Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Hydrauliköl wechseln beim Farmall 105U
Foren-Beitrag von u99 im Thema Hydrauliköl wechseln beim Farmall 105U

am 24.09.2020 18:581600966719

Offenbar hat es jetzt mit den Bildern geklappt.[[File:IMG_0629.JPG|none|auto]][[File:IMG_0631.JPG|none|auto]]

Thema
Hydrauliköl wechseln beim Farmall 105U
Thema von u99 im Forum CASE-IH Serie: Farmall...

am 24.09.2020 18:331600965209

Hallo zusammen,
Wollte gerade mal schnell den Hydraulikölwechsel machen und jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, welche 4 Ablassschrauben ich öffnen soll. In der Betriebsanleitung (im Anhang) werden 4 Schrauben angegeben, eine davon ist eine eher kleine Imbusschraube.
In der Realität siehts aber ein bischen anders aus, es gibt eine grosse Imbusschraube und eine kleine, seitlich. Zusammen wären es dann 5 Ablassschrauben. Die grosse Imbusschraube hab ich auf dem Bild mit einem ? markiert.

Könnte mir jemand sagen, welche Schrauben ich öffnen soll. Vielen Dank schon mal zum voraus.
Grüsse Urs

Thema
EDC Positionskalibrierung beim Farmall 105 U
Thema von u99 im Forum CASE-IH Serie: Farmall...

am 26.10.2018 18:561540572996

Hallo zusammen
Beim Eggen bin ich am Feldrand mit einem Rad in ein Fuchsloch gefahren und weil so die Egge zu tief kam hats den Motor abgewürgt. Beim Wiederanlassen wollte ich die Egge anheben, aber nichts ging mehr, ausser bei den Knöpfen am Heck von hinten konnte ich das Hubwerk wieder anheben und nach Hause fahren. Auf dem Display werden die Fehlerkodes 1024 und 1068 angezeigt. Man soll jetzt eine EDC Positionskalibrierung machen, hat mir jemand gesagt. Kennt sich da jemand vielleicht aus in diesem Forum.

Thema
Doppelt wirkende Ölanschlüsse/Permaneter Druck
Thema von u99 im Forum CASE-IH Serie: Farmall...

am 21.12.2017 18:051513875910

Ich säe mit einer JD 750 A Direktsaatsämaschine an meinem Farmall 105u. Den Druck auf die Säelemente ist hydraulisch, das heisst: es braucht 2 Ölanschlüsse zum Heben und Senken. Normalerweise senkt man die Säelemente bis zum gewünschten Schardruck, normalerweise etwa 100kg (max 250 kg, bei speziellen Bedingungen)und stellt dann den Hydraulikhebel wieder auf neutral. Beim Säen muss man dann ab und zu wieder ein bischen Druck geben, aber nur kurz.
Jetzt zur Frage: Es gibt Situationen, wie zum Beispiel sehr schwerer Boden oder etwas trocken, wo sich der Druck auf die Elemente nur kurz haltet. Kann man das Ölsteuergerät dann permanent auf Druck stellen? Wird das Öl nicht zu heiss? Es braucht dann natürlich auch mehr Kraft.
Also der Case-Händler hat mir gesagt, es ginge und in der Betriebsanleitung steht, es ging nicht. Was stimmt jetzt? Danke für Antworten.

Thema
Zähler nach Ölwechsel zurückstellen
Thema von u99 im Forum CASE-IH Serie: Farmall...

am 16.11.2017 18:591510855156

Ist eigentlich nicht schwierig zu vestehen und in der Betriebsanleitung wirds auch gut erklärt. In der Praxis passiert es aber häufig, dass man zwar alles richtig macht, aber beim Speichern, also beim letzen Schritt oder manchmal schon beim vorletzten, dann gar nichts passiert. Das heisst, die neuen Werte werden nicht aktiviert und sind nicht gespeichert. Ja und dann beginnt man von vorne indem man die Haustaste (zurück zum Beginn) drückt. Irgendwann, ist glaube ich, etwas zufällig, klappts dann. Das ist schon en bischen nervig. Passiert Euch das auch, oder gibts einen Trick, damit es schneller geht? Es passiert nicht nur beim Ölwechsel zurückstellen, sondern auch bei anderen Einstellungen wie z. Beispiel Wartungsintervalle anpassen (Light oder Havy).

Thema
Programmier-/Wartungsarbeiten Farmall 105U
Thema von u99 im Forum CASE-IH Serie: Farmall...

am 19.09.2017 17:171505834227

Hallo
Nach dem Ölwechsel oder auch anderen Wartungsarbeiten sollte man ja Resetten, bezw. den Zähler wieder auf null stellen. Auf der Betriebsanleitung Seite 3-37 wird das Programmieren der "einfachen Wartungsarbeiten beschrieben". Man kann da Schritt für Schritt vorgehen. Was etwas verwirrend ist, dass man da auch von Heavy-und Light Wartungsarbeiten spricht. Was sind Heavy-und was sind Lightarbeiten. Kann man beides programmieren?
Bis jetzt hab ich eben die Zähler nicht zurückgestellt, möchte es aber jetzt tun, weil mich das blinken langsam stört. Vielen Dank für Antworten für die vielleicht etwas blöde Frage. Elektronik ist eben nicht gerade meine Stärke.

Thema
Pflanzenschutzspritze Kuhn Optis
Thema von u99 im Forum Werkstatt

am 16.05.2017 07:551494914117

Ich weiss natürlich, dass ich im IH/Case Forum bin, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden, wie es hier läuft. Hab gedacht, vielleicht ist hier rein zufällig jemand, der sich bei Kuhn Pflanzenschutzspritzen oder auch bei anderen etwas versteht. Wenn nicht, macht das auch nichts. Gruss Urs

Thema
Dichtungen bei den beiden Motorölablasschrauben beim Farmall...
Thema von u99 im Forum Werkstatt

am 13.05.2017 17:171494688655

Hallo, vielleicht ein blöde Frage, aber gibt es bei den beiden
Motorölablassschrauben beim Farmall 105 u eine Dichtung, die man beim Ölwechsel auch gleich ersetzen sollte. Die Dichtungen müsste ich dann vorher organisieren. Bis jetzt hab ich den Ölwechsel nicht selber gemacht, ein Kollege machte es und ist jetzt gerade abwesend und ich kann ihn nicht fragen, ist etwas doof. Vielen Dank für Antworten.

Thema
Fehlercode 2040/ Farmall 105 U
Thema von u99 im Forum CASE-IH Serie: Farmall...

am 09.05.2017 17:591494345588

Hatte häufig den Fehlercode 2040 auf dem Display. Mein Case Konzessionär war und ist immer noch auf der Suche, was es sein könnte. Ich warte nun mal, wie lange es noch geht, bis er's herausfindet. Ich glaube aber, er ist zu faul und will es gar nicht wissen. Spricht nicht gerade für ihn.
In der Zwischenzeit war ich nicht untätig und hab mich erkundigt beim Importeur in der CH. Der brauchte keine 10 Minuten um mir zu antworten. 2040 ist die Gangschaltüberwachung, allenfalls müsste man einen, oder 2 Schalter auswechseln. Man kann trotzdem weiterfahren. Nun, seit ich das Problem kenne, erscheint es nicht mehr auf dem Display, umso besser. Hat jemand in diesem Forum vielleicht eine Liste mit den Fehlercods? In der Betriebsanleitung findet man wenig konkretes, ausser, dass man zum nächsten Händler gehen soll. Wie das dann geht, hab ich oben versucht zu erklären.

Thema
Display Farmall 105 U
Thema von u99 im Forum CASE-IH Serie: Farmall...

am 31.03.2017 19:171490980631

Hallo zusammen
Seit heute Abend zeigt das Display "SERV" an und die orange Warnlampe blinkt. Siehe Bild. Vielleicht ist das nur dazu da, um mir zu zeigen, dass ein Service fällig wäre. Ich habe eigentlich nichts programmiert seit er neu ist, aber vielleicht wurde es im Werk so gemacht. Nur, um welchen Service würde es sich dann handeln? Müsste noch eine Arbeit fertig machen,eine Unkrautbekämpfung im Weizen, für etwa 2 - 3 Stunden. Kann ich das noch machen, auch wenn es orange blinkt? Vielen Dank für Antworten und ein schönes Wochenende|addpics|emk-1-5191.jpg|/addpics|

Thema
Filter (Originale oder andere)
Thema von u99 im Forum Allgemeiner Bereich

am 24.07.2016 10:361469349402

Hab mich ein bischen mit Filter beschäftigt und festgestellt, dass häufig, aber nicht immer, die Filter HiFi billiger sind. Es ist mir klar, dass man in der Garantiezeit die Originalfilter verwenden sollte, aber nachher: Was spricht dagegen? Es erstaunt mich schon, dass ein und derselbe Filter plötzlich 30% billiger sein kann. Was ist von dem ganzen zu halten?
Gruss
Urs

Thema
Getriebeölfilterwechsel bei Farmall 105 U
Thema von u99 im Forum CASE-IH Serie: Farmall...

am 03.05.2016 14:101462277423

Gemäss Betriebsanleitung müssen der kleine und der grosse Getriebeölfilter alle 300 Stunden ersetzt werden. Ist das nicht übertrieben? Die sind auch nicht gerade billig. Die Originale kosten, beide zusammen etwa 140 Euro ohne MWST. Der Tracker läuft 3/4 der Zeit ohne Geräte mit Ölanschluss. Danke für Antworten.

Thema
Zapfwellendrehzahl wechseln bei Farmall 105 U
Thema von u99 im Forum CASE-IH Serie: Farmall...

am 08.11.2015 21:081447013280

Hallo, hab immer noch nicht ganz begriffen, wie man die Zapfwellengeschwindigkeit richtig wechselt. Vor allem von 540E auf 540 normal geht es nicht so leicht und man muss ein paarmal probieren. Hätte auch in der Betriebsanleitung suchen können, hier gehts aber schneller.
Der Traktor ist noch fast ganz neu und die Zapfwelle brauche ich sehr wenig ausserdem haben wir vor diesem Farmall mit einer anderen Marke gearbeitet. Vielen Dank für Antworten.

Thema
Farmall 105U, Betriebshandbuch
Thema von u99 im Forum Sonstiges zu CASE-IH M...

am 12.11.2014 12:161415791014

Bin auf der Suche nach dem Betriebshandbuch in französischer Sprache für den Farmall 105U.(ohne Ad Blue) Auf dem deutschen Handbuch steht Teilenummer 47551919, ob das fürs Französische gleich ist, weiss ich nicht. Am besten wäre es als PDF-Format via E. Mail.
Habe Case France gefragt, die wollen mir das Ding aber nur via Händler liefern, bezw. teuer verkaufen. Der Traktor ist noch ganz neu und beim Kauf habe ich leider nur ne deutsche Anleitung verlangt. Mittlerweile hab ich aber festgestellt, dass ein franz. Handbuch doch nützlicher wäre, vorallem dann, wenn ich Ersatzteile bestellen muss oder einem franz. Mechaniker etwas erklären sollte. Vielleicht hat jemand von Euch Zugang zu solchen Betriebsanleitungen. Besten Dank jedenfalls schon zum voraus.

Thema
Service-Abo
Thema von u99 im Forum Allgemeiner Bereich

am 17.10.2014 19:521413568356

Hat jemand Erfahrung mit so einem Abo, beziehungsweise bietet das Case überhaupt an. Auf unserem Betrieb ist die Zeit immer etwas knapp, deshalb hab ich gedacht, man könnte doch den Traktorenservice einer seriösen Werkstatt anvertrauen. Vielleicht ist das aber auch ein bischen übertrieben. Oder könnte mir jemand ungefähr sagen, wie lange man braucht für einen normalen Service (Ölwechsel usw., das Übliche) bei einem Farmall 105 U. Bis jetzt hatte der nur einen einzigen Service, der die Werkstatt gratis übernommen hat, weil es beim Kauf so ausgehandelt wurde. Gruss

Thema
Farmall 105 U; Kühler reinigen
Thema von u99 im Forum Sonstiges zu CASE-IH M...

am 23.08.2014 12:201408789228

Da gibts ja den Kondensator der Klimaanlage, den man nach vorne rausschwenken kann und dann die Getriebeöl-Wärmetauscher-Rippen zum seitlich rausziehen. Die beiden kann man sehr gut reinigen bezw. duchblasen. Als drittes gibt es den Ladeluftkühler, (ich glaube der heisst so) der praktisch nicht zugänglich ist. Auf der Innenseite, Richtung Kabine ist der Luftpropeller montiert. Von der Seite des Luftpropellers ist es sozusagen unmöglich, dort reinzublasen, von der anderen Seite Richtung Propeller/Kabine wäre es besser möglich, aber man bläst dann den Staub Richtung Motor. Diese Kühlrippen kann man nicht rausziehen oder irgendwie verschieben. Wie macht Ihr das. Vielleicht ist es bei anderen Serien ähnlich. Der Traktor ist noch ganz neu und hat erst etwa 50 Stunden und zudem bin ich erst neu Case-Kunde geworden, deshalb die vielleicht etwas dumme Frage. MvG

Thema
Farmall 105 U: Regenerierung des Dieselpartikelfilters
Thema von u99 im Forum Sonstiges zu CASE-IH M...

am 26.07.2014 12:531406371981

Der Filter wird ja automatisch regeneriert, aber wie funktioniert das genau. Werden die Rusteile verbrannt? Stimmt es, dass Traktoren mehr Diesel konsumieren, wenn sie so ausgerüstet sind. Wir haben einen Farmall 105u.

Thema
Farmall 105U: Erfahrungen
Thema von u99 im Forum CASE-IH Serien: User f...

am 19.07.2014 17:201405783253

Hallo,
Bin neu hier und hab vor ca. 2 Wochen auf die Marke Case umgestellt. Zurzeit bin ich noch daran, den Farmall 105 u richtig kennenzulernen und damit erste Fahrübungen zu machen dann hätte ich dann auch ev. Fragen. Hoffe, es hat hier bereits viele Farmallbenutzer. Gruss

Suchoptionen
u99

Suche nach


Alles (18)
Forum (18)
  • CASE-IH Serien: User frag... (1)
  • Sonstiges zu CASE-IH Mode... (3)
  • Allgemeiner Bereich (2)
  • CASE-IH Serie: Farmall A ... (5)
  • CASE-IH Serie: Farmall A ... (3)
  • Werkstatt (2)
  • CASE-IH Serie: Farmall A ... (2)
Sonstiges
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (17)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz