Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Maximale Drehzahl 5130
Foren-Beitrag von Otze im Thema Maximale Drehzahl 5130

am 18.03.2023 17:461679157997

Hab ihn jetzt raufgedreht, sodass er 2500 macht.

Beitrag
Maximale Drehzahl 5130
Foren-Beitrag von Otze im Thema Maximale Drehzahl 5130

am 22.01.2023 17:431674405820

Handgas ändert nichts. Ich denke, dass die Feder im Regler der DPA-Pumpe erlahmt ist.

Thema
Maximale Drehzahl 5130
Thema von Otze im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 22.01.2023 13:551674392118

Servus,
meiner sollte als obere Leerlaufdrehzahl 2400 erreichen, schafft aber nur 2250, wenn er will 2300. Somit ist auch seine Endgeschwindigkeit bei ca. 36 km/h nicht optimal. Wie ists bei euren?
mfg Otze

Beitrag
Einspritzpumpe undicht 1055
Foren-Beitrag von Otze im Thema Einspritzpumpe undicht 1055

am 03.10.2022 20:301664821823

Die VA-Pumpe meines 955 hat nimmer richtig geregelt. Habe dann eine VE eingebaut, die die gleiche Konfiguration hat wie die alte. Läuft Top. Habe aber lange damit gehadert, ob ich das Projekt wage. Aber es hat sich ausbezahlt und ich bin zufrieden.

Beitrag
Einspritzpumpe am 5130 FIN JJF1005183
Foren-Beitrag von Otze im Thema Einspritzpumpe am 5130 FIN JJF1005183

am 02.10.2022 13:151664709334

Danke,
darf ich noch die Fahrgestellnummer deines 5130 erfahren?
mfg Otze

Thema
Einspritzpumpe am 5130 FIN JJF1005183
Thema von Otze im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 27.09.2022 21:361664307388

Servus, mein 5130 von 1990 hat scheinbar eine Einspritzpumpe vom Pro mit 105 PS drin. Jetzt möchte ich mal abgleichen, welche Motornummern und Einspritzpumpentypen eure 5130 haben.
Meiner hat Motornummer 52106638 - Pumpentyp: 3369F180X.
Könnt ihr mir mal eure Nummern und Typen angeben? Und weiß jemand, ab welcher Motornummer die neue Einspritzpumpe eingebaut wurde? Laut EPC ist die Änderung nur nach Fahrgestellnummer und nicht nach der Motornummer angegeben.
Würde auch gerne eine Datenkarte für meinen haben. Gibts sowas überhaupt? Mein Händler konnte dazu nicht weiterhelfen.

Mfg Otze[[File:TBn7D5utlhV0X0wH.png|none|auto]][[File:JgP5PV4HCV9IDqvS.png|none|auto]]

Beitrag
Hersteller Anhängekupplung
Foren-Beitrag von Otze im Thema Hersteller Anhängekupplung

am 11.09.2022 10:461662885986

Servus,
hatte jetzt erst mal ein bisschen zu tun....
Ich meine den Koppelbolzen.
Typschild habi gefunden. Es ist eine Cramer KU94005. in den meisten Shops sind mir die Teilezuordnungen zu schwammig....

Thema
Reifen - Maxxum Vibrationen
Thema von Otze im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 04.09.2022 11:491662284972

Servus miteinander,

wie verhalten sich eure Maxxum bei Fahrt mit Vibrationen? Mit meinen Reifen hat man bei manchen Geschwindigkeiten das Gefühl, die Fahrerkabine zerlegt sich gleich oder das Endrohr vom Auspuff will nach einer Seite wegspringen.....

mfg Otze

Thema
Hersteller Anhängekupplung
Thema von Otze im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 24.08.2022 21:071661368067

Servus, weiß jemand ob Cramer, Rockinger oder irgendein anderer der Hersteller der AHK vom Maxxum ist? Benöätige nämlich einen neuen Bolzen und würde den gerne über Granit bestellen.
Mfg Otze

Thema
Richtigen Kleber für Instrumentenverkleidung Maxxum 5130
Thema von Otze im Forum Sonstiges zu CASE-IH M...

am 03.07.2022 19:421656870151

Servus,
weiß jemand, welches Material für die grauen Verkleidungen am Armaturenbrett verwendet wurde? Ich muss eins instandsetzen und muss wissen, welchen Kleber ich verwenden kann.
Mfg Otze

Beitrag
Case maxxum 5150
Foren-Beitrag von Otze im Thema Case maxxum 5150

am 03.07.2022 19:381656869898

Um dieses Problem einzugrenzen, würde ich erst mal Standby-Druck und P1-Druck im Leerlauf und 50 Grad Öltemperatur messen. Anschließend beide Drücke mal bei Lenk- Schuttle- und Powershift- sowie Kraftheberbetätigung beobachten, was mit denen passiert. Das nächste wäre die Messung der Durchflussmenge der Pumpe an einem Heckanschluss. Bist du technisch versiert und mit Grundlagen der Hydraulik vertraut?
Die Lenkung funktioniert dauerhaft nicht oder was passiert genau?
Übrigens, das Summen am Bedienpult kenne ich auch, es ist weg, wenn die Kupplung getreten wird und ist wieder da, wenn ich loslasse.
mfg Otze

Thema
Schläuche für Hydraulikkühler / 40 km/h oder 30 km/h Unplaus...
Thema von Otze im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 23.06.2022 23:471656020845

Servus miteinander mein Maxxum 5130 Fahrgestellnummer JJF1005183 braucht einen neuen Motorkühler und in dem Zuge gleich neue Schläuche am Hydraulikkühler. Bei der Teilerecherche stosse ich auf den Sachverhalt, dass es für die Hydraulikkühlung jeweils eine Konfiguration für 30 km/h und 40 km/h gibt. Im Schein ist er mit 40 eingetragen. Aber nach Teile-EPC hat er nur die beiden Schläuche für 30 km/h... ZUdem fährt meiner laut Tacho und GPS max. 36 km/h....

Hat jemand dieselbe Unplausibilität?

Beitrag
Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?
Foren-Beitrag von Otze im Thema Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?

am 19.06.2022 09:161655623006

MIch würd interessieren, wie der Neutralschalter am Shuttlehebel aussieht. So wie ich das lese, wird nicht der 3-Rasten-Shuttlehebel eingebaut....

Beitrag
Standby Druck Maxxum 5150
Foren-Beitrag von Otze im Thema Standby Druck Maxxum 5150

am 19.06.2022 09:061655622394

Übrigens, der Dreck im Filter is schon heavy.... Alle Verschlüsse und Entlüftungsfilter vorhanden und zu?

mfg Otze

Beitrag
Standby Druck Maxxum 5150
Foren-Beitrag von Otze im Thema Standby Druck Maxxum 5150

am 18.06.2022 10:311655541118

Servus.
Unter "Hauptdruck fällt auf 10 bar" meinst du den Standbydruck, der dann bei Leerlauf wieder auf 45 ist? Hast du den P1 Druck im Leerlauf und seine Schwankungen bei LS-Betätigungen schon gemessen? Wichtig ist, dass du das Öl auf 50Grad Temperatur bringst, da es bei kaltem Öl verfälschte Werte gibt. Vor allem beim P1-Druck. Im kalten Zustand ist er um 1 bar niedriger. Das machst am besten, indem du hinten einen Kreislauf mit einem Kugelhahn an ein Hecksteuergerät baust und dann bei betätigtem Steuergerät den Hahn ein bisschen zudrehst. Dann heizt es sich durch die Engstgelle gut auf. Oder du fährst 10 km Vollgas...... Ansonsten tendiere ich auch zu Dallsters Tip mit Pumpe überholen.
mfg Otze

Beitrag
Habt ihr mal Bilder vom Batteriehalter 5130?
Foren-Beitrag von Otze im Thema Habt ihr mal Bilder vom Batteriehalter 5130?

am 08.06.2022 15:141654694053

Vielen Dank. Der Umbau zur zweiten Batterie waren also Kaltstartprobleme? Ein gscheite 110er Batterie und gscheite Kabel zieht doch bei jeder Temperatur durch.....

Thema
Habt ihr mal Bilder vom Batteriehalter 5130?
Thema von Otze im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 07.06.2022 08:591654585149

Bei meinem fehlen beide Halter und es sind nicht mehr die originalen zwei Batterien, sondern eine ohne Halterung verbaut - eher lose reingestellt -..... Benötige Anregungen für einen Eigenbau.
mfg Otze

Beitrag
Problemsuche Regelhydraulik Maxxum 5130 / Baujahr 92
Foren-Beitrag von Otze im Thema Problemsuche Regelhydraulik Maxxum 5130 / Baujahr 92

am 24.04.2022 11:091650791386

Servus mitnand,
kann jemand aus dem FF sagen, wie niedrig der Shuttle- und/oder Powershiftdruck ist, wo das Steuergerät die Schaltung deaktiviert? Und wie hoch ist der Druck, der eine einwandfreie Funktion der Lamellenkupplungen garantiert? Ich glaube nicht, dass 17-21 bar zwingend notwendig sind um die Kraftübertragung der Kupplungen zu gewährleisten. Derartiges finde ich nicht in meinen Unterlagen.
Mfg Otze

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Otze im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 10.04.2022 12:241649586260

Was genau meinst du mit "kein Ausschlag"? Keinen Druck auf deinem Manometer? Ich nehm den P1 vorm Sollwertgeber mit entsprechenden Adapter ab. MFG Otze

Beitrag
Problemsuche Regelhydraulik Maxxum 5130 / Baujahr 92
Foren-Beitrag von Otze im Thema Problemsuche Regelhydraulik Maxxum 5130 / Baujahr 92

am 13.03.2022 16:271647185241

Das hatte ich tatsächlich schon. Aber ich dachte, dass es eine Prüfanleitung ist, die nicht in meinen vorhandenen Literaturen drin ist.

  • Seite 1 von 4
Suchoptionen
Otze

Suche nach


Alles (62)
Forum (59)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (42)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (2)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (3)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (10)
  • Werkstatt (1)
  • IHC: 955/1055/1255/1455 (1)
Sonstiges (3)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (8)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz