Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Weitere Suchergebnisse
passende Bilder
IMG_0063 IMG_0056 IMG_0003 (2) IMG_0006 20150809_175953
Thema
Verkaufe Sämaschine Amazone D8-25 Special
Thema von IH-Acker im Forum Angebote / Verkaufe:

am 01.11.2015 17:361446395818

Verkaufe Sämaschine Amazone D8-25 Special,
Exaktstriegel. Bedienungsanleitung sowie Sätabelle vorhanden.
Standort 35083 Wetter
Preis 1600€ VB.
Tel.: 01636155804

Gruß Sebastian

Thema
Verkaufe Baas Frontlader
Thema von IH-Acker im Forum Angebote / Verkaufe:

am 01.11.2015 11:151446372953

Moin,

Verkaufe meinen Baas Frontlader passend zu 523, 553, 624, 654, 724 und 824.

Mit dabei sind die Konsolen, Schrauben kann ich auch mit dabei geben.

Die Schwinge ist nicht geschweißt, ein Zylinder ist neu abgedichtet worden.

Standort ist 35083 Wetter

Preis 850€ VB

Bilder muss ich noch machen.

Tel.: 01636155804

Gruß Sebastian

Thema
Krähenschaden im Maisfeld
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 18.05.2015 22:291431980963

Hallo zusammen,

vor ca zwei Wochen haben wir unseren Mais gelegt (Ca 2 ha Silomais für den Eingenbedarf)
Heute bin ich durch Zufall am Maisacker vorbeigekommen und habe mit Schrecken festgestellt, dass ca 75% der Pflanzen abgefressen worden sind.
Zudem konnte man in den letzten Tagen immer ca 30-40 Krähen auf dem Acker beobachten.
Mir stellt sich jetzt die Frage, wieso die Krähen ausgerechnet auf unserem Acker zugange waren, liegt es entweder daran, dass unser Mais Biomais ist
und evtl schmackhafter ist, da das Saatgut nicht gebeizt ist, oder liegt es daran, dass wir den Mais früher wie die benachbarten Landwirte gelegt haben und unser Mais
eben auch früher als Futterplatz dienen konnte?
Bin da momentan echt ratlos. Ich besorge mir in den nächsten Tagen nochmal Saatgut und dann werden die 2ha eben neu gelegt.
Hat von euch jemand ne Idee, wie ich die Krähen vom Mais fernhalten könnte?

Gruß Sebastian

Thema
Bandrechen
Thema von IH-Acker im Forum Fremdfabrikate: Landma...

am 01.02.2015 21:361422823005

Hallo zusammen,
wir haben in Zukuft, wenn der 1055 fertig ist, zwei Schlepper mit Fh + Fz. Da die Frontzapfwelle ja eigentlich nur fürs Mähen benutzt wird, finde ich
den vorderen Anbauraum auch mit Fz- Nutzung sehr interessant. Ich habe für uns zwar einen Doppelschwader selbst gebaut, bin aber am Überlegen,
ob ich nicht noch ein Gespann mit Front-Heck Kombination anschaffe bzw zusammenstelle. Ein normaler landläufiger Mittelschwader ist für uns nicht optimal geeigent,
da wir auch mehrere kleine Wiesen haben, zudem könnten wir einen so großen Schwader garnicht trocken unterstellen.
Da bin ich auf die Bandrechen gestoßen, hier mal ein Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=_9VJZBKozYg

Ich finde die Bandrechen recht interessant, gerade im Frontanbau. Sie sind kompakt, leichtzügig, leicht gebaut aber dennoch robust (zumindest liest man das in verschiedenen Foren.)
Ich würde so einen Bandrechen dann wie gesagt in die Front hängen und ins Heck dann evtl einen normalen Kreislschwader zum seitlich ausschwenken ( die Dinger gibt es, u.A. von Deutz Fahr und
Pöttinger gebaut) So kommt man gerade bei kleineren Stücken prima in die Ecke und braucht nicht mit so einem sperrigen Gefährt zu rangieren.
Was haltet ihr davon? Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Bandrechen sammeln können?

Gruß Sebastian

Thema
Biete Frontzapfwelle passend zu 644-856
Thema von IH-Acker im Forum Angebote / Verkaufe:

am 21.01.2015 20:431421869402

Hallo zusammen,
ich biete hier für einen Bekannten eine Frontzapfwelle, sie war in einem 856 verbaut,
passt aber bestimmt auch in andere Schlepper der 44er Serie.
Preis 550€
Fragen am besten per PN

Gruß Sebastian

Thema
Aufsatteldrille selbst bauen
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 11.01.2015 18:161420996597

Hallo zusammen,
wir haben momentan eine Carraro Kreiselegge mit Packerwalze, 2,5m breit mit Hitch.
Dahinter hängt eine Amazona D8-25 Spezial.
Da wir verhältnismäßig kleine Schläge haben, müssen wir entsprechend oft am Vorgewende ausheben.
Bei der jetzigen Hitch- Variante dauert das ganze recht lange, da die Sämaschine immer erst komplett hochgefahren sein muss.
Mein Gedanke war, die Sämaschine so umzubauen, dass sie wie eine Aufsatteldrille auf die Kreiselegge aufgebaut wird, dadurch wird das ganze Gespannt wesentlich kompakter
und am Vorgewende geht es ne ganze Ecke schneller. Kosten für den Umbau halten sich im Rahmen, Stahl wird nicht allzuviel benötigt, den Umbau mache ich dann komplett selbst.
Was meint ihr dazu, lohnt sich das?

Ach ja, auf 3m Maschinen auszuweichen ist keine Option, der 1055 soll pflügen, das Säen übernimmt einer der beiden 844er.

Gruß Sebastian

Thema
IHC 1055
Thema von IH-Acker im Forum Die IHC / CASE-IH Scha...

am 25.10.2014 21:011414263698

Heute habe ich mir einen IHC 1055 mit Cockpit Kabine gekauft.
Leider gibt es noch keine Bilder, die werden aber dann, wenn ich ihn am Mittwoch hole, noch folgen.
Er soll dann Arbeiten übernehmen wie Pflügen, Silierwagen fahren uvm. Momentan ist weder eine Fronthydraulik noch eine Frontzapfwelle montiert,
soll aber beides noch folgen. Außerdem ist mir die momentane Bereifung etwas zu klein und schmal, die wird auch noch geändert.
Weiteres ínkl. Bilder dann am Mittwoch.

Gruß Sebastian

Thema
Eure Eigenbauten
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 09.04.2014 21:371397072258

Nabend zusammen,
da im IHC Forum auch schon solch ein Thread besteht, wollte ich hier auch mal einen eröffnen.
Er soll dazu dienen, dass hier jeder, der möchte, seine selbst gebauten/gebastelten Lösungen oder Geräte vorstellen kann.
Ich mache mit meinem Eigenbaudoppelschwader mal den Anfang:
[[File:DSC00010.JPG|none|800px|800px]]
[[File:DSC00011.JPG|none|800px|800px]]

Der Schwader besteht aus 2 Kuhn Schwadern, wobei der seitlich montierte einen starren Anbaubock und gelenkte Räder hat.
Das Chassis stammt von einem Fella Ladewagen, der Hubarm des Seitenschwaders und das vordere Winkelgetriebe stammen aus einem Pöttinger Mähwerk.
Es wurden auch sonst noch viele Teile aus geschlachteten Maschinen verwendet, bestimmt 20 Trennscheiben für die große Flex und 4-5 Päckchen Elektroden verbraucht.
Mittlerweile ist der Schwader seit 3 Jahren ohne größere Probleme im Einsatz.

Gruß Sebastian

Thema
Verkaufe Frontlader passend zu kleinen CM´s und 33er Serie 3...
Thema von IH-Acker im Forum Angebote / Verkaufe:

am 06.02.2014 17:471391705242

Verkaufe Stoll Kat 2. Klinklader mit E - Klinke,

passend zu 353, 383, 423, 453, 433, 533, 633, 733, 833, 933, 540, 640, 740, 840 und 940.

Der Lader ist in einem sehr guten Zustand, wenig gebraucht.

Eine Gabel ist dabei, sowie die Konsolen (Quicke Konsolen, umgebaut auf Stoll)

und alle benötigten Schrauben und Bolzen.

Standort ist 35083 Wetter - Warzenbach

Bei weiteren Fragen bin ich unter 01636155804 zu erreichen.

Bilder versende ich gerne per email.

Gruß Sebastian

Thema
Unser 423
Thema von IH-Acker im Forum Werkstatt

am 21.01.2014 23:151390342536

Nabend zusammen,
habe im Januar 2013 einen IHC 423 mit Motorschaden gekauft.
Der Motor wurde überholt und läuft seit dem bis heute problemlos.
Die Bremse ist auch erneuert worden, die Vorderachse wurde auch komplett überholt.
Als nächstes bekommt der 4 Pfosten Bügel ein Blechdach, damit man im Schatten und im Trockenen sitzt.
Bilder folgen.

Gruß Sebastian

Thema
Filme
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 12.01.2014 21:231389558237

Wir hatten ja im alten Forum nen Thread , wer welche Musik gerne hört.
Da kam mir der Gedanke, dasselbe könnte man ja auch mal mit Filmen starten.
Ich mache mal den Anfang:

https://www.youtube.com/watch?v=vaL6_EkSxSA

Spitzen Film meiner Meinung nach!

Gruß Sebastian

Thema
Verkaufe Mähwerk
Thema von IH-Acker im Forum Angebote / Verkaufe:

am 24.11.2013 21:301385325017

Verkaufe ein Welger Scheibenmähwerk
SM 450
AB 1,95m
Guter einsatzbereiter Zustand
Standort 35083 Wetter
Preis 680€ VB

Gruß Sebastian

Thema
Rundballensilage
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 17.11.2013 20:041384715071

Nabend zusammen,
ich war am Freitag auf der Agritechnica und habe mich mich vielen Infos und Prospekten versorgt.
Das vergangene Wochenende bestand daher natürlich aus vielen Fachsimpel-Gesprächen von mir und meinem Vater.
Wir sind zum Entschluss gekommen, in Zukunft die Grassilage vorwiegend in Ballen machen zu wollen.
Es ist zwar möglich, dass man den 3. Schnitt, Herbstackerfutter wie Futterraps o.Ä. mal in einem Fahrsilo siliert,
aber die 450 Ballen 1. und 2. Schnitt sollen rund werden.
Momentan machen wir zwar auch schon Ballen, aber das System soll verbessert werden, damit wir schlagkräftiger und günstiger
Silieren können. Bislang wurden die Ballen auf der Wiese gewickelt und unter Büsche oder Bäume gesetzt, da sie sonst von den Vögeln angepickt werden
und wenn alles fertig gepresst und gewickelt war, wurde erst mit dem Heimfahren der Ballen begonnen.
D.h. bis der 1. Schnitt fertig war, dauerte es gut und gerne 3 Wochen.
Wir sind schon seit längerem am überlegen, uns einen Strangwickler und einen Ballenselbstladewagen zuzulegen.
Auf der Agritechnica habe ich mich dann informiert und festgestellt, dass die Maschinen zwar echt klasse arbeiten und für uns wie zugeschnitten sind,
aber eben die ganze Sache auch seinen Preis hat. Sowohl der Wagen als auch der Wickler sollen 30.000 € kosten.
Das sind folgende Maschinen:
https://www.youtube.com/watch?v=ydKiN8Ay1LI
und
https://www.youtube.com/watch?v=xYwHmZZVK2g

60.000€ sind mir zu teuer.......also selbst bauen :-)

In Zukunft sollen die Ballen zuhause auf dem Siloplatz gewickelt werden und mit dem Ballenladewagen aus dem Feld zusammengefahren werden.
Im Prospekt des Herstellers des Wicklers steht, 4 Ballen pro Minute, 40% Folienersparnis.

Was meint ihr zu dem System?

Gruß Sebastian

Thema
Hubkrafterhöhung IHC 423
Thema von IH-Acker im Forum IHC-Serien: User frage...

am 04.11.2013 07:431383547413

Moin zusammen,
unser 423 wird als Hofschlepper genutzt, die Hauptaufgabe ist das tägliche Misten des Laufstalls.
Eingestreut wir mit einer Altec Einstreumaschine. Es ist nur sehr umständlich, da der 423 die Einstreumaschine nur
5cm über den Boden hebt, muss immer ein 2. Schlepper genommen werden.
Das ist im Winter besonders schlecht, da man bei den Minusgraden immer 2 Schlepper anlassen muss.
Daher war meine Überlegung, den 423 mit einem Hydraulikblock der 33er Serie auszustatten, der müsste eigentlich passen,
wenn ich richtig informiert bin, was meint ihr darüber? Heben die 33er mehr?

Gruß Sebastian

Thema
Kauf Deutz Intrac
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 27.10.2013 22:191382908782

Nabend zusammen,
mein Vater und ich sind am überlegen, evtl. einen Deutz Intrac mit Allrad zu kaufen.
Wir haben da einen recht günstigen angeboten bekommen, ist ein 2003 oder 2004.
Der könnte viele leichtere Arbeiten übernehmen und den beiden 844ern viele unnütze Betriebsstunden ersparen.
Er soll fürs Schwaden, Striegeln und für Hofarbeiten eingesetzt werden, wie Grünfutter holen oder mit der Einstreumaschine einstreuen.
Bin am überlegen, ob er auch vorm Blockschneider laufen soll oder viel eher dahinter, den Blockschneider in der Front und eine große Gabel im Heck,
dass man immer gleich 2 Blöcke transportieren kann.
Was meint ihr dazu? Mal abgesehen davon, dass es ein grüner ist, könnte er evtl. eine gute Hof-Allroundmaschine sein.
Dazu muss man sagen, dass er ein starkes Fronthubwerk hat und auch die Vorderachse stabiler ausgelegt ist.

Gruß Sebastian

Thema
Video Programm
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 23.10.2013 14:241382531049

Habe mal eine Frage an die PC Experten unter euch,
gibt es ein Programm mit dem man sich z.B. bei Youtube ganze Videos
runterladen kann?

Gruß Sebastian

Thema
Vollerwerb
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 22.10.2013 12:591382439554

Moin zusammen,

wollte einfach mal so in die Runde fragen, wie ihr zum Thema Vollerwerbslandwirtschaft steht.
Was meint ihr, sollte man das gar nicht machen, wenn ja, ab welcher Betriebsgröße bzw. wieviel muss
monatlich unterm Strich hängen bleiben?
Ab welcher Betriebsgröße wird der Nebenerwerb mehr zur Last als zum schönen Hobby?
Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Gruß Sebastian

Thema
Biohof Acker
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 21.10.2013 21:441382384683

Nabend zusammen,
hier werde ich übers Jahr hin immer wieder mal Bilder reinstellen,
was bei uns so los ist bzw. was gerade landwirtschaftsmäßig so stattfindet.
Kurze Übersicht über unseren Betrieb:

bewirtschaftet werden 62ha,
32ha Grünland
30ha Ackerland
30 Braunvieh/Fleckvieh Milchkühe, tendenz steigend
trotz der geringen Größe ist es ein Vollerwerbsbetrieb.
Unsere Schlepper: IHC 844S mit FL, IHC 844S mit Fh und FZ, IHC 523, IHC 423 und John Deere 2650

Wir machen noch alle anfallenden Arbeiten selbst, aus verschiedenen Gründen wird auf einen Lohnunternehmer verzichtet.

Am letzten Wochenende wurden beim Nachbar Futterrüben gerodet:
[[File:IMG_0020a.jpg|none|auto]]
[[File:IMG_0026a.jpg|none|auto]]
[[File:IMG_0035a.jpg|none|auto]]

In den nächsten Tagen gehts weiter, mit der Aussaht sind wir noch nicht ganz fertig.

Gruß Sebastian

Thema
Aufarbeitung IHC 844 S mit Frontlader
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 18.10.2013 22:241382127893

Nabend zusammen,

werde hier demnächst über verschiedene Fortschritte an unserem 844 S mit Frontlader
berichten. Der Soll-Zustand soll innerhalb der nächsten 1,5 Jahre erreicht werden, mal sehen obs klappt.
Was noch zu machen währe:
-Hinterachse abdichten
-Arbeitsscheinwerfer anbringen
-Kabine innen ausbauen
-Neue Vorderreifen inkl. neuen Kotflügeln montieren
-Rammschutz für die Motorhaube verbessern
-Schläuchesalat am FL beseitigen
-Lackieren

Bisher wurde natürlich auch viel gemacht:
-Kupplung wurde erneuert
-In der Kupplungsglocke wurde die KW-Dichtung sowie die Dichtungen der Getriebeeingangswelle erneuert
-beide Hubstreben wurden durch stabilere Zubehörteile ersetzt
-Eine neue FL-Schwinge inkl. Eigenbau-Konsolen und Einhebelsteuergerät wurde angebaut
-neue Hinterreifen wurden montiert
-das Armaturenbrett wurde gegen ein neues getauscht
-Kotflügel hinten wurden gekürzt

und viele weitere Kleinigkeiten wurden schon verbessert bzw. repariert.
Alles in allem soll das keine Restaurierung sein, sondern viel eher die Wiederherstellung
eines für den täglichen Einsatz geeigneten und optisch akzeptablen Zustand sein.

melde mich in den nächsten Tagen mit Fotos zurück

Gruß Sebastian

Thema
Kotflügel 44er Serie
Thema von IH-Acker im Forum Allgemeiner Bereich

am 18.10.2013 20:151382120121

Nabend zusammen,

auf beiden unserer 844er sind nur Aufbaukabinen verbaut, d.h. sie haben die originalen Kotflügel der 44er Serie.
Bei der Comfort 2000 sind sie etwas kürzer, meine ich. Bei unseren 844ern hat mich die Länge der Kotflügel jedenfalls ziemlich gestört,
wie oft kam die Deichsel bzw. die Hebel des Vorschubs vom Ladewagen oder vom Miststreuer dagegen und haben den unteren Rand der Kotflügel immer stark
verbogen und verdellt. Daher habe ich mich entschlossen den unteren Rand einfach abzuschneiden und die Blinker höher zu setzen, da diese auch immer wieder beschädigt wurden.
Wie sind eure Meinungen oder Erfahrungen dazu?
Morgen mache ich mal Bilder, ich denke mal, das Ergebnis ist ganz ordentlich geworden.

Gruß Sebastian

Suchoptionen
IH-Acker

Suche nach


Alles (98)
Forum (20)
  • Allgemeiner Bereich (11)
  • IHC-Serien: User fragen U... (1)
  • Angebote / Verkaufe: (5)
  • Werkstatt (1)
  • Die IHC / CASE-IH Schaubu... (1)
  • Fremdfabrikate: Landmasch... (1)
Sonstiges
Bildergalerie (78)
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (20)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz