Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Ersatzteile Unterlenker vermutlich Walterscheid
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Ersatzteile Unterlenker vermutlich Walterscheid

am 21.02.2022 20:131645470823

Hallo,

Vielen Dank für die Antwort. Hatte auch irgendwo im Internet die Teile in neu gefunden, sollten aber über 100 Euro kosten. Da werde ich dann lieber direkt neue Taschen anschweißen. Ich versuch das mal in der Gruppe.

Thema
Ersatzteile Unterlenker vermutlich Walterscheid
Thema von Jannis93 im Forum Allgemeiner Bereich

am 20.02.2022 21:351645389300

Hallo,

Einmal vorweg falls der Beitrag hier falsch ist bitte löschen.

Ich habe neben meinem maxxum einen Same Tiger Six 105. Dies ist ein erbstück meines Opas. Er läuft nur ein paar Stunden im Jahr.

Nun zu dem Problem. Bei den Unterlenlern ist eine Verriegelung abgebrochen und verloren gegangen. Hat hier vielleicht jemand ersatzteile? Gerne was altes gebrauchtes da es hier mehr um die Vollständigkeit geht als einen Nutzen.


Vielen Dank für jegliche Rückmeldungen.

Beitrag
Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130

am 09.01.2022 20:551641758118

Kurze Info an Alle. Nachdem wir den Standby Druck auf 45 Ba4 und das DBV auf ca. 195 Bar eingestellt haben war der Fehler immer noch da.

Gelöst haben wir das nun, indem wir kurz vor der Pumpe/Kompensator die Ls Leitung durchtrennt und dort direkt ein Meldewechselventil eingebaut haben. Von dort direkt auf das Fl Steuergerät und siehe da der Fehler ist weg und der Frontlader steuert wieder an so wie er soll.

Hat lange gedauert aber jetzt kann man endlich ordentlich mit dem Fl arbeiten.

Beitrag
Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130

am 12.12.2021 17:181639325929

Hallo,

Also wir haben ein Manometer unten an der Pumpe angeschlossen und dort das Ventil weiter rein gedreht. Dann wird es wohl der Standby Druck gewesen sein. Wir haben hinten an der Druckleitung das Manometer dran gehabt. Wenn der Fehler da ist fällt der Druck auf ca 30bar. [[File:Screenshot_20211212-142448_YouTube.jpg|none|auto]][[File:Screenshot_20211212-142456_YouTube.jpg|none|auto]]

Beitrag
Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130

am 12.12.2021 16:371639323470

Ich melde mich mal wieder. Wir haben den hydraulikblock vom Frontlader an die Ls Leitungen eines anderen Schleppers angeklemmt und siehe da der Fehler war weg. Er ist also am Maxxum selber zu suchen.

Anschließend haben wir, weil wir langsam nicht weiter wissen, den P1 druck kontrolliert. Er lag bei ca 27 bar. Diesen haben wir auf ca 35 bar angehoben weil er bei belastund auf unter 20 gefallen ist. Trotzdem bleibt der Fehler gleich.

Sobald der frontlader in Ruhestellung ist (ca 10 Sekunden nicht bewegt ) muss ich 2 mal direkt hintereinander ziehen sonst passiert nichts.

Kann dies ein klemmendes Wechselventil irgendwo sein ? Wir wissen langsam nicht mehr weiter.[[File:20211212_152102.jpg|none|auto]]

Beitrag
Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130

am 04.12.2021 13:101638619832

So, wir sind einen Schritt weiter. Wir haben es mit einer anderen schwinge probiert und der Fehler bleibt gleich.

Anschließend haben wir die Drücke gemessen. Auf der Druckleitung sind im unbetätigtem Zustand ca 30 Bar (so genau was das Manometer nicht). Und die LS Leitung drucklos. Sobald man den Frontlader betätigt und er hoch geht, geht der Druck auf der Ls Leitung hoch und die Pumpe pumpt los mit ca. 200bar.

Wenn der Fehler da ist, ist die LS Leitung Drucklos was erklären würde weshalb die Pumpe nicht aktiv wird.

Der Fehler ist leider auch auf allen Funktionen, das an und aus Kippen funktionierte nur wegen dem Standby Druck. Dieser war aber für die Heben Funktion zu klein.

Ich vermute aktuell dass er irgendwo den LS Ölvorrat bzw Druck durch eine Undichtigkeit in den Rücklauf abbaut und deshalb der LS Impuls beim ersten Mal ziehen nicht ausreicht. Sobald ich direkt dahinter ein zweites Mal ziehe reicht der Impuls und die Pumpe Legt los.

Kann das Frontlader Steuergerät intern undicht sein und den Fehler verursachen? Könnte man dieses abdichten?

Vielen Dank

Beitrag
Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130

am 29.11.2021 21:521638219129

Hallo,

Ja der Zug ist in Ordnung und ja der Fehler wandert mit deshalb hatte ich die Schwinge selber in Verdacht. Hier kann ich mir technisch aber nicht den Grund erklären. Wir werden diese Woche den Frontlader eines Freundes an mein Steuergerät hängen und schauen ob dann der Fehler weg ist.

Sobald ich was neues weiß melde ich mich

Beitrag
Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130

am 29.11.2021 18:581638208705

Hallo,

Habe soweit kein weiteres Steuergerät außer die Verteilung vorne an der Frontladerschwinge. Die Ls Leitung ist eine 10l und das Rückschlagventil ist neu.

Komisch finde ich, dass es nur beim heben ist. An und auskippen scheint, soweit ich das bis jetzt testen konnte, fehlerfrei zu funktionieren.

[[File:20211129_184506.jpg|none|auto]] [[File:20211129_184416.jpg|none|auto]] [[File:20211129_184404.jpg|none|auto]] [[File:20211129_184359.jpg|none|auto]] [[File:20211129_184354.jpg|none|auto]] [[File:20211129_184326.jpg|none|auto]] [[File:20211129_184258.jpg|none|auto]]

Thema
Frontlader Load Sensing Problem Case Maxxum 5130
Thema von Jannis93 im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 29.11.2021 07:431638168201

Hallo,

ich habe vor kurzem einen gebrauchten Quicke Q55 Fronlader an meinen Maxxum gebaut. Hierzu habe ich auf die Hydraulik eine Nachbau Endplatte incl. Rückschlagventil aufgebaut und den Steuerblock dementsprechend mit Druck, Rücklauf und LS Leitung angeschlossen. Grundsätzlich ist auch alles funktionsfähig aber wenn ich den Frontlader versuch zu heben muss ich immer 2 mal am Hebel Ziehen. Beim ersten mal ziehen passiert gar nichts und die LS Leitung bleibt Drucklos.

Ich hatte die Vermutung, dass es sich um einen Defekt in dem Frontlader Steuergerät handelt aber wenn man Heben/Senken und An/Auskippen tauscht wandert der Fehler mit sodass ich einen Defekt in dem Steuerblock ausschließen würde. An und Auskippen funktioniert die ganze zeit Problemlos egal wo auf dem Steuerblock es sitzt.

Nun meine Vermutung, dass es an dem Steuerblock der Schwinge ( Bei Quicke sitzt vorne auf der Schwinge so ein Verteilblock ) liegt aber kann das sein? Hat jemand eine Idee, ich bin mit meinem Latein hier am Ende.

Beitrag
Halterung Kreuzhebel Case Maxxum 5130
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Halterung Kreuzhebel Case Maxxum 5130

am 24.11.2021 18:231637774582

Hallo,

Kurze Info. Der Frontlader ist dran und die Halter gebaut. Die Länge der Bowdenzüge war in meinem Fall 2600mm.

Bilder stelle ich morgen ein.

Beitrag
Halterung Kreuzhebel Case Maxxum 5130
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Halterung Kreuzhebel Case Maxxum 5130

am 13.11.2021 16:531636818826

Hallo,

Vielen Dank für die Fotos. Werde berichten sobald ich alles fertig habe. Mfg

Beitrag
Halterung Kreuzhebel Case Maxxum 5130
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Halterung Kreuzhebel Case Maxxum 5130

am 12.11.2021 21:231636748598

Hallo,

Leider nein, dass wurde alles komplett von der Versicherung angekauft. Leider war der Trecker von weg als ich den Frontlader gekauft habe.

Bezüglich der Länge ist es dann wohl das beste wenn wir erstmal die Konsolen anbauen um dann die Länge ermitteln zu können.

Vielen Dank

Thema
Halterung Kreuzhebel Case Maxxum 5130
Thema von Jannis93 im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 12.11.2021 20:331636745601

Hallo,

Ich brauche die Hilfe des Forums. Ich habe einen gebrauchten Quicke Frontlader von einem Maxxum mit Kabinenbrand gekauft. Er ist bis auf den Kreuzhebel vollständig.

Nun zu meinen Fragen.

Welche Seillänge brauche ich für den Kreuzhebel?

Wie habt ihr den Kreuzhebel befestigt, hat vielleicht jemand Bilder vom der Halterung des Kreuzhebels ?

Vielen Dank im voraus

[[File:Screenshot_20211103-171243_eBay Kleinanzeigen.jpg|none|auto]]

[[File:20210801_205458.jpg|none|auto]]

Thema
Case Maxxum 5130 Bj 95 Klimaleitung kaufen/reparieren?
Thema von Jannis93 im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 10.08.2021 12:121628590372

Hallo,

bei meinem Case Maxxum Bj 95 ist der Klimaschlauch vom Kompressor in den Kabinenholm ( Nr 13, SCHLAUCHBAUGRUPPE #113167A2 ) auf höhe des Halters Nr 20 durchgescheuert. Dadurch ist natürlich die Klimaanlage leer gelaufen und aktuell ohne funktion. Unser Lama händler hat Probleme diese zu beziehen. Kann man diese reparieren ( ähnlich einer Hydraulikleitung ) oder hat jemand gebrauchten ersatz?

Sollte ich den Trockner bei der Aktion gleich mit tauschen? Neu befüllt werden muss sie natürlich danach auch.

Vielen Dank für eure Hilfe.

[[File:Case Explosionszeichnung.png|none|auto]]

Beitrag
Case Maxxum 5130 Rundumleuchte und Zusatzscheinwerfer in den...
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Case Maxxum 5130 Rundumleuchte und Zusatzscheinwerfer in den Kotflügeln

am 11.01.2021 08:111610349098

Hallo 844er,

das blaue Kabel ist lediglich eine "Brücke" da der neue Originalschalter noch in der Post ist. Habe dort die Stifte gebrückt, die der Schalter sonst auch brücken würde um hinten am stecker die anliegende Spannung von 12V zu messen. Werde das ganze auch erst die Tage Final verkabeln wenn ich alle Schalter und Stecker beisammen habe.

Beitrag
Case Maxxum 5130 Rundumleuchte und Zusatzscheinwerfer in den...
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Case Maxxum 5130 Rundumleuchte und Zusatzscheinwerfer in den Kotflügeln

am 10.01.2021 11:371610275037

Hallo Wolfgang,

Der Stecker befindet sich rechts neben dem Lenkrad in dem Kabelgewusel. Musst etwas suchen. Links neben dem Lenkrad ist der Stecker für die Rundumleuchte.

Es sind jeweils 2 Stecker, einer für den Schalter an sich und einer für die Lampe am Schalter. Der Schalter ist ein normaler Kippschalter von Hella oder ähnlichem. Soweit ich mit erinnern kann mit Belegung auf 1 und 5.

Das andere Ende des Scheinwerferkabels liegt links hinten unter der Kabine. Bei der Rundumleuchte liegt das Ende oben rechts in dem Schwarzen Kasten über dem Kabinenluftfilter. Hierzu muss das Dach ab und der Plastikkasten gelöst werden. Dort liegt ein einzelner Stecker (1 Ader in schwarz rot oder so ähnlich). Masse ist original vom Kabinenholm.

Ich hoffe ich konnte damit helfen.

[[File:20210110_112509.jpg|none|auto]]
[[File:20210110_112506.jpg|none|auto]]
[[File:20210110_112456_0_.jpg|none|auto]]

Beitrag
Case Maxxum 5130 Rundumleuchte und Zusatzscheinwerfer in den...
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Case Maxxum 5130 Rundumleuchte und Zusatzscheinwerfer in den Kotflügeln

am 09.01.2021 13:001610193633

Hallo,

Kurze Info. Habe die Dachhaube abgenommen (2 Schrauben links 2 rechts) dann das Dach etwas nach vorne geschoben und anschließend den schwarzen Kasten über dem Luftfilter gelöst. Dort liegt auf der Beifahrerseite ein einzelner Stecker für die Rundumleuchte.

Das andere Ende liegt links neben dem Lenkrad unter der Abdeckung und dann dort einfach auf einen passenden Schalter gesteckt werden.

Das Gleiche gilt für die Zusatzscheinwerfer in den Kotflügeln. Hier liegt der Stecker rechts vom Lenkrad und das andere Ende ist unter der Kabine hinten links. Hier muss das Kabel lediglich in die Kotflügel verlängert werden.

Ich habe alles soweit verkabelt nur die passenden Stecker hinten fehlen mir noch. Hat jemand eine Idee wo man diese bestellen kann?

Thema
Case Maxxum 5130 Rundumleuchte und Zusatzscheinwerfer in den...
Thema von Jannis93 im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 23.12.2020 12:171608722233

Hallo,

ich möchte an meinen Case Maxxum 5130 Bj95 Rundumleuchten und Zusatzscheinwerfer in den Kotflügeln anbauen. Nun zu meiner Frage, gibt es dort schon eine Serienmäßige "vorverkabelung" im Kabelbaum oder muss dies komplett neu gezogen werden.

Im Sicherungskasten ist schon eine Sicherung mit Rundumleuchte belegt und unter der Kabine habe ich einen Stecker gefunden, der laut meiner Recherche für die Rückleuchten vorverlegt ist.

Vielen Dank für die Antworten.

Beitrag
Case Maxxum 5130 Druckluftanzeige ohne funktion
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Case Maxxum 5130 Druckluftanzeige ohne funktion

am 23.12.2020 12:131608722012

Hallo,

kurze Rückmeldung. Bei mir hat sich rausgestellt, dass es lediglich die Sicherung war. Diese ersetzt und alles funktioniert wieder einwandfrei.

Beitrag
Case Maxxum 5130 Druckluftanzeige ohne funktion
Foren-Beitrag von Jannis93 im Thema Case Maxxum 5130 Druckluftanzeige ohne funktion

am 06.08.2020 06:041596686674

Hallo,

Genau das Manometer in der Kabine. Dies regt sich gar nicht, die druckluftanlage ist aber in Ordnung.

Ich vermute dass hier irgendwo ein Kabelbruch vorliegt oder das Manometer defekt ist.

Mfg Jannis

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
Jannis93

Suche nach


Alles (35)
Forum (30)
  • Sonstiges zu CASE-IH Mode... (7)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (2)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (7)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (5)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (7)
  • Allgemeiner Bereich (2)
Sonstiges (5)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (8)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz