Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Standby Druck Maxxum 5150
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema Standby Druck Maxxum 5150

am 21.06.2022 09:461655797604

Hallo,

Ja ich meinte den Standby druck. Der P1-Druck verhält sich genau gleich. Fällt der Standby Druck weg, ist auch der P1 weg. Ich hatte die Messuhr längere Zeit fix dran.

Pumpe ist aktuell bei einem Fachmann und wird Überholt. Denke mal in 1 / 2 Wochen hab ich wieder alles zusammen.

Beitrag
Frage zum Getriebe am 1055
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema Frage zum Getriebe am 1055

am 04.06.2022 20:151654366502

Hallo,

Ich weis es nicht ganz sicher wegen der Kabine, aber in der Mitte vorm Sitz sollte eine Schraube im Boden sein. Wenn es ein XL ist dann kommste von oben nicht ran, dann fülle ich immer Seitlich mit einem Druckbehälter mit Schlauch auf.

Wenn permanent zu viel drin ist, dann könnte es sein das Hydrauliköl ins Getriebe gelangt.

Gruß Weizi

Beitrag
Standby Druck Maxxum 5150
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema Standby Druck Maxxum 5150

am 04.06.2022 19:531654365201

Hallo Zusammen,
ich wollte mal mein Zwischenergebnis zeigen. Heute kam ich endlich mal wieder dazu ein bisschen zu schrauben. Habe das Öl abgelassen und mal den Ansaugfilter raus genommen. Der sah optisch stark schmutzig aus aber im Endeffekt fand ich es dann doch nicht so viel. Habe euch mal ein Bild dazu gemacht. War viel gras und irgendwie ne art farb Blättchen. Und ein Stück halbe Plastik Schale ����‍♂️

Wie dreckig findet ihr den filter?

Habe jetzt an der Pumpe die Leitungen soweit los, denke das ich da am Dienstag dann die Pumpe raus bekomme und mir die mal anschauen kann.

Gruß Weizi

Thema
IHC 523 Agriomatic Allgemeine Fragen
Thema von Weizi002 im Forum Allgemeiner Bereich

am 18.05.2022 09:351652859356

Hallo Zusammen,

Nach vielen Jahren habe ich es endlich geschafft den 523 zurück zu erwerben, auf dem ich als Kind gefahren bin. Mein Opa hatte diesen anfang der 80er gebraucht gekauft. Der heutige Zustand ist mittelschlecht. Optisch muss er komplett überholt werden. Technisch funktioniert bis auf Elektik soweit alles.

Die erste frage ist die mich stark beschäftigt ist die Farbgebung. Dieser hier hatte bei uns schon immer einen weissen Felgenteller und das vordere Blech der Moterhaube seitlich war auch schon immer weiss. Laut prospekt sind die beiden Flächen jedoch rot. Gab es da 2 verschiedene Lackierungen? Ich möchte es eigentlich gerne wieder so machen, da ich es immer so in Erinnerung hatte, möchte aber auch nicht das jeder sagt, das es "Falsch" ist.

Dann bräuchte ich definitiv 2 neue Kotflügel hinten. Im Internet hab ich schon einige gesehen. Habe aber auch schon gehört das es ein Holländer gibt, der die sehr gut nachbaut für kleines Geld. Hat da jemand gute erfahrungen?

Ich füge mal ein Bild an wie ich den Traktor vorgefunden habe.

Für weitere gute Ratschläge was ich direkt machen sollte bin ich offen.

Gruß Weizi

Beitrag
Standby Druck Maxxum 5150
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema Standby Druck Maxxum 5150

am 11.05.2022 21:321652297542

Hallo Zusammen,

ich melde mich nochmal zurück. Heute habe ich mal Filter und Öl getauscht. Ich habe fast das gefühl es ist jetzt noch schlimmer. Den kleinen Filter in der Leitung am Pumpenregler habe ich auch gereinigt. Und ich habe mal alles angehangen um zu mähen. Also mein 3 meter heck Mäher hebt er ohne Gas kaum bis gar nicht. Hab mir meine Uhr jetzt mal in der Kabine befestigt so das ich länger sehen kann was so mit dem Systemdruck passiert. Über 1200 u/min ist alles bestens. Fahren mit lenken und arbeiten allles kein Problem. Den Mengenregler hatte ich jetzt nicht draussen da es sehr schlecht mit montierter Pumpe geht.

Ich hoffe das es nichts mit der lenkung zu tun hat. Aber da es bei mehr gas ja gut funktioniert denke ich das eher nicht.

Ich werde wohl nicht drum rum kommen mit der Hydraulikpumpe anzufangen. Den Filter der wie schon öfter gelesen habe der irgendwo im Ansaugung sitzt hinter einem Fühler habe ich noch nicht gefunden.
Ich muss aber erst bisschen Silo machen. Ich hoffe das er durch hält.

Vielen Dank für eure bisherigen Vorschläge.
Ich melde mich wennich weiter mache,

Gruß Weizi

Beitrag
Standby Druck Maxxum 5150
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema Standby Druck Maxxum 5150

am 29.04.2022 23:081651266490

Hallo Gunnar,

ja die drücke Stimmen. Der druck der Lenkung wird ja an der gleichen Stelle gemessen und ich habe hinten am 1. Steuergerät gemessen. Sind gut 180 Bar aber denke das sollte ja tatsächlich noch genügen. Die Lenkung liegt bei etwa 165 Bar. Flattert jedoch nicht. Über die menge habe ich schon nachgedacht, habe aber keinen Durchflussmesser. Ich denke mit grauen daran die Pumpe überholen zu müssen.

Was für mich irreführend ist, das nur für wenige Sekunden der druck abfällt und dann Stabil ist. Immer bei beginn von lenken und Bremsen. Viele ähnliche Fehler sind ja hier schon zu duzend im Forum beschrieben. ich werde trotzdem erstmal die Ventile raus schrauben und mir diese anschauen. Danke schonmal, icb werde euch auf dem laufenden halten.

Gruß Weizi

Thema
Standby Druck Maxxum 5150
Thema von Weizi002 im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 28.04.2022 22:051651176320

Hallo zusammen,
nachdem ich nun den Anschluss zum Messen festgestellt (Hauptpumpendruck) habe, habe ich das ganze beim fahren/arbeiten mal etwas Beobachtet. Mein Problem ist, wenn ich Lenke oder Stark bremse geht mein Haupt Druck auf etwas um die 10 Bar. Sprich beim rangieren fliegt mir das Getriebe auf Störung. Gemessen habe ich bislang nur an der einen Stelle.

Ich wollte nun fragen welche Uhrsachen ihr da euch vorstellen könnt. Problem feststellung wollte ich nach der Reihenfolge des Auwands machen. Sprich alle fehler testen ohne öl abzulassen und ohne trennen. Wenn ich dann nicht weiter komme einen Schritt weiter gehen. Der Standby Druck beträgt ohne lenken oder Bremsen etwa 45 Bar im warmen Zustand. Ich vermute mal das Prioritätsventil oder sowas.
Habt ihr eine Idee?
Gruß Weizi

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 25.04.2022 18:391650904750

Heute habe ich Post bekommen. 9/16 hat bei mir perfekt gepasst. Bestellt habe ich dies bei Landefeld.

https://www.landefeld.de/artikel/de/mess...209/16-18%20UNF

Jetzt muss ich nur noch Herrausfinden was bei mir nicht mehr so toll Arbeitet.

Geschenkt war das Teil leider nicht, aber die große auswahl hatte ich auch nicht.

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 25.04.2022 09:251650871551

Ich habe den 7/16 bei RS-Online letzte Woche bestellt und noch nichts bekommen. Wahrscheinlich wäre ich bei Hansa-Flex auch besser aufgehoben gewesen. Da hatte ich aber auch schon schlechte erfahrung dass "Standarteile" das 3 bis 4 fache kosten. Ich hoffe das heute oder morgen das Teil kommt.

Gruß Weizi

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 14.04.2022 22:001649966402

Guten Abend,

Ich habe da ich keine Zeit zum extra nachmessen habe, habe ich mal alle bislang genannten größen bestellt . Sollten dann Mittwoch oder Donnerstag da sein. Dann Schraube ich direkt rein und sage euch bescheid welcher passt und wo ich bestellt habe.

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 13.04.2022 20:461649875567

Ja hilft wahrscheinlich nichts. 1/4 hatte ich mir besorgt, das war es leider nicht. Gemessen habe ich aber dunmerweise auch nicht. Ich werde mir das nochmal anschauen und berichten. Vielleicht wurde das ja mal verändert im laufe der Jahre.

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 12.04.2022 22:301649795426

Hallo,

ich klinke mich hier mal ein da ich eine recht ähnliche Situation habe und mal anfangen wollte zu messen was wo ist. Als Elektriker konnte ich Spannungsfehler bereits ausschließen. Videos von Dorfschule hab ich schon rauf und runter geguckt aber die Größe der "messverschraubung" bleibt mir ein Rätsel. Ich werde da aus der Reparatur Anleitung auch nicht schlau. Vorerst geht es mir um den Inbus Stopfen am Kompensator (Bild).
[[File:D04390C2-DA68-414A-89EB-C842959F535A.jpeg|none|fullsize]]

In der Anleitung steht was von 1 1/16. Das ist ja aber der Ausgang. Kann mir jemand genau sagen welche Größe es ist? Am besten auch die von der Messstelle P1.
Gruß Weizi

Beitrag
Kontrollleuchten 5150 Pro
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema Kontrollleuchten 5150 Pro

am 02.03.2022 08:081646204908

Dann muss ich da nochmal genau nach schauen. Habe da gestern spaßeshalber mal masse aufs Kabel gegeben, daraufhin ist keine Kontrollleuchte angegangen. Das Wäre ja Schlecht wenn diese nicht funktioniert. Im angeschlossenen zustand hatte ich 199 ohm zur Masse. Weiter kam ich noch nicht. Werde die Tage mal danach Schauen. Habe mal ein Foto angehangen. Wenn ich also bei abgelassenem Öl links und rechts die schrauben löse, komm ich an den Filter?
Gruß

Beitrag
Kontrollleuchten 5150 Pro
Foren-Beitrag von Weizi002 im Thema Kontrollleuchten 5150 Pro

am 01.03.2022 18:011646154093

Danke für die Antwort. Ja die leuchtet auch bei Zündung. Geblinkt hat Diese tatsächlich auch schon aber da konnte ich nicht Zählen und es handelte sich um eine "Extremsituation" beim rangieren im Steilhang mit Allrad im matsch. Ging aber nach Kupplung treten direkt weiter.Dann fehlt mir nur noch der test ob die Kontrolle des Ansaugfilter Hydrauliköl funktioniert. Das müsste ja dann links unter dem Batteriekasten hinter einer Halbschale sein der Sensor sein, oder liege ich da falsch?
gruß

Thema
Kontrollleuchten 5150 Pro
Thema von Weizi002 im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 01.03.2022 15:301646145041

Hallo zusammen,

ich bin Maxxum neuling und setze gerade alle Kleinigkeiten instand was man sonst gerne mal ignoriert. Jetzt frage ich mich welche Kontrollleuchten am einschalten der Zündung als Kontrolle kurz einschalten. Im Schaltplan steht etwas von Kontrollleuchtenprüfrelais. Dessen Funktion kann ich jedoch nicht ganz aufschlüsseln. Bei mir gehen an: Öldruck, Batterie das Warndreieck und je nach dem die Handbremse. Diese würde ich ich jedoch eher auf nichtlaufen des Motors zurückführen. Weitere Fragwürdigkeit die Neutralleuchte geht nur an wenn ich beim Start eine Fahrtrichtung angewählt habe oder der Sitzkontakt geöffnet wird, jedoch nicht wenn ich wenn ich die Fahrtrichtung wirklich auf neutral stehen habe. Ist das korrekt so?
Würde mich freuen wenn das jemand wüsste oder mal beim seinem drauf achten würde. Gruß

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
Weizi002

Suche nach


Alles (21)
Forum (15)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (8)
  • Allgemeiner Bereich (1)
  • Werkstatt (5)
  • IHC: 955/1055/1255/1455 (1)
Sonstiges (6)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (3)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz