Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Weitere Suchergebnisse
passende Bilder
IHC 1055
Thema
Case IH 940
Thema von IH-Riester im Forum Die IHC / CASE-IH Scha...

am 20.12.2018 11:231545301397

Ich möchte euch hier mal ein paar Bilder von den Einsätzen meines Case 940 zeigen

Beim 1. und 2. Schnitt 2018:
[[File:20180617_155849 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20180709_133454 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20180709_173052 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20180619_173456 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20180619_173506 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20180620_172502 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20180829_120338 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20180621_114519 (Copy).jpg|none|600px|600px]]

Beim Strohrundballen holen und Ballen stapeln:
[[File:20180803_155105 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20181119_121759 (Copy).jpg|none|600px|600px]]

Transport:
[[File:20180928_134005 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20180713_160800 (Copy).jpg|none|600px|600px]]

Beim Wieseneggen:
[[File:20180921_143444 (Copy).jpg|none|600px|600px]]

Beim Rodungsfläche herrichten:
[[File:20181026_112312 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20181026_112349 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20181026_132647 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20181026_141159 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20181026_141144 (Copy).jpg|none|600px|600px]]

Unterwegs:
[[File:20180628_162146 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20180904_151002 (Copy).jpg|none|600px|600px]]
[[File:20180702_165731 (Copy).jpg|none|600px|600px]]

Thema
Breite Frontmähwerk zu Schlepperbreite
Thema von IH-Riester im Forum Allgemeiner Bereich

am 23.06.2018 13:501529754615

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Frontmähwerk für meinen Case 940. Die Breite von Reifen Außenkante zu Außenkante beträgt 2m. Nun frage ich mich ob ein 2,30m Frontmähwerk ausreicht für die Kurvenfahrt?
Mir würde es eigentlich reichen, da wir einige sehr enge und verwinkelte Stücke haben und auch sehr bergig aber ich möchte auf jedenfall auch in Kurven mähen können ohne Futter zu überfahren.

Viele Grüße
Julian

Thema
Parallelführung vom Frontlader ausschalten
Thema von IH-Riester im Forum CASE-IH Serie: 433 - 9...

am 15.06.2018 16:511529074269

Hallo zusammen,

ich bin nun stolzer Besitzer eines Case IH 940 (Bilder und Infos folgen noch in der Schaubude) und hätte nun gleich eine Frage an das Forum. Er besitzt einen Frontlader mit hydraulischer Parallelführung von Baas. Die Paralellführung ist jedoch immer an, eigenltich müsste man sie ja auch ausschalten können? Nur weiß ich nicht sicher ob das stimmt und wenn ja, wie man sie ausschaltet. Die beiden Stecker auf den Bildern habe ich jeweils schon abgemacht aber sie war immer noch an. Den hebel und das Drehrad habe ich auch shcon verstellt, beides hatte keine Auswirkung. Frage mich daher auch für was die zuständig sind.
[[File:20180609_200247.jpg|none|auto]]
[[File:20180614_194744.jpg|none|auto]]
[[File:20180614_194750.jpg|none|auto]]
[[File:20180614_194802.jpg|none|auto]]
[[File:20180614_194806.jpg|none|auto]]

Viele Grüße aus Oberschwaben
Julian

Thema
Cockpit Kabinentür links und Kabineninnenausstattung für 1055
Thema von IH-Riester im Forum Suche:

am 28.01.2018 18:301517160642

Hallo zusammen,

ich suche für meinen 1055 mit Cockpit Kabine die linke Kabinentüre (würde die rechte auch noch nehmen, wenn nur im Doppelpack verkauft wird).

Ausserdem suche ich so ziemlich alles an Innenausstattung, wie die Verkleidung der Hydraulikbedieneinheit, andere Verkleidungsteile, Sonnenblende usw...

Freundliche Grüße aus Oberschwaben
Julian

Thema
Fritzmeier Kabine für 654
Thema von IH-Riester im Forum IHC-Serien: User frage...

am 22.10.2017 20:131508696002

Hallo zusammen,

weiß zufällig jemand ob die Fritzmeier Kabine (alte, einfache und ohne Rückscheibe, vorne leicht schräg) vom 946, 1046, 1246 mit runden Kotflügeln auch auf den 654 mit runden Kotflügeln passt? Die Kabine sieht erstmal gleich aus wie bei den 4-Zylindern, dennoch weiß ich nicht ob Haltepunkte oder Abmessungen anders sind. Ich könnte bei mir in der Nähe günstig an eine kommen und bin am überlegen das Verdeck beim 654 gegen die Kabine zu ersetzen.

Herbstliche Grüße aus Oberschwaben
Julian

Thema
IHC 1055 doppeltwirkendes Steuergerät nachrüsten
Thema von IH-Riester im Forum IHC: 955/1055/1255/1455

am 18.04.2016 00:181460931511

Hallo zusammen,

ich steh gerade vor der Frage wie ich beim 1055 am besten einen doppeltwirkenden Anschluss hinten bekomme. Momentan ist hinten nur einfachwirkend und drucklos vorhanden. Standardmäßig passen beim 1055 ja leider nur 3 Steuergeräte rein (beim 654 würden sogar 4-5 reinpassen, ist mir nicht verständlich wie die Konstrukteure nur Platz für 3 Steuergeräte bei nem 100 PS Schlepper in den 70ern und 80ern schaffen konnten ) Ein einfachwirkendes und das doppeltwirkende habe ich für den Frontlader in Gebrauch. Die sauberste Lösung wäre natürlich den Frontlader auf Einhebelsteuerung umzubauen, das ist mir aber momentan zu Zeitaufwendig und trau mich nicht so recht ran . Dann wäre noch eine Möglichkeit den Halter für die Steuergeräte mehr Richtung Sitz zu setzen, das 1-2 mehr reinpassen. Oder mit 3-Wege Hahn den doppeltwirkenden vom Frontlader abgreifen und nach hinten legen. Weiß leider nicht so recht was wohl die beste Lösung wäre.

Vielleicht hatte ja schon mal einer ein ähnliches Problem und es pfiffig gelöst?

Grüße aus dem veregneten Oberschwaben
Julian

Thema
Aufarbeitung Cockpit Kabine beim IHC 1055
Thema von IH-Riester im Forum Werkstatt

am 19.11.2015 15:561447944971

Hallo zusammen,

ich möchte mich demnächst an die Aufarbeitung der Cockpitkabine beim 1055 machen. Leider fehlt in der Kabine so ziemlich jegliche Innenaustattung. Lediglich der Dachhimmel ist vollständig und es muss daran nichts gemacht werden, ansonsten ist die komplette Kabine eine Baustelle. Der Boden, Kotflügel und Türen sind bis auf das Blech "nackt". Ausserdem fehlt mir leider die Abdeckung für die Steuergeräte und die Türschlösser sowie der Beifahrersitz.

Weiß jemand ob speziell die Steuergeräteabdeckung noch irgendwo zu humanen Preisen zu bekommen ist oder hat vielleicht schon jemand einen Nachbau angefertigt? Ausserdem wäre ich noch über Ratschläge dankbar wie die Innenverkleidung und Fußmatte am besten realisierbar sind? Hätte daran gedacht zuerst Sprühkleber aufzutragen, darauf Schaumgummimatten und dann wieder mit Sprühkleber einen Kunstlederbezug draufzukleben. Dann wäre ich noch äußert dankbar über Bilder des originalen Beifahrersitzes (im Netz sind leider keine brauchbaren zu finden) oder Ratschläge wie man einen Beifahrersitz nachbauen könnte.

Mit den Türverriegelungen bin ich mir auch noch nicht sicher was ich machen werde, die origianelen Schlösser mit Drücker sind mir für ca. 300€ pro Seite viel zu teuer, habe mir deshalb mal universal Schlösser besorgt, diese überzeugen mich aber nicht ganz, weshalb ich sie noch nicht eingebaut habe.

Hoffe der eine oder andere hat mir vielleicht ein paar Tipps

Gruß
Julian

Thema
IHC 1055 Lenkung sehr schwergängig
Thema von IH-Riester im Forum IHC: 955/1055/1255/1455

am 10.08.2015 18:461439225202

Hallo zusammen,

habe mit meinem 1055 mein erstes Problemchen, wo ich leider nicht weiter weiß.

Und zwar ist die Lenkung im Stand extrem schwergängig, also wirklich kaum zu drehen, egal wieviel Gas man gibt, mit ca. 3/4 Gas wird sie einen ganz minimalen Tick leichter ist aber immer noch sehr schwergängig. Unterm fahren, auch langsam, geht sie dann sehr leicht (mit kleinem Finger Lenkbar). Frontlader und Hubwerk funktionieren ohne Probleme, lediglich die Lenkung macht Zicken.

Ich habe bereits das kompl. Öl gewechselt, selbstverständlich Hydrauliköl genommen, den Hydraulikfilter gewechselt, alles mehrmals entlüftet, den Mengenteiler ausgebaut und auf Verstopfungen überprüft und heute am Orbitrol die Düse und das Sieb an der Inbusschraube herausgenommen und gereinigt. Lenkungszylinder ist relativ neu verbaut. Kann es sein das dieser von den Abmessungen oder der Kraft her nicht richtig passt oder ist das Orbitrol oder etwas anderes die Ursache?

Grüße
Julian

Thema
IHC 1055, 654 und 323
Thema von IH-Riester im Forum Die IHC / CASE-IH Scha...

am 05.06.2015 22:561433537786

Hallo zusammen,

dann stell ich auch mal unseren Fuhrpark vor.

McCormick 323 in Erstbesitz bei uns mit ca. 14000 Stunden. Hatt schon sehr viel hinter sich, wurde mal umgeworfen und Folge war dann ein neues Scirocco Flatterverdeck statt dem Fritzmeier. Habe nun angefangen ihn zu restaurieren und das Verdeck entfernt.
[[File:IMAG0557.jpg|none|auto]]
[[File:IMAG0561.jpg|none|auto]]
[[File:IMAG0562.jpg|none|auto]]

IHC 654 Agriomatic S, war Vorführschlepper bei dem IHC Händler Wilhelm Meyer in Ulm und ist quasi Erstbesitz bei uns mit ca. 10000 Stunden. Werde ihn die nächsten Jahre mal restaurieren. Die Agriomatic funktioniert noch einwandfrei wie am ersten Tag, wer sagt das die Agriomatic anfällig sei, geht meiner Meinung nach falsch damit um. Regelmäßiger Ölwechsel und Bremse benutzen beim Richtungswechsel wirken Wunder.
[[File:IMAG0543.jpg|none|auto]]
[[File:IMAG0553.jpg|none|auto]]
[[File:IMAG0551.jpg|none|auto]]

Und der Neuzugang, ein IHC 1055 mit knapp 6000 Stunden auf der Uhr. Im moment ist ein Hydraulikzylinder der Gerätebetätigung demontiert, da dieser leicht verbogen und in Folge undicht war, hab ihn jetzt grade beim machen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden bisher. In der Kabine muss ich allerdings noch einiges richten aber technisch ist er einwandfrei bisher.
[[File:IMAG0575.jpg|none|auto]]
[[File:IMAG0582.jpg|none|auto]]
[[File:IMAG0586.jpg|none|auto]]

Werde euch die nächsten Tage/Wochen, je nachdem wann Heu gemacht wird, noch mit Bildern im Einsatz versorgen

Gruß
Julian

Thema
Aufkleber für IHC 1055
Thema von IH-Riester im Forum Sonstiges zu IHC - Serien

am 19.05.2015 20:511432061491

Hallo zusammen,

ich bin hier im Forum neu und seit letzter Woche Besitzer eines IHC 1055. Ich habe mir am Wochenende die Aufkleber für die Seitenbleche der Motorhaube bestellt und heute beim aufmachen des Päckchens gemerkt, was mir beim Bestellen gar nicht auffiel, das die Aufkleber zweiteilig sind. D.h. die Zahl 1055 extra zum ankleben weiter unten und der International Schriftzug für das lange Seitenblech. Im Original hat der 1055 ja den langen Schriftzug mit Zahl und International im gleichen Aufkleber. Habe allerdings nach längerer Suche gerade auch nirgends die originalen gefunden. Weiß vielleicht jemand ob der noch irgendwo zu bekommen ist und wenn ja, zu welchem Kurs?

Eine Vorstellung im entsprechenden Thema lasse ich die nächsten tage noch folgen .

Gruß
Julian

Suchoptionen
IH-Riester

Suche nach


Alles (11)
Forum (10)
  • Sonstiges zu IHC - Serien... (1)
  • Die IHC / CASE-IH Schaubu... (2)
  • IHC: 955/1055/1255/1455 (2)
  • Werkstatt (1)
  • IHC-Serien: User fragen U... (1)
  • Suche: (1)
  • CASE-IH Serie: 433 - 933 ... (1)
  • Allgemeiner Bereich (1)
Sonstiges
Bildergalerie (1)
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (10)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz