Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Regelhydraulik IHC 323 - Instandsetzung mit Öl- und Filterwe...
Foren-Beitrag von Karsten im Thema Regelhydraulik IHC 323 - Instandsetzung mit Öl- und Filterwechsel

am 14.03.2021 13:251615724707

So am Wochenende ist es weitergegangen. Der Hydraulick-Block ist runter und die Flächen sind gereinigt, dabei habe ich auch dem unterern Deckel unter dem Hydraulik-Block eine neue Korkdichtung verpasst. Die alte Korkdichtung war steinhart und lies sich nur muhsam abschaben. Die Dichtungen für das Regelsteuergerät und den Hydraulikzylinder kommen die Woche noch dran....

[[File:DSC03399.JPG|none|auto]]

[[File:DSC03400.JPG|none|auto]]

[[File:DSC03402.JPG|none|auto]]

Beitrag
Hydrauliköl wechseln und Hydraulik umbauen
Foren-Beitrag von Karsten im Thema Hydrauliköl wechseln und Hydraulik umbauen

am 09.03.2021 16:261615303594

Hallo Phillip,
wie Uli schon geschrieben hat sind die Hydraulik-Blöcke um die Bj 1970 von 323, 353 und 423 ähnlich. Bei mir war das Hydrauliköl schwarzbraun. Den Filter würde ich mir auch mit ansehen, denn bei mir war der gerissen und ich konnte diesen wieder Löten und instandsetzen. Habe es auch ins Forum gestellt.
https://www.caseih-forum.de/t2876f74-Regelhydraulik-IHC-Instandsetzung-mit-oel-und-Filterwechsel.html

Viel Erfolg beim Schrauben...
Karsten

Beitrag
Zollschrauben Kaufen
Foren-Beitrag von Karsten im Thema Zollschrauben Kaufen

am 09.03.2021 16:111615302697

Hallo Uli,
danke für den Tip. Für meinen 323, habe ich fehlende und Ersatz-Schrauben UNC 5/16 und 3/8 bestellt. Passen perfekt
Gruß Karsten

Beitrag
Regelhydraulik IHC 323 - Instandsetzung mit Öl- und Filterwe...
Foren-Beitrag von Karsten im Thema Regelhydraulik IHC 323 - Instandsetzung mit Öl- und Filterwechsel

am 09.03.2021 16:071615302426

So, ich muß wohl doch nochmal an die Regelhydraulik dran. Es läuft mir immer noch zu viel Öl unter den Traktor. Die Stellhebel und Welle ist Dicht da läuft bisher nix mehr. Habe heute das Hydraulik-Öl abgelassen und Dichtungen bestellt.

Bilder über die weitere Instandsetzung gibts dann wieder.

Gruß Karsten

Thema
Regelhydraulik IHC 323 - Instandsetzung mit Öl- und Filterwe...
Thema von Karsten im Forum IHC: 323, 353, 383, 42...

am 04.01.2021 21:001609790401

Hallo Leute,
das Forum hat mir mit den Beiträgen schon viel geholfen. Nun möchte ich die Überholung der Regelhydraulik des IHC 323 mit Bildern dokumentieren. Laut Werkstattbuch Regelhydraulik ist diese Baugleich bei 323, 353 und 423. Meine Hydraulik hat an den Schalthebeln (Tiefen- und Lagenregelung) und an der Absenkdrossel viel geölt, so das ich mich dazu entschlossen hatte. Ausserdem hatte ich vom Vorbesitzer keinen Anhaltspunkt wann das letzte mal das Hydrauliköl gewechselt wurde.



Ablassen des Hydrauliköl's und Abschrauben der Leitungen. Das Hydrauliköl war schon fast schwarz .
[[File:DSC03213.JPG|none|auto]]

Anschließend den fast schwarzen Filter gereinigt und da war es schon, der gerissene Öl-Filter. Konnte diesen aber zum Glück löten.

[[File:DSC03209.JPG|none|auto]] [[File:DSC03212.JPG|none|auto]]

Anschließend die bestellten Dichtungen wieder eingefügt und die Tiefen- und Lagenregelung, laut Werkstattbuch eingestellt. Das war eine Fummelei, habe halt keinen Werkstatt-Tisch wie beim LAMA oder wie im IHC Werkstattbuch beschrieben .

[[File:DSC03219.JPG|none|auto]]

Hat aber dennoch gut geklappt. Mit HLP46 wieder aufgefüllt und am Wochende die Heckbox wieder drangehängt. Er hebt und senkt wieder wunderbar. Absenkdrossel noch eingestellt und Splint befestigt.

Gruß Karsten

Beitrag
Regelhydraulik
Foren-Beitrag von Karsten im Thema Regelhydraulik

am 25.11.2020 20:241606332275

Hallo Zusammen im Forum,
ich möchte den Beitrag fortsetzen, laut Werkstattbuch ist die Regelhydraulik 323, 353 und 423 identisch. Den Ansaugfilter wollte ich bei der Wartung mir gleich mal mit ansehen, finde aber weder im Werkstatthandbuch noch in der Ersatzteilliste den Kupferring (blau markiert) der bei mir eingebaut ist. Daher fehlen mir auch die Maße, kann mir da jemand weiterhelfen?

[[File:DSC03202b.jpg|none|auto]] [[File:DSC03201b.jpg|none|auto]]

Danke und Gruß
Karsten

Beitrag
Hallo aus Hessen
Foren-Beitrag von Karsten im Thema Hallo aus Hessen

am 25.11.2020 20:031606331027

Hallo Gunnar,
ein Werkstattbuch über die Regelhydraulik 323, 353, 423 habe ich und in dem sind die Arbeitsschritte gut beschrieben. Danke auch für dein Angebot. Ich bin gestern wieder Holz im Heckcontainer gefahren und heute tropft er wieder wie in einer Tropfsteinhöle . Wird Zeit das ich die bestellten Dichtungen nun einbaue und dann mit neuem HLP 46 fülle.

Viele Grüße
Karsten

Beitrag
Hallo aus Hessen
Foren-Beitrag von Karsten im Thema Hallo aus Hessen

am 23.11.2020 22:241606166680

Hallo Alfred und zusammen,
die Teile für die Regelhydraulik sind gekommen und werde mich im Dezember an die Reperatur machen. Bin aber noch nicht so firm im Forum. Der 353 hat die gleiche Regelhydraulik und da gibt es schon einen Bericht dazu. Kann ich diesen fortsetzen, bzw Bilder beifügen, das würde anderen auch Helfen.

Und hier der 323 im Einsatz....

[[File:DSC02775.JPG|none|auto]]
Gruß Karsten

Thema
Hallo aus Hessen
Thema von Karsten im Forum Vorstellung

am 16.11.2020 16:531605542014

Hallo und guten Abend,
habe den IHC 323 schon seit über einem Jahr und schaute früher schon hier im Forum vorbei, allerdings nur passiv. Ich bin Hobby-Imker und mulche meine Streuobstwiese mit dem Schlepper ab und fahre mit der Heckbox zu den Bienen.

Letzen Winter wurde die Elektrik überholt. Die Begrenzungsleuchte blinkte und es waren noch so einige andere Dinge die nicht richtig gingen. Der Schlepper ölt altersbedingt und nun stehen einige Reparaturen an der Regelhydraulik an und hoffe auf ein paar Tipps und Austausch untereinander.

Viele Grüße
Karsten

Suchoptionen
Karsten

Suche nach


Alles (16)
Forum (9)
  • Vorstellung (3)
  • IHC: 323, 353, 383, 423, ... (1)
  • IHC: 323, 353, 383, 423, ... (3)
  • Firmen, Adressen und Webs... (1)
  • IHC: 323, 353, 383, 423, ... (1)
Sonstiges (7)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (2)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz