Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
CS 110 Fernlicht ohne Funktion
Thema von MartinM im Forum CASE-IH Serie: CS / CX...

am 24.01.2023 15:021674568960

Grüß euch!

Bei einem Case CS 110 an dem ich gerade dran bin, funktioniert das Fernlicht nicht.
Sicherungen sind alle soweit in Ordnung. Das Fernlicht wird meines Wissens mit zwei Sicherungen unter dem Lenkrad abgesichert. Wenn ich den Lenkstockschalter betätige für das Fernlicht, fällt bei einer von beiden Sicherungen die Spannung auf 0 Volt - bei ausgeschalteten Fernlicht liegt eine Spannung von 12 Volt an.
Ich ging davon aus das vielleicht die Lötstelle des Sicherungshalters gebrochen bzw. irgendwo ein großer Übergangswiderstand wäre - habe aber bis dato nichts gefunden.
Die Kabel für das Fernlicht haben übrigens alle Durchgang bis zum Scheinwerfer vorne.
Die Sicherungskästen befinden sich ja beim Dachhimmel, unter dem Lenkrad und unter der Motorhaube in Fahrtrichtung links in der Nähe der Frontscheibe - liege ich da richtig?

Hat jemand einen Tipp für mich oder hatte solch ein Problem?
Hat jemand vielleicht sogar Schaltpläne für den Traktor?

Vielen Dank und einen schönen Tag!

Beitrag
Maxxum 5140 Hydraulik hebt in Arbeitsstellung bis Anschlag
Foren-Beitrag von MartinM im Thema Maxxum 5140 Hydraulik hebt in Arbeitsstellung bis Anschlag

am 17.09.2021 08:191631859572

Ein kurzer Nachtrag:

Habe den Lagesensor ausgebaut, zerlegt und gesäubert. Nach dem Zusammenbauen und Einstellen funktioniert jetzt die Lagehydraulik einwandfrei. Die eingestellte Höhe des Heckkrafthebers stimmt jetzt auch wieder, egal wie oft ich ihn komplett aushebe und ihn wieder ablasse.

Nun habe ich bemerkt dass, wenn ich die Regelhydraulik verwende bzw. die Schwimmstellung des Heckkrafthebers, der Heckkraftheber beim Absenken zum Springen anfängt. Habe den Traktor zurzeit aufgebockt und ein ca. 1000kg schweres Gewicht hinten dran.
Dies macht er aber komischerweise nur wenn ich mit dem Drehknopf auf Regelhydraulik bin und die Absenkgeschwindigkeit auf langsam eingestellt habe.
In der Schwimmstellung macht er dies ebenfalls, was mir aber komisch vorkommt, da ja in der Schwimmstellung der Lagesensor sowie Zugkraftsensor nicht benötigt wird (solle einer der Sensoren ein Problem haben).

Hat jemand einen Tipp? Dank euch!

Beitrag
Maxxum 5140 Hydraulik hebt in Arbeitsstellung bis Anschlag
Foren-Beitrag von MartinM im Thema Maxxum 5140 Hydraulik hebt in Arbeitsstellung bis Anschlag

am 14.09.2021 20:351631644550

Danke für die Antwort!

Ja das mit dem Hebel habe ich natürlich ausprobiert.
Ich habe die Lösung für das Problem nach viel Nachlesen gefunden. Die Spulen an der Hydraulikpumpe für Heben, Senken und Schwimmstellung waren verkehrt angeschlossen. Ist wahrscheinlich vor langem passiert, als die Hydraulikpumpe getauscht wurde.

Jetzt funktioniert zumindest das Heben und Senken wieder. In der Lageregelung habe ich dann bemerkt, dass das Gestänge des Hebels für die Höhenverstellung irgendwie zu kurz ist, da er, sobald ich ihn von der Stellung 10 nur ein Stück zurückziehe, er wieder bis auf Anschlag aufhob. Nachdem ich das Gestänge etwas verlängert habe, funktioniert auch dies einigermaßen, jedoch ist er mir persönlich zu empfindlich. Bei der Stellung 5 ist der Heckkraftheber schon auf Anschlag oben.

Ist das normal das er bei Stellung 5 schon ganz oben ist oder kann man das etwas unempfindlicher einstellen?

Danke!

Thema
Maxxum 5140 Hydraulik hebt in Arbeitsstellung bis Anschlag
Thema von MartinM im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 12.09.2021 17:421631461366

Servus!

Bei meinem Maxxum 5140 funktioniert die Regelhydraulik nicht richtig. Wenn ich den kleinen Hebel in die Arbeitsstellung drücke (von der Neutralstellung aus eine Stellung nach vorne), hebt die Heckhydraulik bis auf Anschlag aus.
In der Schnelleinzug-Stellung fährt die Hydraulik wieder nach unten, jedoch lässt sich die Absenkgeschwindigkeit nicht verändern, trotz drehen am Knopf.

Kann mir hier jemand helfen?

Danke!

Thema
Maxxum 5140 Tankanzeige im Armaturenbrett defekt?
Thema von MartinM im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 05.09.2021 20:501630867847

Grüß euch!

Ich habe schon seit langer Zeit das Problem, dass die Tankanzeige nicht mehr richtig funktioniert.
Da ich den Traktor vor kurzem auseinander hatte, überprüfte ich gleich den Tankgeber sowie die Leitungen zum Armaturenbrett.
Als ich alles durchgemessen hatte, war mir klar das die Tankanzeige selbst im Armaturenbrett defekt sein muss.
Die Tankanzeige funktioniert von halb voll bis voll problemlos, doch ab halb voll abwärts bleibt diese hängen. Klopfe ich dann mit dem Finger darauf, geht diese mit jedem Klopfer ein Stück nach unten, bis sie bei leer stehen bleibt.
Ich habe darauf die Tankanzeige mit der Kühlmitteltemperaturanzeige getauscht und siehe da, sobald ich den Tankgeber bewege, bewegt sich die Nadel der Temperaturanzeige problemlos.

Ich habe in der Ersatzteilliste nach der Ersatzteilnummer der Tankanzeige gesucht und bin sogar fündig geworden (Ersatzteilnummer: 190975A1). Beim Prillinger fand ich dann die Tankanzeige, jedoch ist die Preisvorstellung unvorstellbar hoch :D.

Jetzt ist meine Frage, ob jemand solch eine funktionierende Tankanzeige besitzt die er/sie abgeben möchte oder ob jemand weiß wo man eine solche Anzeige preiswert bekommt?

Ich danke euch im Voraus!

Beitrag
Maxxum 5140 Getriebeöl läuft in den Motor?
Foren-Beitrag von MartinM im Thema Maxxum 5140 Getriebeöl läuft in den Motor?

am 05.06.2021 21:171622920631

Servus!

Danke erstmal für eure Antworten!

Wasser im Motoröl habe ich anfangs auch befürchtet, jedoch kann ich dies ausschließen, da er keinen Wasserverlust hat bzw. kein Wasser in der Motorölwanne ist.

Ich habe heute herausgefunden, dass das Getriebeöl genau so schwarz ist wie das Motoröl. Heißt für mich, dass der Wellendichtring der Kurbelwelle getriebeseitig undicht ist. Da das Getriebeöl ab dem Schwungrad anfängt, ergibt es Sinn dass es sich durch den defekten Wellendichtring austauscht.

Also heißts wohl Traktor trennen und Wellendichtring tauschen.

Danke!

Thema
Maxxum 5140 Getriebeöl läuft in den Motor?
Thema von MartinM im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 03.06.2021 20:151622744123

Grüß euch!

Unser treuer Maxxum 5140 Pro hat seit längerem das Problem, dass er immer wieder zuviel Öl in der Motorölwanne hat.
Nach dem letzten Motorölwechsel habe ich das Motoröl bis ca. Mitte vom Ölmessstab aufgefüllt (vor ca. 8 Monaten). Jetzt sind ca. 4-5cm über max. Makierung an Öl drinnen.
Wir vermuten daher, dass Getriebe- bzw. Hydrauliköl in die Motorölwanne laufen. Leider ist es uns etwas unklar wie das Öl von hinten nach vorne kommt.

Hatte schon jemand solch ein Problem bzw. hat einen Ratschlag/Idee was hier das Öl in Richtung Motorölwanne befördert oder ob es an was ganz anderem liegt?

Danke im Vorraus!

Suchoptionen
MartinM

Suche nach


Alles (8)
Forum (7)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (2)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (1)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (3)
  • CASE-IH Serie: CS / CX / ... (1)
Sonstiges (1)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (4)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz