Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Teleskopspiegel nachrüsten Maxxum
Foren-Beitrag von Rupert im Thema Teleskopspiegel nachrüsten Maxxum

am 12.03.2023 17:091678637369

Hallo,
um hier das Thema abzuschließen...
Die Spiegel sind mittlerweile dran.
Ich habe mich aber doch dazu entschieden sie anzuschweissen.
Das hat vorsichtig und mit Bedacht eigentlich ganz gut funktioniert.
Als nächstes wird ein kleines Update der Arbeitsscheinwerfer in Angriff genommen.
VG

Thema
Türöffner Hebel
Thema von Rupert im Forum Werkstatt

am 12.03.2023 16:591678636760

Hallo,
ich bin derzeit dabei meinen Maxxum 5120 von '92 wieder zu schick zu machen.
Diverse Einzelteile konnte ich schon besorgen, bei einem Türöffner gestaltet es sich aber etwas schwierig Ersatz zu bekommen.
Bilder habe ich angehängt.
Gibt es hier jemanden, der zufällig noch das fehlende Plastikteil (im besten Fall mit Schraube) über hat ?
Oder ist es möglich auch die Öffner späterer Modelle ersatzweise anzubringen? (ich weiß nicht genau, wie es bei den späteren Modellen ausschaut)
VG

Beitrag
Teleskopspiegel nachrüsten Maxxum
Foren-Beitrag von Rupert im Thema Teleskopspiegel nachrüsten Maxxum

am 06.02.2023 11:131675678421

Hallo Alfred,
hallo Josef,

danke für die Antworten und Einbindung von Josef... finde ich super :-)
Ihr habt im Grunde Recht, in der Nähe der Scheibe zu schweißen ist vermutlich nicht der beste Einfall.
Vor dem Maxxum hatte ich einen John Deere 1950. Da hatte ich mich seinerzeit vorsichtshalber auch dazu entschieden, die Teleskopspiegel mit Verschraubungen nachzurüsten. Dort war es aber etwas einfacher, weil die Holme gerade Oberflächen hatten.
Wie Josef es gelöst hat, wurden da auch Einpressgewinde eingesetzt und gut war es.

@ Josef: Du hast von oben Flacheisen in den Holm geschoben, damit innen keine Kabel, oder Schläuche beschädigt werden... wie komme ich am besten von oben in dem Holm ?
Vermutlich muss ich dafür das Dach abnehmen?
Ich habe mir originale, gebrauchte Maxxum Spiegel besorgt... ich bin mir nicht sicher, ob die für eine Lösung mit Verschraubungen vielleicht doch etwas zu schwer sein könnten, deine sehen zumindest optisch etwas leichter aus?

Gruß
Rupert

Thema
Teleskopspiegel nachrüsten Maxxum
Thema von Rupert im Forum Werkstatt

am 05.02.2023 18:031675616615

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum.
Ich habe einen Maxxum 5120 von 1992 und komme aus dem Paderborner Umland.
Der Schlepper hat ca. 3800 Std. gelaufen und ist im Grunde in einem guten Zustand.
Ich möchte nun in nächster Zeit Kleinigkeiten wieder in Schuss bringen, bzw. etwas auf einen neueren Stand bringen.
Der Vorbesitzer hat "Teleskopspiegel" nachgerüstet, die quasi an die Einstiegsbügel angeschweisst wurden.
Ich möchte nun originale Teleskopspiegel an den A-Holmen anbringen.
Im rechten Holm laufen die Wasserleitungen für die Heizung, wie ich sehen konnte.
Beim linken Holm bin ich mir nicht sicher, ob dort evtl. Stromkabel verlaufen ?
Kann ich wohl "vorsichtig" an den A Holmen schweißen, ohne dass ich die Wasserleitungen zumindest im oberen Bereich aus den Holmen ziehen muss, bevor ich sie durchs Schweissen beschädige ?
Falls ich doch an die Wasserleitungen muss, dann muss ich ja vermutlich hinter die Abdeckung oben an der Frontscheibe in der Kabine, um sie zu lösen.
Wie bekomme ich diese Abdeckung gelöst ?
Ich habe nur 2 Schrauben unter der Sonnenblende gefunden... sind das schon alle? ... möchte die nichts kaputt brechen 🤔

VG

Suchoptionen
Rupert

Suche nach


Alles (5)
Forum (4)
  • Werkstatt (4)
Sonstiges (1)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (2)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz