür läuft er einfach zu gut (Aussage vom Schlosser). Aussage vom Meister: "Wenn man rein die Werte anguckt, ist der Patient eigentlich tot, müsste laufen wie ein Sack Nüsse und Leistung haben wie ein Rasenmäher, aber dem ist ja nicht so"

Und wenn das dann alles nicht zur Zufriedenheit sein sollte was wir so beobachten usw., dann wird kommenden Winter wohl mal der Kopf gemacht werden müssen. Weil Kolben und Buchsen können wir eigentlich ausschließen, das wurde vor rund 3.500 Stunden alles mal gemacht und es ist so auch kein Druck im Kurbelgehäuse feststellbar und auch bislang kein Ölverbrauch. Wir schauen mal, es bleibt spannend mit alten Treckern

Gruß Andreas

Beitrag
"Restauration" bzw. Instandsetzung IHC 955
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema "Restauration" bzw. Instandsetzung IHC 955

am 09.02.2023 10:431675935787

Moin,

beim 955 gabs letzten Herbst noch neue Teleskopspiegel, nachdem man im Sommer feststellen musste, dass man mit den originalen nicht sonderlich viel sieht wenn man nen Agroliner o. ä. dahinter hat

[[File:20230128_095911.jpg|none|600px|400px]]

[[File:20221008_191517.jpg|none|600px|400px]]

Muss sagen, die machen richtig was her

Demnächst solls hoffentlich endlich mal bei den Ventilschaftdichtungen beigehen (typisches Phänomen wenn er (zu) viel im Standgas läuft.......) sieht kacke aus und wenn er wieder was tun darf verdampft das Öl am Block und dat sieht aus als wenn der ganze Trecker brennt und stinken tuts auch noch wie Sau
Im gleichen Atemzug sollen dann die Einspritzdüsen auch mal abgedrückt und ggf. erneuert werden. Wir schauen mal.

Gruß Andreas

Beitrag
743xl Lenkung
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema 743xl Lenkung

am 19.01.2023 19:431674153797

Moin Jörg,

Darf man fragen was du letztlich dafür bezahlen musstest? Ich habe hier noch ein Orbitrol von einem 955 für meinen 955 auf Reserve liegen (bei mir geht die Lenkung im Stand recht stur). Komme auch aus Niedersachsen, meinst du dein Kontakt könnte sich das auch mal anschauen? Funktion und dergleichen sind mir da leider unbekannt, da es aus einem Schlachtschlepper kommt, dafür war es günstig.

Gerne auch per PN wenn du es nicht hier schreiben möchtest.

Gruß Andreas

Beitrag
Einstellwerte ESP IHC 955 D-310
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Einstellwerte ESP IHC 955 D-310

am 17.01.2023 21:021673985728

Werkstatthandbuch Kraftstoffsystem und Turbolader

Da steht auch das Inhaltsverzeichnis mit drin und das sieht gut aus 😉

Beitrag
Einstellwerte ESP IHC 955 D-310
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Einstellwerte ESP IHC 955 D-310

am 17.01.2023 20:581673985480

Moin Jörg,
nur leider ist das von dir verlinkte Werkstatthandbuch auch nicht richtig 🙈
Ist im Grunde das was ich habe (Motor) nur 5 Jahre älter 😅
Gruß Andreas

Beitrag
Einstellwerte ESP IHC 955 D-310
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Einstellwerte ESP IHC 955 D-310

am 17.01.2023 19:291673980160

Schau ansonsten mal bei Schlepperspass.de, da werden allerhand Handbücher für IHC verkauft und wenn ich mich nicht versehen habe gibt es das da.

Gruß Andreas

Beitrag
Einstellwerte ESP IHC 955 D-310
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Einstellwerte ESP IHC 955 D-310

am 17.01.2023 19:251673979948

Sooo, ich hab ne gute, aber auch ne schlechte Nachricht.
Das Werkstatthandbuch Grundmotorem von 1980 hab ich. Das blöde is: die Einstellwerte und Prüfdaten stehen in nem anderen Handbuch drin, welches ich wiederum nicht habe 🙈🙈
Sorry

[[File:20230117_191232.jpg|none|600px|400px]]

Beitrag
Einstellwerte ESP IHC 955 D-310
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Einstellwerte ESP IHC 955 D-310

am 17.01.2023 18:551673978140

Moin Michael,

ich hab vorn paar Jahren mal alle was Unterlagen für 955/1055 günstig bekommen können (hab ja selber den 955 mit D-310er Motor) und dachte besser haben als brauchen. Ich schau nachher mal, ob da n Werkstatthandbuch Motor mit bei ist.

Gruß Andreas

Beitrag
Anlasserprobleme IHC 633
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Anlasserprobleme IHC 633

am 09.01.2023 21:411673296893

Moin,

GENAU das gleiche hab ich (gelegentlich) am 955. Hin und wieder startet er, manchmal sagt es aber eben auch nur "klack". Dann kommen eben nur 10V am Magnetschalter an und er startet nicht. Gebe ich dann vom dicken Pluskabel was ja von der Batterie auf den Anlasser geht direkt Strom auf die Klemme die vom Zündschloss aus kommt, dann startet er sofort.
Somit kann es an Anlasser und Magnetschalter nicht liegen. Zündschloss (über das wird der 955 bei mir gestartet, nicht wie beim 33er mit Glühanlasschalter) ist neu, am Zündschloss kommen 12V an und die gesamte Elektrik (bis auf den Sicherungskasten) ist 4 Jahre alt.
Aufgrund dieser Thematik kann es m. M. nur noch am "alten" Sicherungskasten liegen, denn das Startrelais was darin steckt kann es auch nicht sein.

Meine Vermutung für dich: tausche das Kabel vom Zündschloss kommend zum Magnetschalter am Anlasser aus, würde aufgrund meiner Erfahrungen mit meinem 955 darauf wetten. Wollte das bei meinem auch noch machen (Sicherungskasten mit alten Kabeln "umgehen"), deswegen kann ich es noch nicht bestätigen, ich wüsste aber nicht woran es sonst noch liegen soll.
Alternativ kann man auch noch ein Relais am Anlasser/Magnetschalter verbauen, find ich aber sieht kacke aus dann

Gruß Andreas

Beitrag
Bilder für den neuen IHC / CASE IH Kalender 2023 gesucht
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Bilder für den neuen IHC / CASE IH Kalender 2023 gesucht

am 28.08.2022 18:351661704510

Moin Alfred,

dann mache ich hier einfach mal den Anfang (hoffe Qualität ist ausreichend):

IHC 955 bei den Vorbereitungen zum Oldtimertreffen
[[File:20220512_094106.jpg|none|600px|400px]]

IHC 955
[[File:20220805_190214.jpg|none|600px|400px]]

IHC 955 in der Weizenernte
[[File:20220728_110304.jpg|none|600px|400px]]

IHC 533 mit Hardi NK800
[[File:20220507_103543.jpg|none|600px|400px]]

IHC 955 in der Weizenernte (dieses Bild gibts in besserer Qualität)
[[File:20220728_110347.jpg|none|600px|400px]]

IHC 533 beim Mist fahren
[[File:20220409_120817.jpg|none|600px|400px]]

IHC 533 und 955 im Feierabend
[[File:20220226_175240.jpg|none|600px|400px]]

IHC 955 mit Frost Mosel V110 4-Schar
[[File:20220329_195744.jpg|none|600px|400px]]

IHC 955 mit Frost Mosel V110 4-Schar
[[File:20220329_195900.jpg|none|600px|400px]]

Gruß Andreas

Beitrag
Öl am Bremspedal IHC 1055A
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Öl am Bremspedal IHC 1055A

am 17.07.2022 10:291658046577

Moin Julian,

leckt er denn schon wieder oder immer noch?

Also so wie es aussieht, kommt es ja da aus dem Hauptbremszylinder, und dann ist es auch das Hytran (oder Öl mit gleicher Spezifkation, sollte es zumindest sein), da beim 1055 die gesamte Bremsanlage damit läuft (aufgefüllt wird das da am Ausgleichbehälter).
Richtige Bremsflüssigkeit wie es bei den 46er Modellen z. B. der Fall ist aufgrund ZF-Getriebe, würde dir beim 1055 die Bremsen zerlegen.
Um das Ausbauen des alten Zylinders wirst du aber erstmal nicht herum kommen und dann gibt es eigentlich 2 Möglichkeiten:
Entweder du gehst zu deinem Landmaschinenschlosser (o. ä.) vor Ort und fragst an wegen abdichten oder besorgst dir nen neuen wenn es die noch gibt, das weis ich aktuell nicht. Dürften dann aber neu garantiert nicht billig sein.

Gruß Andreas

Beitrag
IHC 423 Tache defekt?
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema IHC 423 Tache defekt?

am 07.06.2022 07:431654580599

Moin,

kurz zur Info: auch wenn der Motor mehr als 3.000 Umdrehungen macht, dadurch kann da nix abdrehen.
Die Traktormeterwelle dreht sich, wodurch zum Einen der Stundenzähler "gedreht" wird und zum Anderen eine Magnetscheibe im Traktormeter "angetrieben" wird. Über dieser Magnetscheibe ist eine Art Teller mit einer Feder gesteckt womit die Drehzahlnadel verbunden ist. Je nachdem wie schnell sich die Traktormeterwelle und somit die Magnetscheibe dreht, desto weiter "schlägt" die Nadel aus.

Gruß Andreas

Beitrag
Frage zum Getriebe am 1055
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema Frage zum Getriebe am 1055

am 05.06.2022 11:051654419937

Moin,

von oben wirst du keine Schraube finden, weil die Cockpit Kabine wie die XL einen ebenen Kabinenboden hat. Die Kontrollschraube ist auch die, worüber du das Öl auffüllst.

Gruß Andreas

Beitrag
IHC 745 Lenkorbitol
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema IHC 745 Lenkorbitol

am 04.06.2022 16:341654353290

Moin,

kurzes Update zu einem Lenkorbitrol:
reinigen und Umtausch (gegen ein anderes gebrauchtes) des DBVs hat leider nix gebracht.
Wird wohl doch das Orbitrol selber im Eimer sein.

Gruß Andreas

Beitrag
IHC 745 Lenkorbitol
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema IHC 745 Lenkorbitol

am 29.05.2022 21:031653851029

Moin Norbert,

Habe an meinem 955 die Tage das DBV ausm Lenkorbitrol auch mal ausgebaut und gereinigt. Bin mal gespannt wie es dann ist, warte aktuell noch auf den Lenkzylinder 🙈😅
Allerdings kam ich bei meinem leichter dran das raus zuschrauben, weil Vorbesitzer da schon mal was raus geschnitten hat ausm Plastik 🙈

[[File:20220527_192923.jpg|none|600px|400px]]😅

Gruß Andreas

Beitrag
IHC 423 - Welche Öle ?
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema IHC 423 - Welche Öle ?

am 22.05.2022 12:551653216950

Moin,

dem Beitrag von @Möhre ist nix hinzuzufügen. 20W20 steht meines Wissens auch nicht mal in der BTA fürn Motor (zumindest bei meinem 533 und 955). Fahre auf meinen beiden auch ein 15W40, da ich da auch der Meinung bin, je dicker das Öl, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass es irgendwo raus sifft

PS: 423 und 533 haben im Grunde denselben Motor

Gruß Andreas

Beitrag
844 Hinterachse
Foren-Beitrag von IHC533 im Thema 844 Hinterachse

am 25.04.2022 22:231650918227

Moin,

da er trockene Bremsen hat, kann es schon mal keine "Bremsflüssigkeit" sein, das stimmt.
Aber wehe euch, einer kippt hier Bremsflüssigkeit bei nassen Bremsen auf IH-Getriebe, die bekommen Hy-Tran "Bremsflüssigkeit bekommen nur die ZF-Getriebe die IH verbaut hat. Kippt man eben jene auf IH-Getriebe Bremsen, zerlegt es euch die Bremsen.

Gruß Andreas

  • Seite 1 von 12
Suchoptionen
IHC533

Suche nach


Alles (587)
Forum (170)
  • Angebote / Verkaufe: (2)
  • IHC: 433 - 933 (1)
  • IHC: 433 - 933 (6)
  • IHC: 433 - 933 (2)
  • Die IHC / CASE-IH Schaubu... (1)
  • IHC / CASE-IH Videos (3)
  • Werkstatt (57)
  • Off-Topic (2)
  • Termine: (1)
  • Fremdfabrikate (Alles auß... (1)
  • IHC-Serien: User fragen U... (7)
  • IHC XL/XLA: 743/745/844/8... (2)
  • Computer & Co... (1)
  • Vorschläge zum Bild des M... (2)
  • Abstimmungen zum Bild des... (1)
  • Allgemeiner Bereich (41)
  • Sonstiges zu IHC - Serien... (7)
  • Vorstellung (7)
  • CASE-IH Serie: CS / CX / ... (1)
  • CASE-IH Serie: MAGNUM / M... (4)
  • IHC: 743 / 554 / 644-844 ... (2)
  • IHC: 743 / 554 / 644-844 ... (2)
  • IHC: 323, 353, 383, 423, ... (4)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (1)
  • IHC: 946/1046/1246 (1)
  • CASE-IH Serie: 743/745/84... (1)
  • IHC XL/XLA: 743/745/844/8... (1)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (1)
  • News und Hinweise (1)
  • IHC: 955/1055/1255/1455 (7)
Sonstiges (52)
Bildergalerie (362)
Wiki
Kalender (3)

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (29)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz