Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
IHC 744 Instandsetzung
Foren-Beitrag von IHC-744 im Thema IHC 744 Instandsetzung

am 12.01.2023 21:391673555971

Hallo, danke erstmal für den Tip und das Lob .
Ich werde mich mal über diese Schaumfilter schlau machen und sehen was sich machen lässt.
Wie dieses (und Andere) "Problem(e)" bei der Kabine gelöst wird teile ich dann in einem zukünftigen Beitrag.

LG Loïc

Beitrag
IHC 744 Instandsetzung
Foren-Beitrag von IHC-744 im Thema IHC 744 Instandsetzung

am 11.01.2023 21:151673468113

Guten Abend, ich habe eine kleine Frage an euch, ich habe bei der Kabine (Comfort 2000) den Wärmetauscher ausgebaut um ihn zu reinigen, es war so eine art schwarzer Schaumstoff herum. Der Schaumstoff war total hart und ist zerbröselt. Nun meine frage: was ist das genau für ein Material? Was kann man benutzen um es zu ersetzen?
[[File:20230111_211049.jpg|none|auto]]

Gruß Loïc

Beitrag
IHC 744 Instandsetzung
Foren-Beitrag von IHC-744 im Thema IHC 744 Instandsetzung

am 27.12.2022 23:251672179937

Guten Abend, in den letzten Wochen ging es ein wenig bei dem 744 weiter.
Ich habe einige Dictungen von der Zapfwelle gewechselt (Flanschdichtung und Wellendichtring).
Bei dem Abbauen von dem Zapfwellenflansch ist mir ein kleines missgeschick passiert, die Antriebswelle hat sich ein kleines stück mit rauß gezogen und dass Große Antriebszahnrad vorne im getriebe ist runter gerutscht.
[[File:20221203_145634.jpg|none|auto]]
Das Problem war schnell behoben, ich mußte nur die beiden Deckel auf der Linke seite des Getriebe öffnen.
Bei der gleichen Gelegenheit ist mir aufgefallen dass bei der hinteren öffnung auf der Antriebswelle
der Sprengring der als Anschlag für die Schiebemuffe dient kaput war.
[[File:20221203_145626.jpg|none|auto]]
(Welle nicht Abgebildet)

Da der Deckel sowieso auf war habe ich noch den O-ring von der Welle des Zapfwellenhebels getauscht.
[[File:Capture d?écran 2022-12-27 223518.png|none|auto]]
Es ist eine ziemliche Fummelarbeit durch die kleine Öffnung aber es ist Möglich, ich mußte den Splint vom dem Finger der die Schiebemuffe verschiebt austreiben um die Welle ein Stück rauß zu bekommen, danach kommt man gut ran. Um den Splint auszutreiben habe ich mir ein "Spezialwerkzeug" gebaut da ich durch die kleine Öffnung mit Hammer und Austreiber nicht ran kamm.
[[File:20221211_131333.jpg|none|auto]]
Anschließend habe ich für den Zapfwellenhebel (Rechts neben dem Fahrer sitzt) eine Führung gebaut. Der alte Finger (siehe Bild) hat nicht mehr gehalten und der Hebel ist ständig hin und her gefallen.
[[File:Capture d?écran 2022-12-27 225435.png|none|auto]]
Um die Führung zu bauen habe ich die originale Platte genommen und zwei Muttern aufgeschweißt, dann
habe ich einen Anschlag gebaut denn ich mit Schrauben auf der Platte befestigt habe. Im Hebel wurde ein gewinde gebohrt um eine Kugeldruckschraube zu befästigen, die Kugel rasstet dann in denn Löchern von der Platte ein wenn man den Hebel bewegt. Zum schluß wurde die Plate mit denn Langlöcher eingestellt dass die Schiebemuffe nicht weiter gedrückt werden kann als die Sprenringe. Damit der Hebel nicht auf der Führung reibt habe ich eine Lauffläche aus Plastik dazwichen gebaut.
[[File:20221223_112834.jpg|none|auto]]
[[File:20221224_113651.jpg|none|auto]]
[[File:20221223_164326.jpg|none|auto]]
[[File:Capture d?écran 2022-12-27 232457.png|none|auto]]

Außer dem habe ich das Getriebeöl gleich gewechselt und die Dichtungen von denn Unterlenker Getauscht.
[[File:Snapchat-1453333225.jpg|none|auto]]
[[File:Snapchat-535187341.jpg|none|auto]]

Ich hoffe dass ich alles verständlich beschrieben habe und entschuldige mich im Voraus für Schreibfehler.
Aktuel geht es bei Lüftung und Heizung weiter.

LG Loïc

Thema
IHC 744 Instandsetzung
Thema von IHC-744 im Forum Werkstatt

am 04.11.2022 21:591667595578

Hallo, wie ich schon erwähnt hatte muß ich meinen 744 noch etwas in Stand setzen.
Ich habe schon den Kabelbaum vom Amaturenbrett überholt.
Anschließend habe ich die Steuerhebel von der Hydraulik und die Hubarme abgedichtet (mir hat die Anleitung von IHC 844 geholfen).[[File:20221014_190543.jpg|none|auto]][[File:20221015_142836.jpg|none|auto]]

Jetzt muß ich noch den Simmering von dem Zapfwellenstummel und die Dichtungen von der Biegewelle tauchen.
Danach geth es bei der Kabine weiter, die Heizung/Lüftung muß gemacht werden und ich möchte ein Kabelbaum für Arbeitsscheinwerfer und RUL anfertigen.
Ich werde versuchen diese Schritte mit Bildern zu teilen wen es soweit ist.

MFG Loïc

Beitrag
Vorstellung
Foren-Beitrag von IHC-744 im Thema Vorstellung

am 11.10.2022 22:241665519884

Jetzt habe ich verstanden wie es sein soll! 😅
Vielen dank für die Infos!
Ich denke ich werde versuchen den Rahmen am platz irgendwie gerade zu bekommen, ich werde das Ergebnis hier posten wenn es soweit ist.

LG Loïc

Beitrag
Case / ihc 1255xl Gummimatte Fußbodenmatte
Foren-Beitrag von IHC-744 im Thema Case / ihc 1255xl Gummimatte Fußbodenmatte

am 11.10.2022 20:121665511951

Guten Abend

Laut einem Bekannten von mir, soll die "Teure" Variante langlebiger sein als das Günstige das etwas dünner ist.

MFG Loïc

Beitrag
Vorstellung
Foren-Beitrag von IHC-744 im Thema Vorstellung

am 11.10.2022 18:291665505751

Danke für die Antwort.

Ich habe meine Frage schlecht ausgedrückt, mir ist klar das die Dichtung auf den Fensterrahmen kommt, ich wolte eigentlich nur fragen ob mann im Original zustand die Untere Stange vom Rahmen ausbauen kann oder ob der Ganze Rahmen ein Teil ist?

Beitrag
Vorstellung
Foren-Beitrag von IHC-744 im Thema Vorstellung

am 11.10.2022 12:501665485449

Vielen dank für die Infos und Bilder.
Mein problem ist:

[[File:20221011_124633.jpg|none|auto]]
Die Beiden Stangen sind verbogen und wurden miteinander verschweißt. Gehören die eigentlich zusammen oder nicht?

[[File:20221011_124624.jpg|none|auto]]

Beitrag
Vorstellung
Foren-Beitrag von IHC-744 im Thema Vorstellung

am 10.10.2022 22:031665432188

Danke!

Bei dem 744 habe ich bis jetzt den Kabelbaum vom Armaturenbrett überholt. Aktuel bin ich dabei die Hydraulik abzudichten (Steuerhebel/ Hydraulikarme/...). Danach soll es an die Comfort 2000 gehen (Türen sind verzogen, der Rückscheiben Rammen ist verbeult, die Luftung funktioniert nicht).
Bei der Kabine brauche ich warscheinlich unterstüzung, der Rammen von der Scheibe wurde überall verschweißt, ich weiß nicht was eigentlich zusammen soll und was nicht (ich werde Bilder davon einblenden und einen beitrag in der Technick-Ecke dazu posten).

LG, Loïc

Thema
Vorstellung
Thema von IHC-744 im Forum Vorstellung

am 09.10.2022 21:381665344339

Hallo alle zusamen!

Ich bin neu hier und wollte mich mal kurtz vorstellen.
Ich heiße Loïc, bin 19 Jahre alt und komme aus dem Elsass. Ich mache gerade eine Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker.

Zu meinen Treckern:
Ich habe einen Fordson dexta special und seit August 2022 einen IHC 744 den ich wieder fit machen will.
Die Traktoren werden "hobbymässig" benutzt zum heu machen, holz hollen und haupsächlich für Transportarbeiten.

[[File:20221009_210940.jpg|none|auto]]
[[File:Snapchat-1099770654.jpg|none|auto]]

Suchoptionen
IHC-744

Suche nach


Alles (14)
Forum (10)
  • Vorstellung (1)
  • Werkstatt (4)
  • Vorstellung (4)
  • IHC-Serien: User fragen U... (1)
Sonstiges (4)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (2)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz