Reifenfreigabe 1055 bzw. Unbedenklichkeitsbescheinigung

⁝⁝⁝ 🔔 WICHTIG: Forum ist seit dem 01.08.23 geschlossen ! INFOS für Gäste und Mitglieder hier.
⚠ Informationen für IHC und CASE-IH Freunde:

DAS CASE- IH Forum wurde neu eröffnet und befindet sich jetzt hier↪IHC/CASE-IH Forum


Infos zum neuen CASE-IH Forum findest du hier: ↪Informationen / Anmeldung


Das CASE IH Forum hier steht seit dem 01.08.23 nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung!!!  

Solltest du ein Landtechnik-Forum suchen, so wirst du hier fündig:    Landtechnik-Forum  (Die Communitiy für Landtechnik, Landwirtschaft und Landleben von damals bis heute)
Passende Rubriken zu technischen Fragen zum Thema Traktoren und Landtechnik findest du hier:
15.01.2020 17:19 (zuletzt bearbeitet: 15.01.2020 17:21)
avatar  IHC_1055Themenstarter
#1
avatar
IHC_1055Themenstarter
Lehrling

Moin, hat jemand für den oben genannten Typ Schlepper das oben genannte Dokument ? Ich brauche es für die TÜV Untersuchung , da ich größere Reifen montiert habe als im Schein steht.
Vorne 14.9 26 und hinten 20.8 38
MfG


 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2020 20:58
#2
avatar
Profi

Hallo.

Da musst du dich an den Förderverein in Sinsteden wenden.

Dort bekommt man sowas gegen eine kleine Gebühr.

Förderverein Sinsteden

Gruß Tilo

Hast du nen IHC, kommste durch den höchsten Schnee

 Antworten

 Beitrag melden
15.01.2020 21:10 (zuletzt bearbeitet: 15.01.2020 21:10)
avatar  IHC533
#3
avatar
Profi

Moin,

über den Förderverein hatte ich es auch versucht. Nach mehreren Emails bekam ich dann eine berechnete Zulassung für nen 956/1056, statt für 955/1055, die kleine Spende betrug 10 €.
Musst also ggf. Geduld haben, die ich seinerzeit nicht hatte 😅
Habe mich dann über meinen Teiledealer an MuW gewendet. Da hat der Spass dann leider 150 € gekostet, aber jetzt ist auf jeden Fall alles Safe was das angeht. Auf dieser Reifenfreigabe ist sogar die Fahrgestellnummer vermerkt.

Gruß Andreas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!