Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Firmenzeitschrift IHC/Case-IH
Foren-Beitrag von lordunschuldig im Thema Firmenzeitschrift IHC/Case-IH

am 28.05.2023 14:491685278184

Vielen Dank Uli!

Muss den Link mal die Tage am PC probieren, über das Handy kann ich die Zeitungen nicht öffnen/downloaden sondern seh nur die Titelseiten.

Bei den MB Journalen sind auch immer Praxisberichte darin von Kunden. Ich werd diesen Winter mal starten die Adressen der damaligen Kunden herauszufinden, und mal danach fragen ob die Maschinen heute noch laufen 😅

Kleine Eigenwerbung: immer wieder veröffentliche ich Prospekte „von damals“ auf meiner Instagram-Seite (ich würd gern öfters, aber ihr kennt das ja: Beruf, Hof, Frau, Familie etc 😅🙈).
Aber wenn ihr möchtet dürft ihr mir gern folgen: https://instagram.com/unimog_mbtrac_clas...GQ5ZDc2ODk2ZA==

Thema
Firmenzeitschrift IHC/Case-IH
Thema von lordunschuldig im Forum Literatur, BDA, ETL, P...

am 27.05.2023 22:241685219060

Hallo zusammen,

viele Firmen (u.a. Mercedes-Benz, Deutz etc.) haben in den 70er/80er/90er Jahren Kundenzeitschriften auf den Markt gebracht (MB: Unimog+MB-trac Journal, Deutz: Schlepper Post).
Gab es sowas ähnliches eigentl. auch von IHC/Case-IH?!

Ich finde es immer total interessant, diese alten Berichte, Produktvorstellungen und Werbungen anzuschauen :-)

Vielen Dank schonmal!

Gruß Tobi

Beitrag
Der neue
Foren-Beitrag von lordunschuldig im Thema Der neue

am 12.03.2022 21:451647117948

Achherrje, ist der Maulkorb Serie beim Hauer Frontlader? Der erinnert mich irgendwie an Hannibal Lecter 😅
Wie ist das mit der Zugänglichkeit, Motorhaube öffnen usw.?

Beitrag
Eure Bilder vom Acker, Wiese, Wald und Hof 2020/21
Foren-Beitrag von lordunschuldig im Thema Eure Bilder vom Acker, Wiese, Wald und Hof 2020/21

am 27.10.2021 05:341635305689

Moin Moin zusammen,

dieses Jahr bin ich leider nur sehr wenig zum fotografieren/filmen daheim gekommen (Zeitmangel bedingt durch Heirat, Hauskauf etc.), ihr kennt das ja 😅


Leider will das Fotos hochladen vom iPad iwie nicht so klappen, ich versuche es die Tage mal vom PC aus.
Ich bin mittlerweile aber mal dazu gekommen die Drohnenaufnahmen von 2019 hochzuladen, hier mal zwei Links dazu 😅

https://youtu.be/NEUVB6KtIic

.....

https://youtu.be/T9EX6ZDJoAM

Thema
Bericht über „A-Familie“ in Traktor-Spezial 22 1/18
Thema von lordunschuldig im Forum Allgemeiner Bereich

am 15.12.2017 19:561513364207

In der aktuellen Traktor Spezial ist ein interessanter, wenn auch nicht ganz fehlerfreier Bericht über die A-Familie abgedruckt.
Auch die anderen Beiträge in diesem Heft sind sehr lesenswert 🙂
Es lohnt sich 👍🏻

Gruß Tobi

Thema
Kotflügel Vorderachse Original
Thema von lordunschuldig im Forum CASE-IH Serie: 433 - 9...

am 01.10.2017 17:431506872611

Hallo zusammen!

Der letzte Zusammenstoß mit der FL-Konsole ist für den rechten vorderen Kotflügel nicht so gut ausgegangen, deswegen bin ich auf der Suche nach einem originalen Kotflügel (ohne Halter).
Alternativ auch eine Bezugsquelle für Nachbauten. Wichtig ist nur, dass sie auf die originalen Halter passen und auxh aus dem weichen Gummi bestehen (Hartplastik möchte ich nicht).
Habe leider nur ein Foto des linken Kotflügels, werde aber noch ein genaueres des rechten Nachreichen 😊

Vielen Dank!

Gruß Tobi

Thema
IHC/CASE-IH neu gekauft? Wenn ja, warum?
Thema von lordunschuldig im Forum Allgemeiner Bereich

am 17.12.2015 18:581450375129

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, wer denn hier seine Schätzchen neu beim Händler gekauft hat (und evtl. bei welchem Händler), und wieso genau ihr euch damals für IHC/Case-IH entschieden habt (Händlernähe? Andere Fabrikate Probe gefahren?). Vllt wisst ihr ja noch, ob bzw. was für ein Modell denn dafür eventuell in Zahlung gegeben wurde.

Gruß Tobi

Thema
Sonnenbrille für Brillenträger
Thema von lordunschuldig im Forum Off-Topic

am 13.08.2015 21:311439494299

Hallo zusammen,

da ich, so wie wahrscheinlich noch einige mehr hier im Forum, auf meine Brille angewiesen bin, war ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Sonnenbrille für mich. Gerade jetzt bei dem Wetter, bei tiefstehender Sonne kann eine Blendung schnell gefährlich werden im Straßenverkehr!

Ich hatte bereits eine Sonnenbrille in meiner Sehstärke:
+ Keine Einbußen im Tragekomfort
+ Aussehen wie eine "echte" Sonnenbrille

- Genauso teuer (oder teurer) als eine normale Brille
- wenn sich die Sehstärke verändert ist somit auch die Sonnebrille "wertlos"
- man hat sie oft genau dann nicht dabei, wenn man sie braucht (liegt aufm Esstisch, im anderen Auto etc.).

sowie auch eine Brille, auf die mit jeweils 4 "Gummispannern" pro Glas eine Art "Sonnenbrillenglas" auf das eigentlliche Glas gespannt werden konnte:
+ günstig
+ "nachrüstbar"
- Optisch naja.. Man konnte die Gummispanner sehen und ich wurde da oft drauf angesprochen was das denn sei
- Der Schwerpunkt der Bille wandert mehr auf die Nase --> unangenehmes Tragegefühl sowie verstärkt Druckstellen auf den Nasenflügeln
- Leicht zu verlieren (waren in einer kleinen Stofftasche verstaut)
- Zu den "normalen" Rändern der Brille drangen ungedämpfte Sonnenstrahlen durch --> Blendung!


Letztens bin ich dann auf Amazon über folgendes Angebot gestolpert: Amazon Sonnenbrille für BrillenträgerDa habe ich dann sofort auch ein Exemplar bestellt. Und was soll ich sagen? Ich bin absolut begeistert!!!
+ Günstig (man kann sich z.B. für jedes Auto 1 Exemplar bestellen.) Kann auch von Mann und Frau getragen werden
+ absolut grandioser Tragekomfort: Wenn ich mal 5 min die Sonnenbrille drauf habe, merke ich nicht mehr dass ich zusätzlich zur normalen Brille was auf der Nase habe
+ universal passend: Ich habe eine etwas "kleinere" Arbeitsbrille sowie eine relativ große "Sonntagsbrille" (ähnl. "Hipster"). Und über beide passt die Sonnenbrille locker drüber
o Optik: Rein von der Optik her finde ich sie gut. Aber es muss halt jedem klar sein, dass es ein wenig aussieht wie Puck die Stubenfliege bei Biene Maja (ist ja auch klar, da die Sonnenbrille größer sein muss von der Bauform her als die normalen Brillen!)
- bisher habe ich noch keinen negativen Aspekt gefunden

Ich werde mir jetzt nochmals 2 Stück davon bestellen (Geschäftsauto sowie für das Haus/zum Arbeiten aufm Hof).

Also wenn du auch Brillenträger bist, und so wie ich auf der Suche nach was passendem bist, dann kannst du das ruhig ausprobieren. Bei Amazon gibt es ja auch das 14-tägige Rückgaberecht bei nichtgefallen

Gruß Tobi

Thema
Handy/Smartphone und wie Ihr damit umgeht
Thema von lordunschuldig im Forum Alles andere

am 04.02.2015 20:101423077040

Hallo zusammen!

Ich wollte nur mal fragen, was ihr für Smartphones habt und wie ihr diese im (teils harten) Alltag schützt.

Momentan benutze ich ein Samsung Galaxy S4, weil es für mich aktuell das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet. Noch dazu ein SD-Karten-Slot und ein ausreichend großer Akku (bereits durch ein Drittanbieterteil mit 2800mAh getauscht).
Ich hatte davor ein iPhone 4s und ein iPhone 5, diese waren zwar von den Abmessungen her wesentlich handlicher aber auch empfindlicher (das Plastikgehäuse des Galaxy federt Stöße ab).

Zum Schutz des Galaxy S4 habe ich nichts dran/drauf ausser seit neuestem diese Glas-Folie. Vorteil ist, dass diese absolut Kratzresistent ist, sich das Display so anfühlt als ob überhaupt nichts auf dem Display ist und auch die Fingerabdrücke längst nicht so sichtbar sind wie bei einer 08/15 Schutzfolie.
Nachteil ist aber, dass die Glas-Folie 0,4mm dick ist, und so der Homebutton ein wenig umständlich zu drücken ist. Dagegen ist aber im Lieferumfang der Folie ein Klebepad für den Homebutton dabei!

Von sonstigen Cases, Taschen etc. halte ich persönlich nicht viel, da diese die Smartphones nur "klobiger" machen und man diese dann weniger gut halten kann (mein Galaxy S4 hat einmal im Stall wegen einem Kuhschwanz auch schon nen Flug in die Liegebox hinter sich, das wäre mit dem iPhone so nicht möglich gewesen, weil man das sehr gut und fest mit einer Hand halten konnte..). Ausserdem setzt sich oft Staub zwischen Handy und Hülle fest, der dann wie Schmirgelpapier wirkt.

Für mich ist ein Smartphone auch ein Ge- bzw. Verbrauchsgegenstand und kein Lifestyle-Accessoire. Wenn es kaputt geht, dann wird repariert und/oder neu gekauft.
Meistens kaufe ich mir das Vorgängermodell der aktuellsten Modelle, da man so eine relativ neue Hardware zu einem wesentlich günstigeren Preis hat. Und das "Altgerät" kann man dann immer noch gut verkaufen.

Bin schon gespannt auf eure Erfahrungsberichte!

Gruß Tobias

Thema
Erfahrungen Press-Wickelkombi
Thema von lordunschuldig im Forum Fremdfabrikate: Landma...

am 21.12.2014 11:001419156046

Hallo zusammen,

wir spielen mit dem Gedanken vom Fahrsilo auf Rundballensilage umzusteigen (Boden im Fahrsilo so langsam marode, Ladewagen 20 Jahre alt, begrenzter Personalpool).
Bei der Suche sind wir auf die Kverneland BIO/Kuhn IBIO gestoßen und finden das Konzept sehr interessant.

Hat schon jemand von euch Erfahrung damit gemacht bezüglich Pressqualität, Leichtzügigkeit (soll dann hinterm 1000er laufen), Ersatzteilen, Verarbeitungsqualität etc. ?

Vielen Dank, und einen schönen 4. Advent


Gruß Tobi

Thema
Drohne + Gopro
Thema von lordunschuldig im Forum Off-Topic

am 22.05.2014 14:561400763404

Hallo zusammen,

im Winter wollte ich mir evtl. eine Ferngesteuerte Drohen anschaffen, um dann an dieser eine GoPro zu befestigen.

Hat hier shcon jemand Erfahrungen damit gemacht bzw. kennt sich da besser aus?

Geht da im Preisrahmen bis 500€ "was"?

Gruß Tobi

Thema
624/724/824
Thema von lordunschuldig im Forum Suche:

am 17.05.2014 20:251400351133

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mein Motorrad zu verkaufen und mir nen 624/724 oder sogar 824 zu kaufen!

Gewiss wird dies wsl. erst im Herbst/Winter, aber wenn vorher schon ein gutes Angebot kommt :-)

Standort sollte im Süddeutschen Raum sein, sodass ein Besichtigungstermin keine Wochenendaufgabe wird...

Haben sollte er zumindest 1ew Steuergerät, nett wäre noch 1dw

30kmh sollte er laufen!

BJ vor 72! Die danach gefallen mir einfach nicht....

Am liebsten ohne Kabine, nur mit Überrollbügel/Käfig

Am liebsten ohne Allrad! Wenn er Allrad hat, ists aber auch net schlimm

Vom Zustand her sollte er ok sein! Lieber Optische Mängel als technische Mängel!

Und nun zum preislichen...

Mehr als 4000€ wollte ich nicht ausgeben (dann hab ich vom Motorradverkaufspreis noch mind. 2000€ übrig für Reperaturen etc.)

so als kleiner Anhaltspunkt:


http://www.traktorpool.de/details/Trakto...IH-724/2135289/

Genau SO sollte er sein :-)

Nur nicht in Warendorf, sonder in Ulm... :-/


P.S.: habne die 3 o.g. Schlepper eigentl. alle den gleichen Grundmotor? Ich meine gelesen zu haben, dass zumindest der 724 den D239 drin hat (den haben wir bereits im 933). Dieser ist ja auch, soviel ich weiss, im 856 drin (ein Schelm wer böses dabei denkt und meint dass ich dann nen Turbo draufhauen will :-D :-D ;-) ).

Gruß Tobi

Thema
Futterschieber an Hoflader
Thema von lordunschuldig im Forum Off-Topic

am 18.04.2014 12:151397816117

Hallo zusammen!

Wie schon in der Beschreibung gesschrieben füttern wir im Sommer unseren 25 Milchkühen noch Frischgras. Wenn es allerdings mal 2 oder 3 Tage am Stück regnet ist das Gras nachschieben immer sehr beschwerlich (haben kein Förderband am Ladewagen). Nun wollen wir evtl. an unsern Schäffer 2026 so eine Art Futterschieber anbauen.

Hat mit Frischgras da schon jemand Erfahrung? Es gibt ja von der Firma Reck Siloverteiler, die man auch zum nachschieben von Futter nehmen kann (dann halt unten mit Laufrollen und ner metallschiene dran). Allerdings sind diese für den Hoflader doch ein wenig zu groß!

Gibt es da sonst noch irgendwas gutes und relativ preiswertes? Ich denke dass man da nicht um ein angetriebenes System herumkommt (mit Ölmotor)...


Gruß Tobi

Thema
Schäffer Hoflader Kompletträder
Thema von lordunschuldig im Forum Angebote / Verkaufe:

am 14.04.2014 15:581397483899

Hallo zusammen,

verkaufe hier unsere Kompletträder vom Schäffer 2026.

Weitere Infos gerne hier, per PN oder über ebay.


Schäffer Kompletträder


P.S.: Gibt dann auch nen Forumsrabatt

Thema
Whatsapp-Gruppe?
Thema von lordunschuldig im Forum Off-Topic

am 11.01.2014 22:041389474253

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob hier evtl. auch Interesse an einer Whatsapp-Gruppe besteht? Bei trac-technik.de haben wir "jungen" tracer (alle zwischen 17 und 35) eine whatsapp-Gruppe in der halt jeder mal ab und zu ein Bild schickt was er grad so mit seinen Maschinen macht, oder auch nur eine kurze Hilfe braucht ("Wo ist nochmals der Sicherungskasten? Welche Sicherung ist für die Arbeitsscheinwerfer?").

Wer Interesse daran hat, soll sich bitte kurz hier melden und mir dann seine Handynummer per PN schicken.

Selbstverständlich werden die Nummer dann NICHT an dritte weitergegeben und/oder für sonstige Zwecke missbraucht!

Gruß Tobias

Thema
Unterlagen Traktor Monitor Beta-Tronic
Thema von lordunschuldig im Forum Literatur, BDA, ETL, P...

am 08.01.2014 16:501389196201

Hallo zusammen,

ich suche für unseren 933exclusiv Unterlagen zur Beta-Tronic.


Gruß Tobias

Thema
Restauration 353 BJ 1970
Thema von lordunschuldig im Forum Allgemeiner Bereich

am 12.12.2013 23:321386887528

Hallo zusammen,

wie ja bereits geschrieben tut ein 353 auf unserem Hof seinen Dienst.

Nach mittlerweile 43 Jahren Einsatz wäre mal die Zeit gekommen für eine Generalüberholung, zumindest optisch (Technisch ist er Top, Motor war erst vor 2 Jahren auseinander, ZKD war kaputt). Nun hätte ich ein paar "Anfangsfragen", damit im Winter 2014/15 die Aufwertung starten kann (13/14 kommt mir noch meine Technikerarbeit in die Quere...).

- Wie heissen die original Lackfarben/Lackcodes von McCormick in diesem Zeitraum?

- Gibt es iwo einen "Spezl" der einem Teile wie z.B Typenschilder, Aufkleber, Original Lenkrad, Schaltknauf, Sitzauflage, Batteriekasten etc. besorgen kann? Ganz wichtig wären neue Kotflügel hinten!!!! Nett wäre evtl. auch noch der Gummipuffer für den Kopf des "Beifahrers" am Überrollbügel...

- was ist die maximale Bereifung die auf dem 353 möglich ist? Serienmäßig war ja wohl eine 10-28er Bereifung hinten drauf. Ein wenig "stämmiger" wäre gant nett :-) 16.9R28 sind wsl ein wenig zu viel des Guten auf der Seirenfelge oder? :-D

Hat jemand von euch bereits einen "fertigen" 353er? So zum Appetit holen :-)

Es soll dann aber ganz gewiss keine "Dont touch this"-Restauration werden, er darf, muss und soll auch noch seine Brötchen verdienen :-)

Gruß Tobi

Thema
KLEPP-Sitze
Thema von lordunschuldig im Forum Sonstiges zu CASE-IH M...

am 05.12.2013 17:441386261864

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Sitz für unseren 933er (S3 Kabine). Möglich wäre auch nur eine neue Sitzschale!

Weiss jemand ob die Firma KLEPP (original Sitzhersteller) noch Ersatzteile verkauft?

Danke!

Thema
S: Prospekt 353 BJ 1970
Thema von lordunschuldig im Forum Literatur, BDA, ETL, P...

am 05.12.2013 17:351386261341

Hallo zusammen,

ich suche ein Originalprospekt der "kleinen" McCormick Baureihe um Baujahr 1970 (schon mit Überrollbügel). Wer etwas anzubieten hat, bitte melden!

Danke!

Thema
Hallo aus Oberschwaben
Thema von lordunschuldig im Forum Vorstellung

am 05.12.2013 17:161386260180

Hallo zusammen!

Mein Name ist Tobias, bin 23 Jahre alt/jung, komme aus dem Raum Oberschwaben/Allgäu

Ich bewirtschafte zusammen mit meinem Bruder und meinem Vater einen Nebenerwerbsbetrieb mit Milchvieh.

Zu unseren Traktoren zählen neben einem MB-trac 1000, einem U406 und einem Fahr auch noch ein 353 BJ 1970 und ein 933exclusiv BJ 90 :-)

Alle Traktoren bewältigen Problemlos ihren Dienst!

Der MB-trac wird hauptsächlich vor dem Mähwerk (2x 2,8m Krone) und dem Ladewagen (Krone Titan 6/40l) eingesetzt. Der Unimog wird hauptsächlich für Transportarbeiten (72kmh :-D) und vor dem Kreisler (KW 6.70/6) eingesetzt. Der 353 fristet sein Renterndasein und wird zum Kunstdüngerstreuen, Obstgarten ausmähen (DF KM20), zum Miststreuen und zum Schwadern (Swadro 650) aus der Garage geholt.
Der 933 ist die sog. "Hofhure". Im Sommer wird er zum täglichen Grünfutterholen (Krone EC 280 und Landsberg 2822) eingesetzt, auf dem Silo läuft er zum stampfen und im Winter wird er zum Silo Schneiden mit einem Kuhn Siloblockschneider eingesetzt. Des weiteren ist an ihm noch ein Frontlader montiert, der allerdings seit der anschaffung eines Schäffer-Laders zusehends zustaubt :-D

So, genug Worte verloren für den Anfang!

Ich freue mich auf das nette Forum und hoffe, dass es hier gleich Kollegial zugeht wie auf dem MB-trac-Portel www.trac-technik.de


Gruß Tobias

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
lordunschuldig

Suche nach


Alles (21)
Forum (20)
  • Vorstellung (2)
  • Literatur, BDA, ETL, Pros... (4)
  • Sonstiges zu CASE-IH Mode... (1)
  • Allgemeiner Bereich (4)
  • Off-Topic (4)
  • Angebote / Verkaufe: (1)
  • Suche: (1)
  • Fremdfabrikate: Landmasch... (1)
  • Alles andere (1)
  • CASE-IH Serie: 433 - 933 ... (1)
Sonstiges (1)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (17)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz