Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
Mc Cormick D439
Thema von Tom D439 im Forum Allgemeiner Bereich

am 26.03.2016 00:131458947617

Ich bin seid letzem Frühjahr Besitzer eines D 439. Um genauer zu sein der Schlepper hat meinem Opa gehört, er hat ihn dann an seinen Neffen verschenkt und ich habe den Schlepper dann übernommen.
Als ich den Schlepper bekam war mit klar das ich die Finger davon hätte lassen sollen.
Öl im Kühlwasser und lief nur auf 3 pötten.
Naja ich habe dann mal angefangen den Kopf runter zunehmen und musste feststellen Kopfdichtung defekt, allerdings waren auch die ventilsitze des ersten Zylinder derart angefressen, auf Grund von Wasser, das dort natürlich keine Verbrennung statt finden kann. Ich habe dann den Kopf überarbeiten lassen und die Kopfdichung erneuert.
Und ging davon aus das Bock nun schnurrt die ein Kätzchen.
Beim ersten Start Versuch dann jedoch die Ernüchterung...weißer Qualm, halbe Minute so vor sich hingeblubbert und wieder aus.
Ein erneuter Start Versuch fiel dann leider flach, weil die elektrische Anlage sich mit viel Rauch verabschiedet hat.
Danach war ich dann mit meinem Latein am Ende und habe den Schlepper in die Werkstatt geschleppt.
Elektrik erneuert, neues zündschloss. Damit war das Problem auch gelöst.
Nun war ja immer noch der Motor...
Als erstes wurde die Kompression gemessen= auf allen 4 im Bereich 21-23 bar.
Danach wurden nochmals die Düsen abgedrückt und siehe da, 2 Tropfen nach... also 4 mal neu.
Und siehe da Schlepper läuft.
Also habe ich den Schlepper ruhigen Gewissens abgeholt.
Nun wollte ich den Schlepper aus dem Winterschlaf holen.
Zuerst habe ich das Öl nochmal gewechselt, hatte was von Matsch und schmodder. Vermutlich noch nachwehen vom der kaputten Dichtung?
Dann habe ich eine Minute lang vorgeglüht, muss ich bei dem so machen, wegen dem großen vorglüh wiederstand. Sprang dann auch mehr oder weniger gleich an. Allerdings begleitet von sehr starkem weißen Qualm, etwas ruckligem Lauf und 2-3 fehlzündungen.
Nach 2-3 Minuten lief er dann ganz normal.
Dieser Schlepper bringt mich noch in die Kiste;-)
Hat vielleicht noch irgendwer eine Idee, woran das nun noch liegen kann?

Thema
John Deere Rundballenpresse 540 Bänder
Thema von Tom D439 im Forum Fremdfabrikate: Landma...

am 07.01.2016 21:211452198118

Hallo,
es handelt sich um eine Bänderpresse. Und genau zu diesen Bändern habe ich eine frage.
Wann kürzt man die Bänder? Und wann sollten diese erneuert werden bzw. wo bekommt man die Bänder mit Verbindern zu einem bezahlbaren Preis her? Weil direkt von JD sind die nicht zu bezahlen.

Danke schonmal.mfg Tom

Thema
Mc Cormick D 439 Leckage am Motor
Thema von Tom D439 im Forum IHC: Sonstige

am 07.01.2016 21:171452197864

Hallo,
nach dem ich bei dem Schlepper die Kopfdichung erneuert habe(Kopf war bei einem Motorinstandsetzer, da angefressen aufgrund von Wasser) ist alles wieder Ordnungsgemäß zusammen geschraubt worden.Alle möglichen Dichtung wurden getauscht.
Nun hat er aber eine leckage. Und zwar läuft das öl an der Korkdichtung vom Ventieldeckel raus.Woran kann das liegen?

mfg Tom

Thema
Die zweite Familie
Thema von Tom D439 im Forum Die IHC / CASE-IH Scha...

am 15.12.2015 12:101450177842

So nach dem ich mich bereits Vorgestellt habe, will ich euch noch meine roten Schätze zeigen.

Der 633 Allrad ist der Allrounder bei mir.
Er hat 3200 Stunden.
Durch den Frontlader vielseitig einsetzbar.
Er wird bei mir eingesetzt zum Wenden, Schwaden, Pflege arbeiten. Zwar keine schweren arbeiten aber trotzdem unverzichtbar.

Der 844 s ist bei mir für die schweren arbeiten verantwortlich.
Mähen, pressen, mulchen, pflügen und was noch so anfällt.
Er hat 1300 stunden.

Und zu guter Letzt noch der D439.

Er ist erst seit kurzer Zeit wieder in meinem Besitz und stand die meiste Zeit in der Werkstatt.
Aber ich denke mal das ich auch für ihn ein paar arbeiten habe.

Thema
Grüße aus dem Vogelsberg
Thema von Tom D439 im Forum Vorstellung

am 30.11.2015 20:211448911277

So nun möchte ich mich auch mal vorstelllen.
Ich heiße Tom. Komme aus hessen/vogelsberg.
Bin staatlich geprüfter Betriebswirt der Fachrichtung Agrarwirtschaft und arbeite als Angestellter auf einem Milchviehbetrieb.
Ich selbst habe noch eine kleine Hobby Landwirtschaft.
Ich bewirtschafte rund 5 ha Land. Davon 1,5 ha Ackerland und 3,5 Grünland.
Und nun kommt das was alle natürlich interessiert, der Fuhrpark.
Ich bin im Besitz von 3 Schleppern.
Mc Cormick D 439
IHC 633 Allrad mit Frontlader
IHC 844-s Hinterrad
Der restliche Maschinenpark ist etwas groß für die vorhanden Fläche, aber meiner Meinung nach aus Arbeitswirtschaftlicher Sicht nötig.
Für das Grünland habe ich folgende Maschinen: 1,85 m trommelmähwerk, 5,8 m Kuhn Wender, 3m Deutz Schwader, Welger Ap 52 hd Presse und eine John Deere 540 Rundballen presse.
Ackerbau: 3 Schar Lemken volldreh Pflug, walze, egge, federzinkengrubber , saatbeet Kombi, amazone drille, düngerstreuer und spritze.
Seit mein Opa an Demenz erkrankt ist bewirtschafte ich alles alleine, neben dem normalen berufsalltag.
Aber wenn ich dann abends auf einem der cormicks sitze bin ich der glücklichste Mensch der Welt.
Das soll es erst mal gewesen sein VOB meiner Seite.

MfG Tom

Suchoptionen
Tom D439

Suche nach


Alles (5)
Forum (5)
  • Vorstellung (1)
  • Die IHC / CASE-IH Schaubu... (1)
  • IHC: Sonstige (1)
  • Fremdfabrikate: Landmasch... (1)
  • Allgemeiner Bereich (1)
Sonstiges
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (5)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz