Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Puma 160 Kotflügel vorne abgefallen
Foren-Beitrag von KawaSchwalbe im Thema Puma 160 Kotflügel vorne abgefallen

am 02.11.2020 23:001604354435

Ich wollte euch mal noch mitteilen, wie die Sache ausgegangen ist. Also ich hab noch nue Lager eingebaut und mit dieser ZMV-Mutter gesichert. Die ist ziemlich hoch gebaut und hat gerade so rein gepasst. Im Nachhinein habe ich mir die alte kaputte Mutter nocheinmal angeschaut und gesehen, dass es eine selbstsichernde mit Kunststoffeinsatz ist. Aber diese sogenannte Nutstoppmutter habe ich nicht im Internet zum Kaufen gefunden außer auf einer Schweizer Seite für 23.xx CHF. Was die Mutter bei Case kostet weiß ich nicht aber ich denke mal das die auch nicht billig ist.
Auf jeden Fall hält der Kotflügel nun wieder!

Beitrag
Puma 160 Kotflügel vorne abgefallen
Foren-Beitrag von KawaSchwalbe im Thema Puma 160 Kotflügel vorne abgefallen

am 07.10.2020 22:381602103094

Vielen Dank für die vielen Tipp´s!

Das mit der ZMV-Mutter mit Madenschraube von oben werde ich wohl mal ausprobieren. Auch wenn die ziemlich teuer ist (17€ bei Ebay) aber wenigsten kommt man überhaupt an das Teil ran.
Ohne Kotflügel ist schon ganz schön beschissen. Heute wurde ich beim Grubbern von einem Regenschauer überrascht und die Karre ist sofort extrem eingesaut gewesen

Die Lager werde ich mal noch tauschen, weil die doch schon ganz schön hakelig rollen. Ich dachte halt: dafür, dass der Kotflügel bisschen hin und her geschwenkt wird gehen die Lager noch ...

Aber prinzipiell bin ich der Meinung, das bei der Lagerung ein Konstruktionsfehler besteht, weil keine Losdrehsicherung für die Nutmutter vorgesehen wurde. Oder habe ich etwas übersehen oder einen Denkfehler.

Schönen Abend noch!

Beitrag
Puma 160 Kotflügel vorne abgefallen
Foren-Beitrag von KawaSchwalbe im Thema Puma 160 Kotflügel vorne abgefallen

am 04.10.2020 23:301601847027

Zitat
Versuch es mal mit solch einer Variante.
https://www.google.com/amp/s/www.konstru...chern-a-660730/


Die Mutter von Ganter gibt es leider nicht in M25x1,5. Und an die Madenschraube würde ich nicht ran kommen, weil zwischen Mutter und Gehäuse sehr wenig platz ist.

Zitat
Würde es aber ganz einfach mal mit einem Federring versuchen


Einen Federring hab ich jetzt auf Anhieb nicht gefunden für M25 und ich kann ja die Kegelrollenlagerung auch nicht zu sehr Fest ziehen, dann dreht sich doch nichts mehr ...

Thema
Puma 160 Kotflügel vorne abgefallen
Thema von KawaSchwalbe im Forum CASE-IH Serie: Puma /...

am 04.10.2020 21:141601838862

Hallo liebe Freunde der roten Traktoren,

ich habe wieder einmal ein technisches Problem. Und zwar ist mir letztens auf dem Feld der vorn links der Kotflügel abgefallen. Für alle die den Aufbau nicht kennen: Stalplatte, von unten ein Bolzen mit Kopf durchgesteckt, Kegelrollenlagerung auf dem Bolzen, verpannt mit Nutmutter DIN 981 KM 5 Gewinde M25x1,5.
Jetzt war wahrscheinlich die Lagerung locker wodurch der Kotflügel zu viel Spiel hatte und am Profil des Reifens eingehakt ist. Das Gewinde am Bolzen und der Mutter war starkt beschädigt. Hab ne neue Mutter gekauft und das Gewinde des Bolzens nachgeschnitten.
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, wie die Mutter verdrehgesichert wird? Normalerweise gibt es ja dafür so ein Sicherungsblech mit ner Nase innen, die in eine Wellennut greift und außen zum Biegen in die Mutter. Der Bolzen hat aber nicht so eine Nut.
Jemand ne Idee wie es sein muss?

Ich hatte es nämlich schon wieder montiert und die Mutter mit Loctide eingeschmiert. Der Kotflügel war nach paar Tagen wieder Locker. Aber wahrscheinlich war das Loctide auch nicht mehr das Beste (schon alt).

Ich bin für jeden Tip dankbar!

Beitrag
CVX 170 Öleintritt in LINDE Getriebesteuerbox
Foren-Beitrag von KawaSchwalbe im Thema CVX 170 Öleintritt in LINDE Getriebesteuerbox

am 14.05.2020 22:271589488057

Guten Abend, mensch hier hat sich ja einiges getan ... ich sollte doch öfter mal rein schauen.
Also die Firma heißt 24Volt und ist bei Magdeburg ansässig. Wie gesagt: sehr kompetente, schnelle Hilfe. Damals hatten die sogar einen Case CVX als Testschlepper da. Auf der Homepage: https://www.24volt.de/steuergeraete-guenstig-pruefen.html ist zwar die Lindebox nicht mit aufgeführt aber die wurde dort trotzdem repariert. Anfragen lohnt sich also!

Wo nun damals bei unserem CVX richtig das Problem lag wurde nicht mehr aufgeklärt. Wir haben dann letztendlich den Leihschlepper (Puma 160 CVX) günstig übernommen, weil beim CVX abgesehen von der Lindebox noch mehr Kosten gekommen wären wie z.B. Kupplungen im Getriebe und zum Widerholten male was aufwendiges an der Vorderachse.

Gruß Sebastian

Thema
Case IH 740S Schaltplan
Thema von KawaSchwalbe im Forum Literatur, BDA, ETL, P...

am 23.08.2017 14:371503491871

Hallo, ich habe schon Schaltpläne vom 733 frei im Netz gefunden aber zum 740S finde ich leider nichts. Das ist ja das Modell was dann in Doncaster gebaut wurde. Er hat auch schon die digitalen Anzeigeinstrumente. Kann mir jemand weiterhelfen auf der Suche nach dem passenden Schaltplan? Vielen Dank schonmal!

Thema
CVX 170 Öleintritt in LINDE Getriebesteuerbox
Thema von KawaSchwalbe im Forum CASE-IH Serie: CS / CX...

am 08.09.2016 19:261473355569

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin neu hier im Forum und komm auch gleich mit meiner zweiten Frage

Wir haben auch noch einen CVX 170 BJ 01 auf dem Hof rumstehen (Im wahrsten Sinne des Wortes )

Irgendwann dieses Jahr ist während voller Fahrt auf der Straße mit 2 Anhängern der Leerlauf reingegangen und das Getriebe hat seine Arbeit eingestellt. Es ließ sich keine Fahrtrichtung mehr wählen und die Parksperre ließ sich auch nicht einlegen. Die Karre dann erstmal zum Hof geschleppt und die Werkstatt kontaktiert. Die kamen dann und haben (wie immer) erstmal den Computer angesteckt und herausgefunden das mit der LINDE Box nicht richtig kommuniziert werden kann. Nachdem noch die Kabelverbindungen geprüft und ausgeschlossen wurden, stand als Lösung eine neue LINDE Box im Raum. Als wir den Preis hörten, fiel uns abermals (bei dieser Maschine) die Kinnlade runter. Zum Glück haben wir dann aber eine Firma gefunden die uns die Box reparieren konnten (zu einem zehntel). Box eingebaut --> Traktor lief wieder.

Nach etwa 2 Wochen dann selbes Problem wieder. Box wieder kaputt und nochmal zur Reparatur als Garantiefall eingeschickt. Antwort der Firma: Es wäre kein richtiger Garantiefall, weil die gleiche Ursache, nämlich Öleintritt, wie beim ersten mal für den Schaden gesorgt hat. Dann beim Einbau wieder die Werkstatt dazu geholt. Ratlosigkeit! Ein Paar Deckel im Umfeld der LINDE Box aufgeschraubt und nach Öl gesucht was da nicht hin gehört. Fehlanzeige, lediglich nicht mal eine Fingerspitze Öl Stand in dem Bereich. Wieder Ratlosigkeit! Nun gut dann lösen wir das provisorisch mit flexiblem Dichtmittel. Die Durchführung des Kabelbaums aus dem Getriebeinneren zur LINDE Box, die mit ihrer Steckverbindung übrigens genau gegenüber sitzt, wurde mit dem Dichtmittel behandelt, sowie der Stecker an sich. Alles Wieder zusammen gebaut und der Schlepper lief wieder einwandfrei.

Dann nach paar Wochen der Hammer ... gleicher Fehler wieder! Jetzt reichts haben wir gesagt, jetzt kommt die Maschine in die Werkstatt (übrigens ein Case A-Händler). Nur liegen wir genau zwischen 2 Standorten mit jeweils 50km Entfernung. Da ist man nicht mal schnell in die Werkstatt gefahren mit dem Schlepper, desswegen kommt meistens der Kundeservice zu uns. Gebracht hat das bis jetzt noch nicht viel, seit 3 Wochen herrscht auch dort in der Werkstatt Ratlosigkeit über den Öleintritt in die LINDE Box Bis jetzt wurde nur eine wackelige Steckverbindung auf der Platine unter dem Lenkrad repariert, die zwar mit der Stromversorgung zur LINDE Box zusammen hängt aber für einen anderen SGR-Fehler sorgte. Entweder will oder kann uns die Werkstatt nicht weiter helfen!

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Problem und kann uns weiter helfen? Vielen Dank schonmal.

Thema
Maxxum 140 Begrenzungsleuchte Rechts
Thema von KawaSchwalbe im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 08.09.2016 18:381473352717

Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin neu hier im Forum und leg gleich mal los mit meiner ersten hoffentlich simplem Frage

Und zwar hab ich mir beim Mulschen der Feldränder die rechte Begrenzungsleuchte vom Maxxum 140 BJ 2010 abgefahren. Hab mir gleich eine komplette neue besorgt, weil das Gehäuse total zerstört war. Das Kabel der Leuchte wird durch den Handlauf irgendwo in die Kabine geleitet und da angesteckt. Nur finde ich die Steckverbindung nicht Hab schon hinter den Computern in der A-Säule gesucht und hinter dem Arbeitsscheinwerfer im Dach. Aber eh ich jetzt alles auseinander nehme kann mir vielleicht jemand sagen wo sich der Stecker versteckt? Hier mal noch ein Bild von dem Ding, damit ihr erstmal genau wisst was ich meine. Vielen Dank schonmal!

|addpics|aih-1-3fe6.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

Suchoptionen
KawaSchwalbe

Suche nach


Alles (8)
Forum (8)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (1)
  • CASE-IH Serie: CS / CX / ... (2)
  • Literatur, BDA, ETL, Pros... (1)
  • CASE-IH Serie: Puma / Pum... (4)
Sonstiges
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (4)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz