Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Lagenregelhebel abgebrochen am Pleul
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema Lagenregelhebel abgebrochen am Pleul

am 10.05.2022 11:071652173637

Salli,

Ein paar infos wären nicht schlecht. Ich wüsste nichteinmal an welchem Schlepper du gerade bist.
Auch Fotos wären hilfreich damit dir Zielführend geholfen werden kann


Grüße Tobi

Beitrag
Maxxum 5150 ZUSATZSTEUERGERAETE ENDPLATTE Anschlüsse
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema Maxxum 5150 ZUSATZSTEUERGERAETE ENDPLATTE Anschlüsse

am 09.05.2022 19:421652118127

Laut Gunnar ist Nr 2 die Druckleitung P
Nr 1 ist die T (Tank leitung)

Falls jemand das gleiche problem hat wie ich.

Beitrag
Maxxum 5150 ZUSATZSTEUERGERAETE ENDPLATTE Anschlüsse
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema Maxxum 5150 ZUSATZSTEUERGERAETE ENDPLATTE Anschlüsse

am 08.05.2022 19:441652031890

An den Frontlader geh ich dran wenn er wieder zusammen ist.
Habe aktuell noch einige baustellen offen:
- 4. Steuerkreis rein
- Tür und Fenster Dichtungen neu
- Innenraum überholen
- batteriekasten neu
- Einstiege neu machen

usw usw.

Ist aber sehr lieb wenn du mal wegen den Anschlüssen 1 und 2 schauen könntest.

Thema
Maxxum 5150 ZUSATZSTEUERGERAETE ENDPLATTE Anschlüsse
Thema von Tobi1987 im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 08.05.2022 18:491652028586

Hallo zusammen,

habe mist gebaut. Beim Demnontieren der Frontladerschläuche um alle neu pressen zu können habe ich vergessen an der Endplatte hinten die Schläuche zu Markieren......

[[File:Unbenannt.jpg|none|auto]]

Was ist Anschluss 1 und 2?? Gesucht wird Druckleitung und den Rücklauf.
Die load Sensing hatte ich noch Markiert...

Zweite frage:
Was stelle ich an dem Ventil ein?
Der Frontlader war als ich den Maxxum gekauft habe ( Vor 3 Wochen) extrem langsam so dass der Vorbesitzer die Leerlaufdrehzahl sehr hoch gedreht hat. Das will ich aber nicht mehr. Kann man mit dem Ventil zufällig die geschwindigkeit einstellen?
Andernfalls muss ich später wenn er wieder zusammen ist andere dinge testen warum der Frontlader so langsam ist. (Wunsch Standgas wäre 850 U/min so wie sich das auch gehört)

Verbaut ist ein Stoll Robust F30

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 25.04.2022 14:571650891475

Pascal´sche Gesetz halt :)

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 25.04.2022 14:251650889555

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 19.04.2022 20:261650392817

Du meldest dich dann? Auf die Antwort sind wir alle sehr gespannt.

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 14.04.2022 14:231649939033

Hydrotechnik 2103-01-21.00 Hydraulik Messanschluss-Testadapter, 630bar | RS Components (rs-online.com)

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 14.04.2022 14:231649939001

Nicht verzagen Tobi fragen:

Hydraulik-Prüfpunkte | Hydraulik-Testadapter | RS Components (rs-online.com)

7/16 gibts da! Aber kein 9/16! evtl verschrieben?

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 13.04.2022 09:441649835866

Hi,

wir sind da grad alle etwas verwirrt was die Anschlüsse angeht.
Ich konnte mit "Dorfschule" sprechen und er meinte bei ihm war es ein 1/4" anschluss.

In der Anleitung steht 7/16 UNF

Ich glaube wir sind uns alle Einig dass Spekulieren hier nichts hilft. Schraub den Stopfen aus und Messe das Gewinde und die Steigung. Dann weist was für ein Minimess du brauchst.

Beitrag
Maxxum 5140 Plus Lastschaltung Druckverlust
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema Maxxum 5140 Plus Lastschaltung Druckverlust

am 12.04.2022 10:311649752286

Hi,

kennst du das Video?
Standby Druck prüfen und einstellen | Case Maxxum 5140 - YouTube

Es wird darauf raus laufen dass du alle Drücke Prüfen musst.
Bitte schau doch einmal hier rein:
Werkstatt » HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig (caseih-forum.de)
Hier hatte ein Kollege alles beschrieben mit anleitungen.

Was du auch einmal schauen kannst ob die Magnetventile an der LS richtig bestromt werden.
Ist aber auch in dem Fred beschrieben. Hast du dich ersteinmal im Forum durchgelesen?



Grüße

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 12.04.2022 08:031649743382

Also bitte nicht falsch verstehen!
Ich wollte mit meinem Post keinem nahe treten aber ich bin in der Hydraulik recht fitt und im Maschinenbau. Aber ich kann mir die verschraubung gerade nicht vorstellen. Deshalb meine verwirrung.

Ist die bestell nummer zufällig FT6827 ??

Es gibt ja auch die 9/16" Minimess anschlüsse. Aber ich vermute da diese Anschlüsse vor 30 Jahren Sack teuer waren dass die jungs lieber eine Sorte Anschlüsse auf lager haben wollten und dadruch eher solche Adapter her nehmen.

Macht das Sinn?

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 11.04.2022 19:121649697128

Hi,

also dieses besagte anschlussstück 3/4inch außengewinde mit O-Ring auf 7/16 inch Innengewinde soll mir mal jemand zeigen :)

Sowas gibts doch nicht?!? Die Minimess 7/16 gibts zu kaufen im Netz. Aber wozu diesen Adapter?

Beitrag
Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?

am 08.04.2022 15:231649424181

@urrumpel: Kannst du mich mal per PN Kontaktieren?

Hätte noch eine frage an dich.

Beitrag
Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?

am 06.04.2022 14:221649247743

Danke für die Pläne.

Leider steht der besagte Schlepper nicht mehr zum Kauf.
Werde aber weiter suchen. Evtl verkauft jemand seinen aus dem Forum hier?

Mein Elektriker soll sich die pläne einmal anschauen was er dazu meint.
Ich denke das könnte für so einige Maxxum fahrer Interresant sein, wenn man was gebastelt bekommt

Beitrag
HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema HILFE. Maxxum 5140 zieht nicht richtig

am 05.04.2022 14:281649161708

Ich meine auf Youtube bei Dorfschule gesehen zu haben dass er das Problem beim Rückwärtsfahren hatte.
Messe mal auf dem PowerShuttle die drücke für vor und zurück

Beitrag
Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?

am 04.04.2022 12:091649066953

Preislich sind die einfach nicht in dem bereich wo ich mir das leisten kann und will.
Fürn Maxxum bekomme ich viel traktor für wenig geld

Beitrag
Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?

am 04.04.2022 09:131649056392

Danke euch für die Infos und tollen Input!


Ja passfoto in Frankreich gabs auch!

Beitrag
Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?

am 03.04.2022 16:571648997867

So einfach entstehen Spitznamen :)

ich war heute ein 5150 plus anschauen mit den besagten 11k Stunden. Muss zugeben dass der ganz schön verritten war :(
Kupplung am Ende , alle Schläuche waren mau , Steuergerät hinten war eins defekt, Klima Gas war leer = undichter Klima kühler , und das schlimmste war dass der Motor Öl verlor. Ich vermute im Bereich der kurbelwelle. Evtl Kurbelwellen simmering undicht oder so. Und das beste: min 2 Schubkarren voll dreck im motorraum alle Lamellen von den Kühler mit silage zu. Der Schlepper war durch
der Händler kann sich morgen sowas von warm anziehen mit dem am Telefon o Ton wie frisch vom Band anzupreisen. 6std Autofahrt fürn arsch.
ich suche weiter.
gibts was neues in Thema umbausatz? Ich habe mal paar Händler/Werkstätten angeschrieben aber leider noch keine Info bekommen.

Beitrag
Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?
Foren-Beitrag von Tobi1987 im Thema Maxxum 5150 Wendeschaltung Neutralstellung nachrüsten?

am 01.04.2022 11:081648804088

Hab Dank Goldi!

Aktuell suche ich nach Daten und Fakten wie sich so ein umbau Realisieren kann.
Muss auch mal mein LAMA um die Ecke fragen der auch Case hatte. Aber der will gleich alles vergolden.

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
Tobi1987

Suche nach


Alles (33)
Forum (24)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (10)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (3)
  • Werkstatt (10)
  • IHC: 323, 353, 383, 423, ... (1)
Sonstiges (9)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (2)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz