Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
12. Trecker-Treck in Listrup (Landkreis Emsland)
Thema von nobby87 im Forum Termine:

am 13.08.2014 18:201407946853

N'Abend allerseits,

am kommenden Wochenende findet in Listrup der 12. Trecker-Treck statt. Gezogen wird auf zwei Bahnen mit normalen Treckern unter anderem kommen dort auch Oldtimer vor den Bremswagen. Weitere Infos zum Programm unter: http://www.treckertreck-listrup.de/
Für die nicht an Landtechnik interessierten Teile der Familie gibt es die üblichen Fahrgeschäfte (Autoscooter, Kinderkarussel etc.) einer Dorfkirmes zu erleben.
Am Sonntag bin ich mit ein paar Leuten von Modell-Trecker.de vor Ort und wir zeigen der hoffentlich interessierten Öffentlichkeit im Zelt einen Auszug aus unseren Sammlungen von landwirtschaftlichen Modellen im Maßstab 1:87. Unsere Ausstellungsfläche würde im Original über 5 ha betragen. Die Modelle werden im Einsatz auf dem Hof sowie auch im Feld gezeigt. Es gibt ebenfalls einen Landmaschinenhandel und eine Pullingbahn zu sehen.

Gruß Norbert

Kalendereintrag
12. Listruper Trecker Treck
Thema von nobby87 im Forum Termine:

am 31.07.2014 17:401406821228

Trecker Treck mit Standartschleppern vor allem auch Oldtimern.
Samstag abends ab 20 Uhr mit Pulling-Party

Thema
verchromtes Case IH Logo
Thema von nobby87 im Forum IHC / CASE - IH bei Eb...

am 24.05.2014 00:061400882773

Mahlzeit,

Case IH hat neuerdings ein verchromtes selbstklebendes Logo zum Pimpen Eurer Trecker im Angebot. Erhältlich ist das Teil beim freundlichen Case IH Dealer oder im Case IH Fanshop als 3D-Schriftzug CASE IH unter ArtNr.: CIH-SN-73 für 5,30 € zzgl. Versandkosten.

Gruß Norbert

Thema
Trecker fährt Baum hoch
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 22.05.2014 14:501400763009

Mahlzeit,

heute morgen schlag ich die Tageszeitung auf und da steht doch tatsächlich ein 733 am Baum. Da bis auf den geschockten Senior keine weiteren Personen zu Schaden gekommen sind, möchte ich Euch den zugehörigen Artikel mit Bild nicht vorenthalten:
http://www.nw-news.de/owl/11129115_Trakt...ufgefahren.html

Gruß Norbert

Thema
MAGNUM 7240 (1:32), Replicagri
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 17.05.2014 11:581400320693

Als "Beifang" zum schwarzen MAXXUM lag ein MAGNUM 7240 mit im Paket. Der MAXXUM wäre ja sonst bange geworden, so alleine im dunklen Paket. Deshalb möchte ich Euch den auch noch vorstellen.

Case IH MAGNUM 7240

Maßstab: 1:32

Hersteller: Replicagri

Bestellnummer: 091

Preis: ~ 40 - 45 €

Mit dem MAGNUM hat Replicagri sich nach einigen IHs erstmalig ein Modell nach Case IH Vorbild vorgenommen. Statt des MAGNUMs hätte ich eher ein Modell aus den ersten Case IH Jahren erwartet. Da hätte man die Formen der bereits im Programm befindlichen Schlepper der B-Familie verwenden können. Aber vielleicht kommt das ja noch.

Der MAGNUM kommt auch gut verpackt in dem für den Maßstab 1:32 obligatorischen mit Vorbildinfos bedrucktem Karton daher. Ausgepackt ist das Modell auf einem bedrucktem Sockel verschraubt. Das Frontgewicht und der Oberlenker liegen dem Modell lose bei. Das Frontgewicht wird in einen Schlitz an der Front des Schleppers eingesteckt. Das diesjährige Sondermodell der Agri Coil Association zur Ausstellung im französischen Chartre zeigt das diese steckbare Version mit Bedacht gewählt wurde. Das Sondermodell kommt nämlich mit Frontkraftheber daher. Aber zurück zu meinem Modell.
[[File:Magnum_8240_00.jpg|none|fullsize]]

Weiter geht es mit einem Rundgang um das Modell.
[[File:Magnum_8240_01.jpg|none|fullsize]]
[[File:Magnum_8240_06.jpg|none|fullsize]]
[[File:Magnum_8240_07.jpg|none|fullsize]]
[[File:Magnum_8240_08.jpg|none|fullsize]]
[[File:Magnum_8240_09.jpg|none|fullsize]]
[[File:Magnum_8240_10.jpg|none|fullsize]]

Anders als die mir bisher bekannten Modelle von Replicagri kommt der MAGNUM mit einer Spielzeughydraulik im Heck daher. Mir hätte ein vorbildgerechtes Hubwerk besser gefallen.
[[File:Magnum_8240_11.jpg|none|fullsize]]
[[File:Magnum_8240_12.jpg|none|fullsize]]
[[File:Magnum_8240_13.jpg|none|fullsize]]
[[File:Magnum_8240_14.jpg|none|fullsize]]
[[File:Magnum_8240_15.jpg|none|fullsize]]

Ein Blick unter den Schlepper zeigt die vorbildgetreue Antriebswelle. Ansonsten ist das Modell von unten sehr schlicht gehalten. Aber in der Regel legt man so ein Modell ja auch nicht auf den Rücken, sondern schaut sich das Modell aus anderen Perspektiven an.
[[File:Magnum_8240_16.jpg|none|fullsize]]

Die Vorderräder sind lenkbar und die Vorderachse ist pendelnd aufgehängt. So ist eine vorbildgerechte Darstellung im Einsatz auf dem Diorama machbar.
[[File:Magnum_8240_20.jpg|none|fullsize]]

Die zu öffnende Tür - wie das Vorbild hat auch das Modell nur eine Tür - gibt den Blick auf ein bedrucktes Armaturenbrett und mit allen Details vesehene Seitenkonsole frei. Auch ein Fahrer ließe sich so auf den Sitz bringen.[[File:Magnum_8240_21.jpg|none|fullsize]]
[[File:Magnum_8240_22.jpg|none|fullsize]]

Zum Abschluß noch ein Bild mit dem mit Typenbezeichnung bedrucktem Aufsteller aus der Packung.
[[File:Magnum_8240_23.jpg|none|fullsize]]

Zusammenfassen kann ich das Modell nur empfehlen. Der bullige Charakter des Vorbild kommt bei dem Modell super rüber. Auch wenn das Modell von der Funktionalität sehr schlicht gehalten ist. Zum Beispiel lassen sich die Seitenteile der Motorhaube nicht abnehmen. Dafür ist das Modell im Vergleich zu anderen Modellen, die mit diesen Funktionen ausgestattet sind, zu einem angenehmeren Preis zu bekommen. Als Vitrinenmodell reicht mir das so aber auch aus. Wer das Modell im Einsatz auf dem Diorama zeigen möchte wird für das bewegliche Hubwerk sicher eine Arretierung für das angehobene Hubwerk vermissen. Ebenso läßt sich das Modell nicht bei Wartung oder Reparatur mit zugänglichem Motor darstellen. Wir als Case IH Fan wissen: das ist bei dem Schlepper aber auch nicht nötig.

Gruß Norbert

Thema
MAXXUM 5150 '50.000' schwarz (1:32), Universal Hobbies
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 17.05.2014 11:211400318474

Case IH MAXXUM 5150 '50.000' schwarz

Maßstab: 1:32

Hersteller: Universal Hobbies

Bestellnummer: 4207

Preis: UVP 49,00 €

Das Vorbild des Modell ist der schwarze MAXXUM der am 23 November 1995 aus Anlaß des 50.000 Maxxum Schleppers in Neuss als eben dieser vom Band lief. Das Vorbild läuft ja bekannterweise beim Lohnunternehmen de Buhr. Im Gegensatz zu dem einen Vorbild gibt es von dem Modell 2.000 Stück. Das Modell stellt wohl den Schlepper vor der Auslieferung an de Buhr dar, denn es fehlt der Firmenaufkleber. Das finde ich schade.

Das Modell kommt wie bei Universal Hobbies gut verpackt auf einem mit ein paar Daten zum Modell.
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_00.jpg|none|fullsize]]

Als erstes wieder ein Rundgang um's Modell.
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_01.jpg|none|fullsize]]
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_02.jpg|none|fullsize]]

Das Heck zeigt leider wieder das Spielhubwerk, so das auch diese Modell nur mit dem Rücken zur Wand gezeigt werden kann. Ein Oberlenke ist werkseitig beweglich am Schlepper befestigt.
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_03.jpg|none|fullsize]]
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_04.jpg|none|fullsize]]
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_05.jpg|none|fullsize]]
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_06.jpg|none|fullsize]]
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_07.jpg|none|fullsize]]
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_08.jpg|none|fullsize]]
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_09.jpg|none|fullsize]]

Zuletzt noch ein "quasi" Einsatzbild. Die Vorderräder lassen sich eingeschlagen darstellen und die Vorderachse selbst ist pendelnd aufgehängt. Leider ist die Beweglichkeit sehr eingeschränkt. Das linke Vorderrad hängt auf dem Bild in der Luft.
[[File:Maxxum 5150 '50.000' schwarz_10.jpg|none|fullsize]]

Der Schlepper ist eine nette Variante des MAXXUM. Wenn er mir nicht zufällig zum reduzierten Preis von knapp 30,-€ in die Quere gekommen wäre, hätte er auch keinen Platz in meiner Sammlung gefunden. Aber so konne ich nicht dran vorbei.

Wer sich den Beitrag nun bis zum Ende angeschaut hat wird nun auch noch mit einem Video vom Orignal belohnt:


Gruß Norbert

Thema
Testberichte von Case IH Schleppern
Thema von nobby87 im Forum Literatur, BDA, ETL, P...

am 19.03.2014 18:591395251987

Tach zusammen,

es wird immer wieder nach Erfahrungen zu einzelnen Schleppern Von Case IH gefragt. Leider gibt es nicht immer zufrieden stellende Antworten, aber ich denke die ein oder andere Antwort konnte doch helfen.
Eine neutrale Quelle für Infos beim Kauf eines Schleppers können auch die Test mit Leistungsdaten diverser Organisationen sein. In Deutschland führt die DLG e.V (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) solche Tests durch. Das dürfte den meisten hier aus Zeitschriften wie profi, top agrar, dlz etc. bekannt sein. Es gibt aber auch noch weitere Stellen die Schleppertests durchführen. In der Schweiz macht das die Agroscope (gehört zum Bundesamt für Landwirtschaft). In den USA werden Schleppertests vom Nebraska Tractor Test Laboratory durchgeführt. Diese drei Institute haben in den vergangenen Jahren hunderte von Schleppertests alleine an Case IH Schleppern durchgeführt. Die Links zu den Tests habe ich nachstehend mal für alle Interessierten zusammengestellt:

  • http://www.dlg.org/traktoren.html
    Über die Navigation zu den einzelnen Marken kommt man nicht nur zu den Testberichten aktueller Schlepper sondern auch zu älteren Typen. Aktuell findet man dort Testberichte von 67 verschiedenen Case IH Schleppern.
  • http://www.services.art.admin.ch/traktor/d/ttArchivd.html#
    In der Excel - Tabelle auf der Seite sind alle getesteten Schlepper aufgeführt. Die Eidgenossen haben 25 Case IH-Schlepper in der Liste stehen.
  • http://tractortestlab.unl.edu/case-ih
    Das umfangreichste Archiv an Tests von Case IH Schlepper haben allerdings die Amis vom Nebraska Tractor Test Laboratory. Dort finden sich sage und schreibe 164 Testberichte von Case IH Schleppern mit technischen Daten.


Gruß Norbert

Thema
IH 1455 (1:32), Schuco
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 02.03.2014 23:091393798180

Moin zusammen,

seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer des lang ersehnten 1:32 Modells des 1455 mit Cockpit Kabine von Schuco.

IHC 1455

Maßstab: 1:32

Hersteller: Schuco

Bestellnummer: 45 07673 00

Preis: UVP 64,95 € (ca. 60,- € Straßenpreis)

Wie bei Schuco üblich kommt das Modell in einem Pappkarton mit Sichtfenster daher. Auf der Kartonrückseite stehen ein paar Daten zum Vorbild. Das Modell ist auf einem Kunststoffsockel im Karton verschraubt und so gegen Transportschäden gesichert. Das Frontgewicht und der Auspuff liegen sauber in er einer Tüte verpackt unter dem Sockel festgeklebt bei.

[[File:2014-03-02_IH_1455_02.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_03.jpg|none|fullsize]]

Die zu öffnenden Türen, Heckscheibe und Motorhaube sind mit Gummibändern gesichert.

[[File:2014-03-02_IH_1455_04.jpg|none|fullsize]]

Nach dem Auspacken und zusammenstecken folgt nun ein Rundgang um das Modell.

Aus dieser Perspektive haben viele den Schlepper auf einer Ausstellung das erste Mal gesehen.

[[File:2014-03-02_IH_1455_05.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_14.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_15.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_16.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_17.jpg|none|fullsize]]

Das Hubwerk ist leider wieder nicht vorbildgetreu umgesetzt. Die "merkwürdige" Form ist den spielenden Modellbauern geschuldet. Dadurch lassen sich schnell und einfach Arbeitsgeräte der verschiedensten Modellhersteller anbauen. Es ist quasi so eine Art Schnellwechsler.

[[File:2014-03-02_IH_1455_18.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_19.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_20.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_21.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_22.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_23.jpg|none|fullsize]]

Ein Blick von oben, eine Perspektive die einem beim Original meist vergönnt ist.

[[File:2014-03-02_IH_1455_24.jpg|none|fullsize]]

Für "Wartungsarbeiten am Motor" kann man den Auspuff abnehmen, die Haube öffnen und die Seitenbleche abnehmen.

[[File:2014-03-02_IH_1455_06.jpg|none|fullsize]]

Darunter kommt ein detailiert nachgebildeter Motor zum Vorschein. Ich hoffe das der auch dem Original entspricht. Vor dem Motor kann man auch den Kompressor erkennen, der passend zum Drucklufttank an der Seite umgesetzt wurde.

[[File:2014-03-02_IH_1455_07.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_13.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_09.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_10.jpg|none|fullsize]]

Die Türen lassen sich leider nicht vollständig öffnen, da Schuco die Spiegel nicht an der Tür, sondern an der A-Säule angebracht hat. Schade. Wenn man die Türen allerdings öffnet kann man sich die vielen Details im Innenraum anschauen.

[[File:2014-03-02_IH_1455_08.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_11.jpg|none|fullsize]]

Auch der Blick durch die Frontscheibe läßt einen weitere Details erkennen. Der Himmel ist auch schön gemacht. Leider habe ich davon kein Foto hinbekommen.

[[File:2014-03-02_IH_1455_12.jpg|none|fullsize]]

Der Blick unter den Schlepper zeigt auch einige Details wie die Kardanwelle und die Vorderachse. Hier wurde mir gesagt, die sei vom 1255 und somit nicht vorbildgerecht. Vielleicht kann da ja hier jemand Klarheit bringen? Unter der Hinterachse kann man einen Schiebeschalter erkennen. Damit lassen sich nicht Motor oder Lampen ein- und ausschalten. Das ist so eine Art Absenkdrossel, mit der sich das Hubwerk blockieren läßt. Dadurch lassen sich auch schwere Anbaugeräte im ausgehobenen Zustand am Schlepper zeigen.

[[File:2014-03-02_IH_1455_25.jpg|none|fullsize]]

Zuletzt dann noch ein Vergleich mit dem jüngeren Bruder 1455XL.

[[File:2014-03-02_IH_1455_26.jpg|none|fullsize]]

[[File:2014-03-02_IH_1455_27.jpg|none|fullsize]]

Nun viel Spaß beim Anschauen.

Gruß Norbert

Thema
Nobby's Case IH Erntemaschinen
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 09.02.2014 20:421391974926

Tach auch,

ganz Schluß ist für heute dann doch noch nicht. Zwei hab ich dann noch.
Diesmal keine Traktoren sondern zwei Mähdrescher.

Zum einen zeigen ich Euch ein Modell eines Case IH 1660 Axial Flow. Das Teil ist von der Fa. Universal Hobbies, die sonst eher für Modelle in den Maßstäben 1:43, 1:32 und 1:16 von unseren Roten bekannt ist. Der Drescher war vor Jahren eine Zugabe zu einer französischen Zeitschriftenserie und ist seite letztem Jahr auch ganz regulär von UH erhältlich.

[[File:aDSC_0736.jpg|none|fullsize]]

Das zweite Dreschermodell, oder vielleicht doch eher Spielzeug, ist ebenfalls ein Axial Flow Drescher. Aber es handelt sich hier um ein jüngeres Vorbild einen 2388. Hersteller ist die Fa. Matchbox, die den meisten aus den Kindertagen bekannt sein dürfte. Ich habe die beiden Drescher mal nebeneinander gestellt. Ich denke man sieht ganz gut das der Maßstab etwa paßt. Wenn ich mal Zeit habe wird der 2388 nochmal einer Überarbeitung überzogen, bis dahin muß er aber so bleiben.

[[File:aDSC_0737.jpg|none|fullsize]]

Auch hier wünsche ich Euch viel Spaß beim Anschauen.
Gruß Norbert

Thema
Nobby's IHC Eigen-/Umbauten
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 09.02.2014 20:321391974368

N'Abend allerseits,

wie schon gesagt, mein Schwerpunkt bei den Modellen liegt auf dem Maßstab 1:87. Deshalb gibt es da auch ein paar IHC-Modelle. Diese sind wie auch schon die Case IH Modelle auf Basis vorhandener Schleppermodelle entstanden.

Anfangen möchte ich hier mit dem Modell eines 844-S. Da hab ich aber außer dem Zusammenbau und etwas Farbe nichts selber gemacht. Das Modell ist ein Bausatz der Fa. Preiser aus den 1980er Jahren. Für die damalige Zeit ein sehr gutes Modell von der Detaillierung her. Heutigen Maßstäben würde es allerdings nicht mehr genügen.

[[File:a1a.jpg|none|fullsize]]

[[File:a1b.jpg|none|fullsize]]

Ab und an muß der 844-S auch mal noch etwas arbeiten.

[[File:a1c.jpg|none|fullsize]]

Das zweite Modell, ein 724 mit Kunststoffgrill, ist nun dafür aber ein Eigenbau. Für dieses Modell wurden Teile von einem Deutz D 6206 (das Lenkrad verrät alles) und einem MAN Schlepper verwendet. Die Haube wurde selbstgebaut. Die Kabine gibt es leider nicht mehr, die ist mir bei einem Verbesserungsversuch leider kaputt gegangen. Die sollte eine Fritzmeier Europa Kabine darstellen, wie wir sie auch auf unserem 724 damals hatten.

[[File:a2a.jpg|none|fullsize]]

[[File:a2b.jpg|none|fullsize]]

[[File:a2c.jpg|none|fullsize]]

Der dritte ist ein 1455XL als Eigenbau. Das Modell ist analog zum Case IH 1455XL entstanden, nur halt mit der alten Haubenform.

[[File:a3a.jpg|none|fullsize]]

[[File:a3b.jpg|none|fullsize]]

Hier nun ein Bild wie so ein 1455XL aus der Großserie ausschaut. Das Modell ist von Schuco. Viele haben sich über die Räder des Modell ausgelassen. Daher habe ich mal versucht dem Schlepper standesgemässe Puschen zu verpassen.

[[File:aDSC_0729.jpg|none|fullsize]]

Als nächstes ein IH 856. An diesem Modell habe ich auch nichts verändert. Das kommt so von Ertl. Ist aber auch schon ein paar Tage her.

[[File:a4a.jpg|none|fullsize]]

[[File:a4b.jpg|none|fullsize]]

Damit der als US Modell nicht so alleine ist hab ich ihm ein paar Kumpels besorgt. Da wären von links nach rechts ein Farmall M, IH 856, IH 1256 und zuletzt ein IH 1568. Der Farmall M ist ein Modell von FarmLike aus den USA und wird in Deutschland auch von der Fa. Brekina als Ladegut für einen Magirus Pluto Sattelzug verkauft. Der 856 und 1256 sind jeweils von Ertl. Wobei der 1256 schwer zu bekommen ist. Der 1568 ist wiederum ein Umbau. Drunter steckt ein 856, der mit neuem Motor und anständiger Bereifung auf meinem Pulling-Diorama vorm Bremswagen ran muß.

[[File:aDSC_0733.jpg|none|fullsize]]

Ein weiteres Großserienmodell ist der McCormick D-326 von herpa. Dem habe ich mal gleich das Fritzmeier Verdeck von einem Eicher Königstiger verpaßt. Leider das einzige was es in H0 gibt.

[[File:aDSC_0730.jpg|none|fullsize]]

[[File:aDSC_0731.jpg|none|fullsize]]

Aber es geht noch kleiner. Einen DLD2 habe ich mir auf Grundlage eines Kramer KL11 gebaut. Das war eine Fummelei, das sag ich Euch.

[[File:aDSC_0734.jpg|none|fullsize]]

Ab und an bin ich mit meinen Schleppern und dem Diorama auch auf Ausstellungen unterwegs. Wie das dann ausschaut zeige ich Euch dann auf dem nächsten Bild.

[[File:a5.jpg|none|fullsize]]

Jeder der zu Ausstellungen und Treffen fährt, weiß dazu gehört auch ein standesgemäßer Fuhrpark. Den habe ich natürlich auch:

[[File:aDSC_0735.jpg|none|fullsize]]

Zum Schluß noch eine Baustelle. Das soll mal ein 1455 mit Cockpit Kabine werden. Allerdings werde ich dafür nun einen 1455XL von Schuco als Grundmodell verwenden.

[[File:a6.jpg|none|fullsize]]

Soviel dann für heute. Viel Spaß beim Anschauen.

Gruß Norbert

Kalendereintrag
Frühjahrsausstellung Kotte Landtechnik
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 04.02.2014 12:291391513362

http://www.kotte-landtechnik.de/

Kalendereintrag
Tag der offenen Tür, HarvestPark Emsbüren
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 03.02.2014 12:511391428270

http://www.lankhorst.de
www.harvestpark.com

Kalendereintrag
Frühjahrsausstellung Saltenbrock, Melle
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 03.02.2014 12:501391428249

http://www.agravis-technik-saltenbrock.de

Kalendereintrag
Krone Hausmesse
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 03.02.2014 12:501391428244

http://www.krone-agropark.com/de/

Thema
Nobby's Case IH Eigen-/Umbauten
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 03.02.2014 00:401391384442

Tach zusammen,

es gab hier ja schon ein paar schöne Eigen- und Umbauten von Modellen zu sehen. Da möchte ich Euch meine 1/87 Modelle nun auch nicht mehr vorenthalten. Beginnen möchte ich mit ein paar Eigen- und Umbauten die allerdings schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben.
Als erstes ein Case IH 1455XL, der auf Basis eines Bausatzes für einen 926er Fendt von Kibri. Die Fendt Kabine wurde an die XL Kabine angepaßt und die Motorhaube ist, wie man gut erkennen kann, selbst gebaut.

[[File:aDSCF5038.jpg|none|fullsize]]

Als nächstes ein Case IH 856XL. Das Modell ist etwas spärlich bereift, aber andere Räder standen seinerzeit leider nicht zur Verfügung. Auch hier wurde eine Fendt Kabine verwendet. Die Haube stammt aus der Kramkiste von Modell-Trecker.de.

[[File:aDSCF5040.jpg|none|fullsize]]

Der dritte im Bunde soll einen Case IH 743 darstellen. Das Hinterteil stammt von einem Deutz D6206 und wurde angepaßt, der Kenner wird es am typischen Lenkrad der 06er Baureihe festmachen können. Die Haube stammt auch hier wieder aus der o.g. Quelle.

[[File:aDSCF5041.jpg|none|fullsize]]

Das vierte Modell ist ein modifizierter Case IH MX 135 von Ertl.

[[File:aDSCF5037.jpg|none|fullsize]]

Um einen Eindruck zu bekommen, was an dem Schlepper alles verändert wurde habe ich mal ein Bild vom unbearbeiteten Modell gemacht.

[[File:aDSCF5045.jpg|none|fullsize]]

Zuletzt ein paar Einsatzbilder mit MX 135 in der Maisernte auf meinem alten Diorama.

[[File:aDSCF6295.jpg|none|fullsize]]

[[File:aDSCF6296.jpg|none|fullsize]]

[[File:aDSCF6297.jpg|none|fullsize]]

[[File:aDSCF6298.jpg|none|fullsize]]

[[File:aDSCF6300.jpg|none|fullsize]]

Gruß Norbert

Thema
2 "lustige" Musikvideos
Thema von nobby87 im Forum Off-Topic

am 31.01.2014 16:551391183745

Tach zusammen,

eigentlich war ich ja auf der Suche nach was ganz anderem und bin dabei auf zwei nette Videos bzw. "Musik"-Clips gestoßen, oder frei nach Monty Python "and now, something completly different":



oder


Beim ersten gibt es sogar einen Steyr auf dem Cover!

Viel Spaß beim Hören
Norbert

Thema
Steyr in H0 (1:87)
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 12.01.2014 22:331389562386

Tach zusammen,

vielleicht hat ja der ein oder andere schon mit bekommen das mein Steckenpferd Modelle von landwirtschaftlichen Maschinen sind. Ein paar Modelle habe ich ja hier schon im Maßstab 1:32 gezeigt. Mein Hauptaugenmerk liegt bei den Modellen jedoch auf dem Maßstab 1:87. Das ist in Westdeutschland der klassische Modelleisenbahnstandard. Wer mal etwas Zeit hat und sich für das Thema interessiert sollte sich mal auf Modell-Trecker.de umschauen. Ein paar Case IH Modelle sind dort auch zusehen.
Da ich heute ein neues Modell bekommen habe und es sich weder um einen IHC noch um einen Case IH aber mittlerweile nahe Verwandtschaft handelt möchte ich das Modell hier mal vorstellen.
Es handelt sich um ein Modell eines Steyr 8180 turbo. Das Modell gibt es bei MO-Miniatur.de für stolze 38,90 €. Das Modell wird in einer durchsichtigen stabilen Kunststoffvitrine mit Beschrifung der Modellbezeichnung auf dem Sockel geliefert. Einen Straßenpreis gibt es bei Modellen dieses Herstellers nicht, da er eigentlich nur über seinen Webshop und direkt auf Ausstellungen verkauft.
Jetzt aber das Modell:

[[File:Steyr_8180_Trubo_H0_00.jpg|none|fullsize]]

[[File:Steyr_8180_Trubo_H0_01.jpg|none|fullsize]]

[[File:Steyr_8180_Trubo_H0_02.jpg|none|fullsize]]

[[File:Steyr_8180_Trubo_H0_03.jpg|none|fullsize]]

[[File:Steyr_8180_Trubo_H0_04.jpg|none|fullsize]]

[[File:Steyr_8180_Trubo_H0_05.jpg|none|fullsize]]

Damit Ihr auch glaubt das das Teil wirklich im Maßstab 1:87 ist, zum Vergleich eine 1 ct Münze.

[[File:Steyr_8180_Trubo_H0_06.jpg|none|fullsize]]

Ob einem die Kiste das Geld wert ist muß jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde es ist ein detailiertes feines Modell. MO-Miniatur hat mittlerweile einiges an Steyr Modellen im Angebot, die aber alle in dieser gehobenen Preisklasse rangieren. Allerdings gibt es diese Modelle in diesem Maßstab von keinem anderen Hersteller.

Ich werde in diesen Thread bei Gelegenheit noch weitere Steyr-Modelle in H0 einstellen. Wer auch welche hat und die hier zeigen möchte darf das auch gerne tun.

Gruß Norbert

PS: Laßt Euch nicht von dem Weihnachtsbaum im Hintergrund irritieren, der Trecker steht quasi in meiner Weihnachtskrippe.

Thema
Übersicht Case IH Traktoren Modelle
Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

am 07.01.2014 18:461389116814

Hallo zusammen,

da ich gerade ein bestimmtes Modell gesucht habe kam mir die Idee die Ergebnisliste meiner Suche hier mal einzustellen. Es kommt ja hier und da mal die Frage auf ob es bestimmte Typen als Modell gibt. Die umfassendste Datenbank zu Modellen von Landmaschinen ist meines Wissens nach die niederländische Internetseite farmmodeldatabase.com. Dort habe ich mal diese Liste generiert, mit ein paar Ergänzungen versehen und hier eingestellt. Wenn Interesse besteht werde ich die Tage ähnliche Listen in den anderen Modellrubriken einstellen. Allerdings nicht im Bereich "Sonstige Modelle". ;) Das ist mir dann doch zuviel Arbeit.
Die Liste ist in Abschnitte für die verschiedenen Maßstäbe aufgeteilt. Sortiert sind die einzelnen Abschnitte nach Typ, Modellhersteller, Artikelnummer des Herstellers und Erscheinungsjahr.
Wer nähere Infos zu einem Modell sucht kann das auf farmmodeldatabase.com auch nachschlagen. Dort sind weitere Infos und meist auch ein oder mehrere Bilder der Modelle hinterlegt.

  • Modelle Maßstab 1:16


    Case IH 140 (radio controlled) Britains 42600 2010
    Case IH 1455 XL (1986-1996) Universal Hobbies 4160 2013
    Case IH 1455 XL (1985-1986) Universal Hobbies 4159 2013
    Case IH 1455 XL (1996) Universal Hobbies 4168 2013
    Case IH 8920 Ertl 4208 1996
    Case IH 8940 Ertl 4374 1997
    Case IH 9170 Scale Models 1159 2011
    Case IH CVX 170 Bruder 2090
    Case IH CVX 170 with loader Bruder 2092 2001
    Case IH CVX 230 Bruder 3095
    Case IH CVX 230 Bruder 3096
    Case IH Magnum 305 Ertl 14706 2009
    Case IH Magnum 315 '8 wheels' Ertl 14781 2011
    Case IH Maxxum 125 with loader Ertl 14809 2011
    Case IH Maxxum 140 radiocontrolled tra.. Ertl 35905 2010
    Case IH Maxxum 5150 Bruder 2276 1996
    Case IH Puma 195 with dual wheels and .. Britains 42427
    Case IH Puma 210 Britains 42424
    Case IH Steiger 535 PRO HD Ertl 14731 2009
    Case IH Steiger 600 HD Ertl 14729 2011
    Case IH STX 440 Quadtrac "Intro&q.. Ertl


  • Modelle Maßstab 1:32


    Case IH 1056 XL Britains 42491 2011
    Case IH 1056XL 2wd Britains 42793 2012
    Case IH 1255 XL Schuco 45 076 7200 2012
    Case IH 1255 XL 'Black' Schuco 45 076 7400 2013
    Case IH 1455 XL (1986-1996) Replicars 32013 2008
    Case IH 1455 XL (1985-1986) Replicars 32011 2008
    Case IH 1455 XL (1985-1986) Schuco 45 076 7100 2012
    Case IH 2294 Ertl 265 1985
    Case IH 2294 Ertl 257 1989
    Case IH 4894 Ertl 222 1985
    Case IH 535 Ertl 14540 2007
    Case IH 9170 Scale Models 1157 2011
    Case IH 9190 Ertl 14877 2013
    Case IH 956xl OLD Ertl 661 1991
    Case IH 956XL 4wd (1986) Britains 42868 2012
    Case IH CS 150 Siku 3651 2003
    Case IH CS 150 Siku 2963 1998
    Case IH CVX 1145 with frontloader Britains 42013 2006
    Case IH CVX 130 with frontloader Britains 40079 2001
    Case IH CVX 170 Britains 40063 2001
    Case IH CVX1155 Britains 42012 2006
    Case IH CX 100 Ertl 16057a 1999
    Case IH CX 100 (1998-2002) Universal Hobbies 4253 2013
    Case IH Farmall 115 U Universal Hobbies 4129 2013
    Case IH Farmall 115 U 'on row crops' Universal Hobbies 4225 2013
    Case IH Farmall 80 Universal Hobbies 2978 2011
    Case IH JX1075c Britains 42022 2006
    Case IH Magnum Britains 43004 2014
    Case IH Magnum 180 Ertl 14721A 2009
    Case IH Magnum 190 Ertl 14739 2009
    Case IH Magnum 275 Ertl 14682a 2008
    Case IH Magnum 290 Ertl 14822 2011
    Case IH Magnum 290 Siku 3277 2012
    Case IH Magnum 290 'Blackline' Siku 3277 2013
    Case IH Magnum 335 Britains 42608 2010
    Case IH Magnum 335 Ertl 14707 2009
    Case IH Magnum 340 Ertl 14788 2011
    Case IH Magnum 340 Siku 3277 2011
    Case IH Magnum 340 Britains 42757 2012
    Case IH Magnum 340 Ertl 42912 2013
    Case IH Magnum 370 Ertl 14857a 2012
    Case IH Magnum 7240 Réplicagri REP091 2013
    Case IH Magnum MX 305 Ertl 14447 2006
    Case IH Magnum MX310 Britains 42113 2006
    Case IH Maxxum 110 with front loader Britains 42688 2010
    Case IH Maxxum 125 Britains 42343 2009
    Case IH Maxxum 5140 (1990) Universal Hobbies 4001 2012
    Case IH Maxxum 5140 Pro Universal Hobbies 4214 2013
    Case IH Maxxum 5150 Plus (1994) Universal Hobbies 4098 2013
    Case IH Maxxum 5150 Plus 'Black' Universal Hobbies 4252 2013
    Case IH Maxxum 5150 Plus '50.000 editi.. Universal Hobbies 2013
    Case IH Maxxum 5150 Pro '50.000' Universal Hobbies 4207 2013
    Case IH Maxxum 5150 Pro Universal Hobbies 4222 2013
    Case IH Maxxum 5240 Ertl 452BN 1997
    Case IH Maxxum MX150 Universal Hobbies 4069 2011
    Case IH Maxxum MX170 (8 wheels) Universal Hobbies 4223 2013
    Case IH MX 110 with frontloader Britains 228 2000
    Case IH MX 135 Britains 227 2000
    Case IH MXU125 Britains 40784 2004
    Case IH Puma 195 CVT tractor Ertl 14789 2010
    Case IH Puma 210 Britains 42303 2008
    Case IH Puma 225 CVT Ertl 14708 2009
    Case IH Puma 225 CVX Britains 42609 2010
    Case IH Puma 230 Britains 43021 2014
    Case IH Puma 230 CVX Universal Hobbies 2974 2011
    Case IH Quad Trac Scale Models 857 1996
    Case IH Quadtrac 600 Siku 3275 2012
    Case IH Quadtrac 600 Universal Hobbies 4062 2012
    Case IH Steiger 350 Britains 42626 2011
    Case IH Steiger 350 RowTrac Ertl 14861A 2013
    Case IH Steiger 350 RowTrac 'Chrome' Ertl 14861A 2013
    Case IH Steiger 450 HD Ertl 14803 2011
    Case IH Steiger 4550 ROWTRAC Ertl 14902 2013
    Case IH Steiger 535 Britains 42610 2010
    Case IH Steiger 535 Ertl 14517A 2008
    Case IH Steiger 535 Ertl 14541 2008
    Case IH Steiger 535 Ertl 14763A 2010
    Case IH Steiger 535 & Magnum 305 Ertl 14615a 2007
    Case IH Steiger 535 PRO 4wd tractor Ertl 14665 2009
    Case IH Steiger 535 PRO Quadtrac track.. Ertl 14666 2009
    Case IH Steiger 600 '8 wheels' Ertl 14715 2011
    Case IH Steiger 600 Britains 42553 2011
    Case IH Steiger 600 Quadtrac Ertl 14716 2011
    Case IH Steiger 600 Quadtrac Britains 42552 2011
    Case IH STX 450 Precision Articulated .. Ertl 14102 2003
    Case IH STX535 Quadtrac Britains 42330 2008


  • Modelle Maßstab 1:43


    Case IH 956XL Langley Models M 18


  • Modelle Maßstab 1:64


    Case IH Ertl 2008
    Case IH 2594 Ertl 37610#14 2009
    Case IH 9330 Row Crop Special S&E Tractors
    Case IH Farmall 95 tractor Ertl 14674 2009
    Case IH Farmall 95 tractor Ertl 37674#18 2010
    Case IH Magnum 180 tractor 'Stars &.. Ertl 14720 2009
    Case IH Magnum 210 CVT Ertl 14791 2010
    Case IH Magnum 305 tractor Ertl 14747 2010
    Case IH Magnum 305 tractor Ertl 14747 2010
    Case IH Magnum 335 Ertl 37607#2 2009
    Case IH Magnum 335 Ertl 14710 2009
    Case IH Magnum 340 Ertl 14787 2010
    Case IH Magnum 370 Ertl 14852 2013
    Case IH MX100 Ertl 37609#9 2009
    Case IH MXU135 Ertl 37607#4 2009
    Case IH Puma 210 tractor Ertl 37674#17 2010
    Case IH Puma 225 CVT tractor Ertl 14711 2009
    Case IH Steiger 435 4wd tractor with d.. Ertl 14675 2009
    Case IH Steiger 500 Ertl 14717 2010
    Case IH Steiger 535 Ertl 14785A 2010
    Case IH Steiger 535 Quadtrac tracked t.. Ertl 14662 2008
    Case IH Steiger 550 HD Ertl 14804 2011


  • Modelle Maßstab 1:87


    Case IH MX 120 2WD Ertl
    Case IH MX 135 4WD Ertl


  • Modelle Maßstab 1:128 (Schlüsselanhänger)


    Case IH Puma 230 CVX Universal Hobbies 5575 2011
    Case IH Quadtrac 600 Universal Hobbies 5595 2013


  • Modelle ohne Maßstab


    Case IH Quadtrac 600 - Blister Siku 1324 2013
    Case IH Magnum MX305 with disk Ertl 14488 2011


  • Quelle: farmmodeldatabase.com, Stand 2014-01

    Thema
    neue sonstige Case IH Modelle
    Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

    am 14.11.2013 17:391384447152

    Tach auch,

    nur Trecker als Modelle sind ja langweilig. Es gibt für einen Modellbauern schließlich nichts schöneres als seine Boliden in Einsatzsituationen darzustellen. Was liegt da bei einem Fullliner wie Case IH Maschinen aus demselben Konzern hinten dran zu hängen.
    Vom Hersteller Replicagri sind da nun zwei Volldrehpflüge angekündigt worden. Diese hat man dort baugleich auch schon als Huard Pflüge im Programm:

    - 3 Schar Case IH Volldrehpflug

    [[File:b289384b1bea7dd7bcf1546e3d503adf1.jpg|none|fullsize]]
    Quelle: farmmodeldatabase.com

    - 4 Schar Case IH Volldrehpflug

    [[File:7c39166aa794f5e07677f1e1ef9ec3791.jpg|none|fullsize]]
    Quelle: farmmodeldatabase.com

    Gruß Norbert

    Thema
    IH 946A (1:32), Replicagri
    Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

    am 10.11.2013 22:261384118809

    N'Abend allerseits,

    hier nun gleich die nächste Modellvorstellung aus meiner Sammlung.

    IHC 946A

    Maßstab: 1:32

    Hersteller: Replicagri

    Bestellnummer: Rep

    Preis: UVP 59,95 € (80,- € Straßenpreis)

    Als Vorbild für den 946 hat Replicagri sich einen Schlepper aus den ersten beiden Baujahren (bis 1972) mit Halbrahmen ausgesucht. Die jüngere Variante mit verstärkter Ölwanne und ohne Halbrahmen wird im Modell als 1046A angeboten. Wie auch schon bei anderen Modellen hat man ein französisches Vorbild verkleinert.
    Das Modell ist Teil eines auf 2000 Stück limitierten Sets mit einem Bennes 425 Anhängers. Dieser wurde seinerzeit auch von der IHC verkauft. Ähnlich wie wir es hier mit Grünlandtechnik von PZ Zweegers aus den 1970er und 1980er Jahre kennen.

    Jetzt aber zum Modell. Auch hier fange ich mit einem Rundgang um das Modell an.

    [[File:IH 946A_03.jpg|none|fullsize]]

    [[File:IH 946A_04.jpg|none|fullsize]]

    [[File:IH 946A_05.jpg|none|fullsize]]

    [[File:IH 946A_06.jpg|none|fullsize]]

    Das Hubwerk ist bei diesem Modell mit vorbildgetreuen Unterlenkern ausgeführt. Auch wenn die Fanghaken sicherlich nicht serienmäßig waren.

    [[File:IH 946A_07.jpg|none|fullsize]]

    [[File:IH 946A_08.jpg|none|fullsize]]

    [[File:IH 946A_09.jpg|none|fullsize]]

    [[File:IH 946A_10.jpg|none|fullsize]]

    Die Vorderachse ist beim Modell wahrscheinlich beweglicher als beim Vorbild.

    [[File:IH 946A_11.jpg|none|fullsize]]

    Die Motorhaube läßt sich wie beim Original nach vorne aufklappen.

    [[File:IH 946A_12.jpg|none|fullsize]]

    Armaturenbrett und Schalthebel sind alle sehr filigran dargestellt.

    [[File:IH 946A_14.jpg|none|fullsize]]

    [[File:IH 946A_15.jpg|none|fullsize]]

    Zum Schluß noch ein paar Vergleichsbilder mit Nachfolgemodellen. Zuerst ein Bild mit dem "Enkel" einem 956XLA von Britains.

    [[File:IH 946A_01.jpg|none|fullsize]]

    Dann als Dreiergruppe von links nach rechts der hier gezeigte 946A, 1055A und der 956XLA.

    [[File:IH 946A_16.jpg|none|fullsize]]

    [[File:IH 946A_17.jpg|none|fullsize]]

    [[File:IH 946A_18.jpg|none|fullsize]]

    Der 956XL kommt sicher auch noch in einer gesonderten Vorstellung. Ansonsten war es das an 6-Zylindern. Ein paar 4-Zylinder könnte ich auch noch bieten.

    Gruß Norbert

    Thema
    Case IH MAXXUM 5140 (1:32), Universal Hobbies
    Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

    am 10.11.2013 21:521384116775

    Tach zusammen,

    ich möchte Euch heute das Modell des MAXXUM 5140 von Replicagri vorstellen.

    Case IH MAXXUM 5140

    Maßstab: 1:32

    Hersteller: Universal Hobbies

    Bestellnummer: 4001

    Preis: UVP 47,00 € (35 - 45 € Straßenpreis)

    Das Vorbild des Modell ist ein MAXXUM aus dem Jahre 1990. Es ist das erste Modell einer ganzen Reihe von MAXXUM Modelle dieses Modellherstellers. Als erstes ein Rundgang um's Modell.

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_01.jpg|none|fullsize]]

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_02.jpg|none|fullsize]]

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_03.jpg|none|fullsize]]

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_04.jpg|none|fullsize]]

    Das Hubwerk im Heck ist leider nur eine Spielhydraulik. Die hat zwar den Vorteil das sich damit toll spielen läßt und sich die Anbaugeräte von Siku/Ertl/Britains/Universal Hobbies anbauen lassen. Eine vorbildgerechtes Hubwerk mit austauschbaren Unterlenkern hätte mir wesentlich besser gefallen.

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_05.jpg|none|fullsize]]

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_06.jpg|none|fullsize]]

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_07.jpg|none|fullsize]]

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_08.jpg|none|fullsize]]

    Wenn man einmal unter das Modell schaut, sieht man das auch hier an die Details gedacht wurde.

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_09.jpg|none|fullsize]]

    Auch von oben ist alles stimmig und da wo es hin gehört.

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_10.jpg|none|fullsize]]

    Zum Schluß noch ein Blick auf die Fronthydraulik. Dazu hab ich dann auch noch direkt eine Frage. Weiß jemand von Euch ob diese Fronthydraulik vorbildgerecht ist und wenn ja von welchem Vorbildhersteller das Teil ist? Ich keine eine von Stemplinger die sieht ganz anders aus.

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_11.jpg|none|fullsize]]

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_12.jpg|none|fullsize]]

    [[File:Case IH MAXXUM 5140_13.jpg|none|fullsize]]

    Das war der erste MAXXUM von UH, aber nicht der letzte aus meiner Sammlung.

    Gruß Norbert

    Thema
    neue Case IH Schleppermodelle
    Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

    am 07.11.2013 14:021383829321

    Tach zusammen,

    Replicagri hatte zur Spielwarenmesse einen Magnum in 1:32 angekündigt. Der steht nun kurz vor der Vollendung. Hier ein paar Bilder:
    [[File:7240zc1t.jpg|none|fullsize]]
    [[File:7240lxkh.jpg|none|fullsize]]
    [[File:72409sex.jpg|none|fullsize]]

    Alternativ gibt es auch einen Magnum von Ertl im Maßstab 1:32 aus der Prestige Collection (Nr. 14872, Preis ca. 50,- €):
    [[File:case-ih-magnum-7130---4wd---duals---ertl-prestige-collection_40906_3.jpg|none|fullsize]]
    [[File:case-ih-magnum-7130---4wd---duals---ertl-prestige-collection_40906_2.jpg|none|fullsize]]
    [[File:case-ih-magnum-7130---4wd---duals---ertl-prestige-collection_40906_1.jpg|none|fullsize]]
    [[File:case-ih-magnum-7130---4wd---duals---ertl-prestige-collection_40906_0.jpg|none|fullsize]]

    Mir gefällt die europäische Variante von Replicagri definitiv besser. Auch wenn Replicagri bei dem Modell offensichtlich nun auch eine Spielzeughydraulik im Heck verwendet und nicht mehr wie bei den anderen Modelle ein vorbildgerechtes Hubwerk im Heck verbaut. Schade!

    Von Schuco kommt zur Agritechnica noch ein schwarzer 1255XL:
    [[File:12073_590234784346839_1627359802_n.jpg|none|fullsize]]

    Gruß Norbert

    Thema
    neue IHC Schleppermodelle
    Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

    am 07.11.2013 13:261383827213

    Tach zusammen,

    von Replicagri wurden auf der Spielwarenmesse ein paar Modelle im Maßstab 1:32 angekündigt. In Kürze sollen ein 856XL mit Aufschrift Turbo an der Haube und ein 844 mit französischer Kabine ausgeliefert werden. Damit keiner die Katze im Sack kaufen muß, habe ich noch ein paar Bilder angehängt.
    Zunächst einmal der 856XL:
    [[File:1_8.jpg|none|fullsize]]
    [[File:1_8562.jpg|none|fullsize]]
    [[File:1_8563.jpg|none|fullsize]]
    [[File:1_8564.jpg|none|fullsize]]
    Hier jetzt der 844:
    [[File:1_8441.jpg|none|fullsize]]
    [[File:1_8442.jpg|none|fullsize]]
    [[File:1_8443.jpg|none|fullsize]]
    [[File:1_8444.jpg|none|fullsize]]
    Als kleinen Gimmick gibt es dann noch einen 624 als Schlüsselanhänger:
    [[File:1_8624.jpg|none|fullsize]]

    Teilweise sollen die Modelle auf der Agritechnica schon verkauft werden.

    Gruß Norbert

    Thema
    10. Modell-Trecker-Fantreffen in Baddeckenstedt, Bilder
    Thema von nobby87 im Forum Sonstige Modelle

    am 29.10.2013 17:581383065915

    Tach zusammen,

    im Kalender hatte ich hier unser 10. Modell-Trecker-Fantreffen in Baddeckenstedt eingetragen. Leider war ich zu sehr mit organisatorischen Dingen beschäftigt (auch wenn ich selbst nicht Organisator des Treffens bin), daher konnte ich keine eigenen Bilder machen. Aber ich habe gesehen das auf agrarmodellbau.de im öffentlich zugänglichen Teil Bilder davon gepostet wurden. Daher möchte den Beitrag hiermal verlinken. Ein paar meiner Modelle sind auch dabei. Und immer dran denken die gezeigten Modelle sind alle im Maßstab 1:87. Ein 150 PS Trecker ist dann gerade mal 5 cm lang.
    http://agrarmodellbau.de/showthread.php/...-Baddeckenstedt

    Mehr Bilder von diesen kleinen Dingern gibt es übrigens auf modell-trecker.de. Gucken kost nix und geht ohne Anmeldung.

    Gruß Norbert

    Thema
    IH 1055 A (Replicagri)
    Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

    am 25.10.2013 23:131382735613

    N‘Abend allerseits,

    hier möchte ich nun mein erstes Modell den 1055 von Replicagri präsentieren.

    IHC 1055.

    Hersteller: Replicagri

    Bestellnummer: Rep063

    Preis: 35 - 40 € Straßenpreis

    Bei Replicagri hat man sich als französischer Hersteller für die Umsetzung eines französischen Vorbilds entschieden. Dieses läßt sich an der Timmermann Kabine und den Stummelkotflügeln erkennen.

    Zunächst ein Bild wie er in der Verpackung ausgeliefert wird.[[File:MT_Mais2013_01.jpg|none|fullsize]]

    Der 1055 kommt wie auch die anderen IHC Modelle von Replicagri mit einem Verpackungseinleger mit Logo und Typenbezeichnung daher. Das Modell wird verschraubt auf einem Kunststoffsockel verpackt. Das Modell wird zusätzlich mit einem transparenten Tiefziehteil aus Kunststoff gegen Transportschäden in der Verpackung gesichtert. Wie man allerdings an meinem Modell sieht, reicht das leider nicht immer.[[File:MT_Mais2013_02.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_03.jpg|none|fullsize]]

    In einem verschweißten Plastikbeutel liegen dem Modell kurze Ackerschiene, Oberlenker und zwei Bolzen für die Anhängerkupplungen bei.
    Wie man auf den Bilder erkennen kann ist zumindest bei meinem Schlepper die Timmermann Kabine ziemlich schief und krumm. Die schiefe Kabine sieht auf den Bildern aber schlimmer aus als es in Wirklichkeit aussieht. Mittlerweile habe ich die Kabine etwas gerichtet.
    Nun ein kleiner Rundgang um das Modell:[[File:MT_Mais2013_04.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_05.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_06.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_07.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_08.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_09.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_10.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_11.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_12.jpg|none|fullsize]]

    Alle Aufkleber sind als Druck gut lesbar/erkennbar und sauber ausgeführt.

    Das Frontgewicht ist abnehmbar.

    Die Vorderräder sind etwas wackelig. Das Modell läßt sich aber auch so aufstellen das es nicht so x-beinig daher kommt wie auf dem nachstehenden Bild gezeigt.

    Das Hubwerk im Heck ist, wie bei Replicagri üblich vorbildgetreu ausgeführt. Für die Spieler unter uns: Anbaugeräte mit Siku/Britains Anbaumöglichkeit können nicht verwendet werden. Der Anbau von Geräten geschieht wie beim Vorbild mit Fanghaken an Ober- und Unterlenkern. Die Unterlenker können hoch und runter bewegt werden.

    Die Motorhaube läßt sich vorbildgerecht nach vorne aufklappen und gibt den Blick auf den detailiert nachgebildeten Motor frei. Die Haube ist allerdings das einzige was sich öffnen läßt.[[File:MT_Mais2013_13.jpg|none|fullsize]]

    Die Vorderachse ist pendelnd gelagert und die Lenkung läßt sich auch vorbildgerecht einschlagen.[[File:MT_Mais2013_14.jpg|none|fullsize]]

    Die Kabine läßt sich abnehmen und gibt den Blick auf das sauber nachgebildete Innenleben frei.[[File:MT_Mais2013_19.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_20.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_21.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_22.jpg|none|fullsize]]

    Wer sich die Mühe macht sollte auf jeden Fall einen Blick unter das Dach werfen. Dort hören die Details nicht auf.[[File:MT_Mais2013_23.jpg|none|fullsize]]

    Es lohnt sich auch das Modell mal von unten zu betrachten. Hier ist auch das Zugpendel zu erkennen.[[File:MT_Mais2013_24.jpg|none|fullsize]]

    Zum Abschluß noch ein Vergleichsbild mit dem IH 956XLA von Britains.[[File:MT_Mais2013_15.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_16.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_17.jpg|none|fullsize]][[File:MT_Mais2013_18.jpg|none|fullsize]]

    Alles in Allem finde ich ist der IH 1055 von Replicagri ein gelungenes Modell. Auch wenn ich mir die Ausführung mit Cockpit Kabine eher gewünscht hätte.

    Gruß Norbert

    Kalendereintrag
    10. Modell-Trecker.de Fantreffen Baddeckenstedt
    Thema von nobby87 im Forum Allgemeiner Bereich

    am 16.10.2013 13:041381921443

    Ausstellung mit landwirtschaftlichen Modellen und Dioramen im Maßstab 1:87.
    Die Ausstellungsfläche wäre umgerechnet in Echt über 45 ha groß!
    An Dioramen wird es Äcker, Wiesen, landwirtschaftliche Betriebe in allen Größen und ein Traktorpulling zu sehen geben.

    Neugierig geworden?
    www.modell-trecker.de oder https://www.facebook.com/ModellTrecker

    • Seite 1 von 2
    Suchoptionen
    nobby87

    Suche nach


    Alles (450)
    Forum (26)
    • Allgemeiner Bereich (17)
    • Sonstige Modelle (1)
    • Off-Topic (1)
    • Literatur, BDA, ETL, Pros... (3)
    • IHC / CASE - IH bei Ebay ... (1)
    • Termine: (3)
    Sonstiges (1)
    Bildergalerie (411)
    Wiki
    Kalender (12)

    Suche begrenzen

    Alles
    Nur Titel
    nur Inhalt
    nur Themen (26)

    Erstelldatum

    Keine Einschränkung



    Sortierung

    Relevanz (absteigend)
    Relevanz (aufsteigend)
    Datum (absteigend)
    Datum (aufsteigend)
    Informationen zur Suche
    Suche nach mehreren Begriffen
    Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
    Template Rechteeinstellungen
    Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
    Ausschluss von Begriffen
    Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
    Template -Rechteeinstellungen
    Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
    Wortstamm-Suche
    Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
    Beitrag
    Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
     
    Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

    FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                     
    Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

    Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

    Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
    Datenschutz