Eure Eigenbauten

⁝⁝⁝ 🔔 WICHTIG: Forum ist seit dem 01.08.23 geschlossen ! INFOS für Gäste und Mitglieder hier.
⚠ Informationen für IHC und CASE-IH Freunde:

DAS CASE- IH Forum wurde neu eröffnet und befindet sich jetzt hier↪IHC/CASE-IH Forum


Infos zum neuen CASE-IH Forum findest du hier: ↪Informationen / Anmeldung


Das CASE IH Forum hier steht seit dem 01.08.23 nur noch als Nachschlagewerk zur Verfügung!!!  

Solltest du ein Landtechnik-Forum suchen, so wirst du hier fündig:    Landtechnik-Forum  (Die Communitiy für Landtechnik, Landwirtschaft und Landleben von damals bis heute)
Passende Rubriken zu technischen Fragen zum Thema Traktoren und Landtechnik findest du hier:
09.04.2014 21:37
avatar  IH-AckerThemenstarter
#1
avatar
IH-AckerThemenstarter
Meister

Nabend zusammen,
da im IHC Forum auch schon solch ein Thread besteht, wollte ich hier auch mal einen eröffnen.
Er soll dazu dienen, dass hier jeder, der möchte, seine selbst gebauten/gebastelten Lösungen oder Geräte vorstellen kann.
Ich mache mit meinem Eigenbaudoppelschwader mal den Anfang:



Der Schwader besteht aus 2 Kuhn Schwadern, wobei der seitlich montierte einen starren Anbaubock und gelenkte Räder hat.
Das Chassis stammt von einem Fella Ladewagen, der Hubarm des Seitenschwaders und das vordere Winkelgetriebe stammen aus einem Pöttinger Mähwerk.
Es wurden auch sonst noch viele Teile aus geschlachteten Maschinen verwendet, bestimmt 20 Trennscheiben für die große Flex und 4-5 Päckchen Elektroden verbraucht.
Mittlerweile ist der Schwader seit 3 Jahren ohne größere Probleme im Einsatz.

Gruß Sebastian


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2014 20:49
avatar  IH-AckerThemenstarter
#2
avatar
IH-AckerThemenstarter
Meister

Nabend zusammen,

mein aktuelles Projekt ist ein Planierschild. Es ist allerdings nur ein Lückenfüller, wenn ich auf andere Teile, Dichtungen etc. warten muss.
Es war mal ein Fella U-Blockschneider, der wurde bis auf den Rahmen zerlegt, denn der Rahmen eignet sich super als Grundrahmen fürs Planierschild.
Die Zinken waren vom Vorbesitzer alle mutterseitig verschweißt, daher mussten die Zinken mit der Flex demontiert werden:



Unten wurde dann im 45Grad Winkel ein 200x20er Flacheisen angeschweißt. An die Kante des Flacheisens wird noch eine Schürfleiste angeschweißt,
damit sich das Schild dann auch zum Planieren von Schotter etc. eignet, allerdings soll es auch zum Maisschieben und anderen Sachen verwendet werden.
Weitere Bilder folgen in kürze.

Gruß Sebastian


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2014 21:25
avatar  IH453
#3
avatar
Geselle

Sieht doch gut aus.
Muss morgen auch mal bilder von unseren eigenbaten machen.

Lg Basti


 Antworten

 Beitrag melden
2 Tage später...
13.04.2014 17:25
#4
avatar
Profi

Hallo Sebastian.
Du bist ja ein richtig guter Tüftler. Schöner Eigenbauschwader. .
Mach weiter so.
Gruß Tilo

Hast du nen IHC, kommste durch den höchsten Schnee

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!