Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Allrad undicht 5130
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Allrad undicht 5130

am 19.07.2022 21:051658257520

Hallo,
es hat sich gerade erledigt, ein Fachmann hat mir kurz geholfen.
Trotzdem danke! :-)
VG

Beitrag
4210 Allrad Voderachse
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema 4210 Allrad Voderachse

am 19.07.2022 15:231658237023

Hi,

ich würde erst einmal alles sauber machen um eventuell zu sehen, wo das Öl austritt.
Vllt. hilft auch der Beitrag "Allrad undicht 5130".

hoffe mein Ratschlag kommt nicht zu spät.

VG

Beitrag
Allrad undicht 5130
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Allrad undicht 5130

am 19.07.2022 15:181658236707

Hallo,

der Tausch der beiden kleinen Dichtringe hat gut geklappt. Danke noch einmal für eure Hilfe! Die linke Seite ist auch komplett dicht, auf der rechten Seite tropft es immer noch etwas, so dass ich jetzt auf der Seite den großen Dichtring tauschen möchte. Bei der Montage bin ich so weit, dass ich das Sonnenrad ausgebaut habe und die sechs Schrauben da drum herum auch abgeschraubt habe. Die Stechachse möchte ich drin lassen und das Öl in der Vorderachse lassen. Wie bekomme ich nun das größere Teil mit dem äußeren Zahnrad ab? Vorsichtig mit einem Gummihammer dahinter schlagen?

Danke schon mal für die Hilfe!

Viele Grüße aus dem Münsterland

Beitrag
Allrad undicht 5130
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Allrad undicht 5130

am 23.06.2022 12:151655979347

Hallo,

wow, das ist eine sehr gute, praxisnahe Hilfestellung! Danke dafür, ich denke jetzt bekomme ich es hin.

Dir noch einen schönen Urlaub!

Viele Grüße

Traktorfan

Beitrag
Allrad undicht 5130
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Allrad undicht 5130

am 20.06.2022 17:151655738116

Hallo,

ich habe das Sonnenrad und die Distanzbuchse, wie auf einem Bild zu sehen, abgebaut. Wäre der nächste Schritt jetzt die oberen und unteren drei Schrauben der Gelenkzapfen zu lösen, um an den Simmering zu kommen? Und muss der Spurstangenkopf unbedingt demontiert werden? Ich frage weil ich den schon mal erneuert habe und der war SEHR schwer heraus zu bekommen. Wenn es nicht unbedingt nötig ist, würde ich ihn lieber nicht abbauen.

Viele Grüße

Traktorfan

Beitrag
Allrad undicht 5130
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Allrad undicht 5130

am 14.06.2022 12:101655201410

Danke für die Bilder, Urumpel. die geben mir schon mal einen deutlich besseren Einblick! :-) Die Qualität ist auch bestimmt wohl in Ordnung, ich habe die Bilder per Snipping in Word kopiert und ausgedruckt,

Benedikt, der link wäre klasse. Ich habe so gar keine Ahnung, wo ich bei den Ersatzteilen preislich hin komme.
Eine Schritt für Schritt Auflistung wäre top und bei meiner wenigen Erfahrung in solchen Dingen absolut hilfreich.

Vielen Dank für die sehr freundliche Unterstützung!

Beitrag
Allrad undicht 5130
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Allrad undicht 5130

am 12.06.2022 10:401655023250

Das wäre sehr hilfreich und super nett, danke!

Beitrag
Allrad undicht 5130
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Allrad undicht 5130

am 11.06.2022 22:071654978065

Danke schon mal für deine Tipps.

Das Öl auf der einen Seite im Planetengetriebe habe ich vorhin mal abgelassen, Es waren vlt. noch 300 ml drin, obwohl ich vor einigen Monaten (max. 50 Betriebsstunden) noch nachgefüllt habe. Läßt sich mit dieser Information schon eine Aussage darüber treffen, was undicht sein könnte?

Thema
Allrad undicht 5130
Thema von Traktorfan im Forum CASE-IH Serien: User f...

am 11.06.2022 14:191654949985

Die Vorderachse an meinem Case Maxxum 5130 ist undicht. Die Leckstellen (beide Seiten) sind auf den Bildern gut zu erkennen. Kann mir jemand Hilfestellung in Form einer kurzen Arbeitsanleitung [[File:20220611_113220_1_.jpg|none|auto]]zur Abdichtung geben, ich möchte es gern selbst versuchen. Der große Simmering, wie unter diesem Link beschreiben https://www.landtreff.de/vorderachse-und...ad-t114708.html , ist es meiner Meinung nach nicht, da das Öl nicht an der hier beschriebenen Stelle austritt.
Vielen Dank schon mal für die Unterstützung. :-)
Grüße aus dem Münsterland
Traktorfan
[[File:20220611_113220_1_.jpg|none|auto]]

Beitrag
Maxxum 5130 Zapfwellenstummel abdichten
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Maxxum 5130 Zapfwellenstummel abdichten

am 11.04.2022 21:051649703922

Habe es mir noch einmal genauer angesehen und jetzt ist mir alles klar, das bekomme ich hin. :-)
Vielen Dank für die geduldige Hilfe.

Beitrag
Maxxum 5130 Zapfwellenstummel abdichten
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Maxxum 5130 Zapfwellenstummel abdichten

am 10.04.2022 14:581649595521

Hallo,
sorry, dass ich mich jetzt erst zurück melde, aber Gesundheitsbedingt musste ich mein Projekt etwas zurückstellen. Jetzt ist aber wieder alles gut und es soll mit dem Projekt Case abdichten weiter gehen.
Welche beiden Schrauben muß ich lösen? Es sind nicht die Schrauben auf Bild 1 gemeint, oder? Auf Bild 2 sieht man übrigens gut an welcher Stelle es tropft.
Danke noch einmal für eure Unterstützung.[[File:Bild 1 ohne Zapfwellenstummel.jpg|none|auto]][[File:Bild 2 ohne Zapfwellenstummel.jpg|none|auto]]

Beitrag
Maxxum 5130 Zapfwellenstummel abdichten
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Maxxum 5130 Zapfwellenstummel abdichten

am 14.03.2022 13:251647260745

[big]Ah, ok, verstehe. Ich dachte, es ginge um einen Decke, den ich abnehmen muss um an den Simmering zur Abdichtung der Leckstelle am Zapfwellenstummel zu kommen.
Ich verstehe aber leider noch nicht, wie ich an den Simmering komme, den ich austauschen muß um den Ölverlust an Zapfwellenstummel zu unterbinden. Ich entferne den Haltering am Zapfwellenstummel, dann ziehe ich den Zapfwellenstummel heraus, und dann...? Es tut mir leid wenn ich mich an dieser Stelle etwas schwer tue mit dem Verständnis, ich möchte aber auch nichts falsch machen.

Beitrag
Maxxum 5130 Zapfwellenstummel abdichten
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Maxxum 5130 Zapfwellenstummel abdichten

am 13.03.2022 22:011647205296

Hallo Urumpel, ich glaube da liegt ein Mißverständnis vor, bei dem Video geht es nicht um die Abdichtung des Zapfwellenstummels. Trotzdem danke.

Beitrag
Maxxum 5130 Zapfwellenstummel abdichten
Foren-Beitrag von Traktorfan im Thema Maxxum 5130 Zapfwellenstummel abdichten

am 13.03.2022 20:461647200780

Hallo,
ich habe an meinem 5130 das gleiche Problem.
Dallster, was meinst du mit "Deckel hinten kannst du einfach mal abnehmen". Ich habe leider noch nicht verstanden, wie ich zum Austausch des Simmerings vorgehen muss. Könnte mir das jemand etwas genauer erklären, eventuell mit Fotos? Vielen Dank schon einmal.

Thema
Bedienung maxxum 5130
Thema von Traktorfan im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 24.07.2017 21:481500925717

Hallo zusammen,
ich habe einen mxxum 5130, Bj. 97 zur Probe Zuhause. Der Schlepper stammt aus einem Nachlass und es fehlt die Bedienungsanleitung.
Hat jemand einen Tipp, wo ich günstig eine gute Bedienungsanleitung auf deutsch bekommen kann?
Vielleicht kann mir jemand bis dahin auch so weiterhelfen. Die genaue Funktion des 4-stufigen kleinen Schalters mit dem Bügel darüber an der rechten Seite ist mir nicht klar. In welcher Position sollte der Schalter beim Ackern stehen und wie stelle ich die Tiefe z.B. des Pfluges ein? Was bedeutet es, wenn die gelbe Lampe am Schalter blinkt?
Weiterhin bin ich mir nicht sicher bei der Bedienung der Wendeschaltung. Ist beim Ackern zum Fahrtrichtungswechsel das Treten der Kupplung notwendig oder wie bediene ich die Wendeschaltung genau ?
Danke schon mal für eure Hilfe!

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
Traktorfan

Suche nach


Alles (23)
Forum (15)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (6)
  • CASE-IH Serien: User frag... (8)
  • CASE-IH 3210 bis 4240 (1)
Sonstiges (8)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (2)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz