Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
Hätte da mal eine Frage zu einem Stoll-Frontlader...
Thema von Sturmi im Forum IHC: 743 / 554 / 644-8...

am 22.01.2020 10:261579685203

Hallo Gemeinde,

ist es bei einem Stoll-Frontlader möglich die Einfahrtürme (rote Pfeile) an den Bolzen (gelbe Kreise) abzumachen und den dann an normale Konsolen anzubringen???

[[File:Einfahrlader.jpg|none|auto]]

Hintergrund ist der, dass ich so einen Lader KAT3 günstig bekommen kann, und aber auch normale Konsolen haben könnte.

Gruß
Sturmi

Thema
gabs unterschiedliche Heckkotflügel 44er Serie???
Thema von Sturmi im Forum IHC-Serien: User frage...

am 16.12.2019 10:191576487951

Hallo Wissende,

ich frag mich gerade warum die Kotflügel bei meinem 644er aus 1975 hinten anders aussehen als bei vielen im Netz...???

sieht auch nicht so aus als wenn geschnitten worden wäre...

[[File:IMG-20191127-WA0006.jpg|none|auto]][[File:IHC Kotflügel.jpg|none|auto]]

meiner ist der linkes Bild, rechts einer aus dem Netz als Beispiel, es geht um die unteren 5 cm...

War das bei den frühen Baujahren so???

Gruß
Sturmi

Thema
Schaltplan 554/644/744/844 in Farbe und bunt...
Thema von Sturmi im Forum IHC: 743 / 554 / 644-8...

am 10.12.2019 12:541575978852

Hallo ihr da draussen,
als gelernter Fernsehtechniker hatte ich ja früher viel mit Schaltplänen zu tun, dachte mir ich mach den für die oben genannten Schlepper mal bunt, so wird er leichter zu lesen.

ich häng das mal dran + Legende.
wem das zu klein ist schreibt mir einfach eine Mail, kann das natürlich auch per Pdf. als Mail verschicken.

Gruß Sturmi

|addpics|ri0-b-d5c9.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|[/style][style=display: none;]|addpics|ri0-b-d5c9.jpg-invaddpicsinvv,ri0-c-03a0.jpg-invaddpicsinvv,ri0-d-d0fa.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

Thema
Welches Werkzeug macht Sinn???
Thema von Sturmi im Forum Werkstatt

am 01.12.2019 14:331575207223

Hallo erstmal,

wie ihr ja aus meinen anderen Beiträgen wisst hab ich mir einen 644er angeschafft.

für die zukünftigen Wartungen und Reparaturen möchte ich mir einen Grundstock an Werkzeug beschaffen.

Was mach Sinn?

-Ein großer Drehmomentschlüssel muss wohl her, bis wieviel Nm ??? Radschrauben usw. hab ich was von 300 Nm gelesen, braucht man noch irgendwo mehr?

-großes Radkreuz?

-dann einen Gabelringsatz in Zoll bis wieviel??? Ich liebe ja die Gabel-Ratschen-Schlüssel, sowas werde ich mir auf jeden Fall in Zoll besorgen.
-Nußen-Satz 1/2 Zoll bis wieviel???

Was meint Ihr?

für die Autos in meinem Fuhrpark haben wir alles, div. Drehmoment-Schlüssel bis 200Nm, metrisches Werkzeug komplett...das ist kein Problem.


Gruß
Ralf

Thema
Ich habs getan, bin jetzt auch stolzer Traktorbesitzer (IHC ...
Thema von Sturmi im Forum IHC: 743 / 554 / 644-8...

am 28.11.2019 13:281574944129

So liebe Ihc-Spezialisten,

habe mir heute für eine kleine vierstellige Summe mit einer 2 am Anfang diesen Traktor gekauft:
IHC 644 S (30km/h), Bj. 1975
original 3270 h, Zähler geht, sehr viel spricht dafür dass er auch stimmt, weiter unten mehr dazu.
Motor sprang kalt ohne Probleme an, macht keine ungewöhnlichen Geräusche, lief sofort rund, hört sich kraftvoll an, bläut so gut wie gar nicht.
Kühlmittel voll, Tankuhr und restliche Elektrik bis auf Blinker geht,
Kabine in sehr gutem Zustand, Türen schließen gut, alle Dichtungen noch i.O.
Probefahrt ergab eine sehr gute Schaltbarkeit in allen Gängen und Gruppen, hat die Gruppenschaltung hintereinander, kein H-Schema
Vorderachse nix ausgeschlagen, sehr netter Verkäufer.

Kurz die Geschichte zum Traktor:

er ist 2. Hd, Erstbesitzer hatte einen Blumenladen und der IHC hat in einer Gärtnerei wohl nur leichtere Tätigkeiten verüben müssen,
dann ging er zum Opa des Verkäufers, der schon 2012 verstorben ist. Der Opa ist damit 2x im Jahr ins Holz gefahren zum Holz holen.
Seit 2012 nur noch sehr sporadisch eingesetzt, wurde auch 2012 abgemeldet. Motor wurde immer mal wieder laufen gelassen.
Ist das eine Fritzmeier Perfekt Kabine?

Ich werde ihn nicht die 56km nach Hause auf eigener Achse fahren, da:
-alle Öle usw. vermutlich das letzte mal vor 15-20 Jahren gewechselt wurden!!! Will keine Schäden riskieren, erst mal alles neu machen.
-die Blinker nicht funktionieren, hätte mich ohne die anderen Gründe vermutlich nicht gehindert.
-die linke Bremse nicht funktioniert, die rechte blockiert dafür ziehmlich schnell.

Könnten das Standschäden sein, gibts bei der Bremse Tricks damit ich die nicht gleich komplett zerlegen muss??? Vielleicht klemmt ja nur was?

Mechanik geht, bewegt sich auch beiderseits, wobei ich meine links weniger als rechts.

-ferner verliert er an den beiden Unterlenkern, da wo die an der Hydraulik angebracht sind Hydrauliköl, es ist aber noch Öl am Peilstab.

sind das Wellendichtringe, die man von aussen tauschen kann?

Thema Flüssigkeiten: Ich möchte erstmal die Öle wechseln, macht es beim Motor Sinn einen Reiniger mit rein zu kippen und das Öl dann noch mal zu tauschen, so würde ich es nämlich machen?

Welches Motoröl nehmen (bitte keine Diskussionen), und wieviel?
Ist im Getriebe und in der Hydraulik das selbe drin oder ist das getrennt?
Was und wieviel nehmen?

der Mähbalken ist das erste was weg kommt, dann werde ich die Technik auf Vordermann bringen, dann kommen die Kotflügel dran.
Dann kommen vorne 18 Zoll drauf und hinten 16.9x34 o.ä. da ein Reifen vorne etwas rissig ist.
Später dann die hydraulisch Lenkung und ein Frontlader.

Kabine, Pedale, Schaltknäufe, Lenkrad und Sitz deuten schwer darauf hin dass die Stunden stimmen, hab ja schon zwei angeschaut und somit einen guten Vergleich.


Bin auf eure Tipps und Meinungen gespannt.

Gruß
Sturmi








|addpics|ri0-5-d77b.jpg,ri0-6-3b45.jpg,ri0-7-8641.jpg,ri0-8-438d.jpg,ri0-9-ef9d.jpg,ri0-a-d42a.jpg|/addpics|[/style][style=display: none;]|addpics|ri0-6-3b45.jpg,ri0-a-d42a.jpg-invaddpicsinvv,ri0-9-ef9d.jpg-invaddpicsinvv,ri0-8-438d.jpg-invaddpicsinvv,ri0-7-8641.jpg-invaddpicsinvv,ri0-5-d77b.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

Thema
Kaufberatung IHC 644 Hinterrad Bj. 1975
Thema von Sturmi im Forum Allgemeiner Bereich

am 24.11.2019 13:271574598454

Hallo und schönen Sonntag,
Schaue Mitte nächster Woche bei mir im Nachbarlandkreis einen IHC 644 Bj. 1975 mit originalen und nachweisbaren 3270h (vom Opa in Hobby/Nebenerwerbsbetrieb nur zum Gras mähen und weiteren leichten Tätigkeiten eingesetzt) in gutem Zustand an.
Soll so um die 3000 Euro kosten, hat eine Kabine drauf, vermutlich eine Perfekt-Kabine.
die 36Zöller hinten gefallen mir zwar nicht, kann man ja ändern.
keine Servo, kein Frontlader, kann man ja beides nachrüsten.
Helft mir mal:
-liefen die alle 30km/h oder schneller?
-worauf sollte ich speziell achten?
-gibts größere Kinderkrankheiten/Baustellen bei dem Baujahr?

Kaufen wenn alles passt?

Gruß
Ralf

Thema
Kaufberatung? heute mal zwei 654er angeschaut...ein Erlebnis...
Thema von Sturmi im Forum Allgemeiner Bereich

am 19.11.2019 15:241574173491

Hallo IHCler,

hatte heute frei und hab im Umkreis von 150km gleich zwei 654er gefunden die ich mir heute mal angeschaut habe:

1. Kandidat: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...67635-276-19203
(hätte ich nicht angeschaut wenn er nicht auf dem Weg zum 2. gelegen wäre) aber ein guter Erfahrungswert.
-IHC 654S, Bj. 1973, 11000h!!!, optisch nicht so schlecht auf den Bildern, 2 Vorbesitzer
-lt. Verkäufer Motor bei 6000h kpl. überholt, letztes Jahr noch mal Kopfdichtung gemacht,
-war ehem. Agriomatik, wurde dann durch ein 8/4-Getriebe aus einem 624er ersetzt, das soweit gut funktioniert, bis auf den Gruppenhebel der wohl ab und an rausspringt, auf der Probefahrt unauffällig.
beim Getriebetausch wurde ggf. die Kupplung nicht neu gemacht, was ich mir zwar gar nicht vorstellen kann, kommt auf jeden Fall auf dem letzten Zentimeter, rutscht aber noch nicht.
-Motor springt kalt eigentlich nicht an, er hat ihn immer 2h am Motorvorwärmer hängen, dann gehts.
-Motor bläut im Standgas erheblich, verbrennt sicher Öl.
-ob er volle Leistung hat war schwer zu testen, war nur vorm Futterwagen, hat jetzt wohl einen größeren gekauft den er nicht mehr zieht???
-für mich sieht das alles nach wenig Kompression aus...
-Türen vom Fritzmeier - Verdeck schlecht, übliche Risse, Verdeckklappscheibe schließt nicht richtig.
-alle Reifen müssen neu
-Bremse digital, oder ich hab noch kein Gefühl dafür, gab aber bei mehreren Tests nur rollen oder blockieren, dazwischen eigentlich nix.
Gehört das so????
-Lenkung sehr schwer, schwerer als beim 2. Kandidat, sicherlich aufgrund der Stunden
-Kotflügel schon X-mal geschweißt, stabil aber nicht schön.
-Anlasser muckt ab und an
-Hydraulik funktioniert tadellos

-Fazit:
alles machbar, aber hier braucht es meiner Meinung nach eine Grundüberholung des Motors, Kupplung neu, Getriebe/Schaltung prüfen, Reifen neu, Elektrik prüfen usw.
ich sehe hier keine VB 2800 Euro, höchstens 1500 - max. 2000.
Und dann fliest da noch der ein oder andere Euro rein...



2. Kandidat: (nicht online)
ein Lichtblick, sowas brauche ich, wenn auch teurer, aber:
-IHC 654S aus 1972, (wäre auch noch mein Jahrgang, passt), 4500h original!!! quasi 1. Hand, musste nie schwer arbeiten, sieht in echt besser aus als auf den Bildern die er mir geschickt hat.
-Motor sprang kalt sofort an und läuft perfekt
-8/4 Getriebe schaltet deutlich genauer als beim 1. Kandidat, Kupplung auch deutlich besser.
-Wurde die letzten Jahre nur sporadisch vor einem Holzspalter eingesetzt, ab und zu noch vor einem Holzhänger
-TÜV läuft im Dezember ab, kein Problem denke ich.
-schwitzt überall, kann man nach und nach beheben
-Kotflügel ungeschweißt und nahezu rostfrei! (Stand halt immer trocken im Schuppen)
-vorne Eigenbaukotflügel aus Edelstahl
-Elektrik im Gegensatz zu Kandidat 1 in gutem Zustand, alles funktioniert.
-Türen und Fritzmeier Verdeck ohne Schäden, leichte Flugrostansätze an den Trägern und an den Felgen.
-Bremse geht gut, allerdings auch Richtung digital...ist das immer so???( war nicht lange auf der Straße unterwegs, nur eine kleine Probefahrt auf dem ungeteerten Hof)
-hat 36 Zoll hinten drauf, läuft damit wohl knapp 35km/h lt. Besitzer
-Hydraulik funktioniert hier auch tadellos

Fazit:
das wird glaub ich meiner, auch wenn er mit knapp 4000 Euro eigentlich über dem von mir gesteckten Ziel liegt. Unterm Strich komme ich da trotzdem günstiger weg.
hier kann ich mit weniger Aufwand in kürzerer Zeit einen richtig schönen draus machen.

Wenn dem so ist füttere ich euch mit Bildern usw., versprochen.

Würdet ihr den die ca. 140km auf eigener Achse heimfahren? Denke schon drüber nach, da ich hier gleich mal viele Eindrücke und Erfahrungen sammeln kann.

Gruß
Sturmi

Thema
Welche breiteren Felgen passen auf den 654er hinten?
Thema von Sturmi im Forum Werkstatt

am 17.11.2019 12:491573991373

Hallo Gemeinde,
welche breiteren Felgen passen denn vom Lochkreis usw. (angeblich 8x275??? oder?) her auf einen 654er hinten?
Hab einen angeboten bekommen, der hat aber leider hinten Pflegeräder drauf, glaube 34-36Zoll?
Dachte an Felgen/Räder vom 644, 30 bis 38 Zoll mit passenden breiteren Decken
auf was sollte ich achten?

Gruß
Sturmi

Thema
Bin neu hier...
Thema von Sturmi im Forum Vorstellung

am 09.10.2019 13:241570620283

Hallo IHC-Gemeinde,

bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen.
Bin der Sturmi aus der Nähe von Augsburg, bin 47 Jahre alt, habe Familie mit Kindern, div. Haustiere und schraube schon seit Jahren an alten Autos (vornehmlich Käfer und VW-Bus)
Nun steht ein Wunsch an, von dem ich sagen kann dass der wohl in meinen Kindheitstagen in den 70gern geprägt wurde.
Damals wohnten wir auf einem Dorf, und wie das halt so war fuhren wir jede freie Minute auf div. Schleppern (vornehmlich IHC) bei diversen Landwirten mit, eigentlich fast jeden Nachmittag nach den Hausaufgaben. Es gab einen der hatte einen 946er mit Forstausrüstung, da waren wir öfter im Wald dabei, am meisten sind wir auf dem 644er mitgefahren, Mais und Gras einfahren, Pflügen usw.
Das prägt.

Also steht nun der Wunsch von mir (meine Kinder sind dem nicht abgeneigt) an, einen alten IHC zu kaufen.
Wir wollen einen in der Richtung 523,553,624,654 als Hinterradschlepper, der wird bei mir dann sein Gnadenbrot im Hobbybereich erhalten.
Ferner wollen wir was zum restaurieren haben, habe eine Halle mit meine Kumpels und wir sind da gut ausgestattet, auch für gröberes. (Motorkran, große Wagenheber, Bühne, Grube usw.)
Nur Zoll-Werkzeug muss ich mir noch kaufen...grins.

Hab aktuell ein Angebot von einem 654er mit ca. 6000 h für ca. 1500 Euro. Braucht optisch Pflege, einziger größerer Mangel ist wohl der undichte Deckel unterm Hydraulikblock, da er Hydrauliköl ins Getriebe entlässt. Motor, Bremse und Kupplung funktioniert, Gänge schalten soweit sauber.

Die Reparatur traue ich mir zu, ich weiß auch dass man den am besten so nicht mehr bewegen sollte, mit gemischten Ölen im Getriebe usw.

Jetzt meine erste vermutlich total bescheuerte Frage dazu: Mal angenommen ich mache nur neues Getriebeöl rein, kein neues Hydrauliköl (also trocken), kann man dann fahren ohne Hydraulik, oder läuft da was mit was unbedingt Schmierung benötigt. (ich muss mich erst rantasten, wenns klappt werde ich sicher alle Reparaturanleitungen vorab besorgen)

Gruß
Sturmi

Suchoptionen
Sturmi

Suche nach


Alles (9)
Forum (9)
  • Vorstellung (1)
  • Werkstatt (2)
  • Allgemeiner Bereich (2)
  • IHC: 743 / 554 / 644-844 ... (1)
  • IHC: 743 / 554 / 644-844 ... (1)
  • IHC-Serien: User fragen U... (1)
  • IHC: 743 / 554 / 644-844 ... (1)
Sonstiges
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (9)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz