Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
IHC 956XL Biegestab Buchse wandert
Foren-Beitrag von Jabo im Thema IHC 956XL Biegestab Buchse wandert

am 20.04.2022 22:291650486599

Hammer und eine kat.2/Kat.3 Kugel zum gleichmäßigen eintreiben haben die Lösung gebracht. Nun sitzt alles wieder da wo es hin gehört.

Besten Dank Uli!

Beitrag
Hydraulik schaumig
Foren-Beitrag von Jabo im Thema Hydraulik schaumig

am 20.04.2022 10:331650443620

Hi zusammen,

Zum Thema schaumiges Hydrauliköl, kann ich auch noch meine Erfahrung einbringen.
Mein IHC 956XL hatte vor knapp 2 Monaten angefangen aus der Entlüftung vom Zusatztank zu suppen. Die Ölmenge war immer auf knapp unter max, damit es für alle Anbaugeräte ausreichend war. Dem entsprechend hat es fast 10l heraus geschäumt.
Daraufhin habe ich mich an alle Dichtungen und Schlauche im System gemacht, bevor ich die Pumpe ausgebaut habe. Leider brachte es keine Besserung und die Pumpe musste raus.
Beim zerlegen der Pumpe war sehr schnell klar, wo der Fehler lag. Zwischen den Zahnrädern und dem Gehäuse waren jeweils deutlich fühlbare Riefen. Dadurch hat die Pumpe das Öl nicht vollständig befördert bekommen, da ein Teil wieder zurückgedrückt wurde, sie arbeitete quasi rückwärts.

Mein Tipp:
Zu erst die Pumpe ausbauen und auf sichtbare Fehler/Verschleiß prüfen, das spart viel Arbeit an anderer Stelle, je nach Größe des Hydraulikkreislaufs. Aber Achtung, trotzdem kann ein Pumpendefekt natürlich auch an Dreck o.ä. im System liegen. Sollte die Pumpe nicht zu alt sein (normaler Verschleiß), besser weitere Ursachenforschung betreiben ;)


Gruß Jan

Beitrag
IHC 956XL Biegestab Buchse wandert
Foren-Beitrag von Jabo im Thema IHC 956XL Biegestab Buchse wandert

am 17.04.2022 13:261650194768

Öl kommt keines aus der Fassung, scheint noch alles dicht. Das was so ölig aussieht stammt aus der Zusatztankentlüftung, andere Baustelle.
Dreher habe ich leider keinen an der Hand, aber vllt. Gibt mein Lager noch was passendes her. Werde das mit dem einschlagen Dienstag in Angriff nehmen und berichten ob und wie es geklappt hat.

Frohe Ostern
Gruß Jan

Beitrag
IHC 956XL Biegestab Buchse wandert
Foren-Beitrag von Jabo im Thema IHC 956XL Biegestab Buchse wandert

am 16.04.2022 21:581650139138

Hi Uli,
Danke für die Antwort!
Mit Welle meinst du bestimmt den Biegestab, dieser lässt sich ohne viel Mühe von links nach rechts durch schieben, kann keinen großen Grat erkennen, lediglich da wo die Augen saßen ist er etwas eingelaufen.
Also ist die Buchse nur eingetrieben und im Getriebegehäuse geführt. Wenn ich diese mit nem dicken Hammer einschlage sollte ich sie wieder in den Sitz bekommen?


Gruß Jan

Thema
IHC 956XL Biegestab Buchse wandert
Thema von Jabo im Forum Allgemeiner Bereich

am 15.04.2022 13:541650023674

Hi liebe Case IH Gemeinde,

Bin seit knapp 2 Jahren an meinem IHC 956XL dran und aktuell bei einem Problem angekommen, welches ich nicht lösen kann. Vllt. Hat bereits einer das Problem lösen können oder anderweitig fachlichen Rat für mich.

Problem:
Am getriebe befinden sich zwei Buchsen, durch welche der Biegestab geführt wird. Die in Fahrtrichtung linke Buchse steht bei meinem IHC weiter heraus als die rechte, knapp 1cm Überstand. So kann ich die neuen unterlenkeraugen nicht montieren ohne Material abzuschneiden (Pfusch). Die Explosionszeichnungen und Werkstatthandbücher geben dazu leider nichts her, außer ich habe etwas übersehen.
[[File:16500235887355744141152049122983.jpg|none|fullsize]]

Frage:
Wie ist die Buchse gelagert, gibt es eine Führung o.ä.? Wie kann ich diese wieder eintreiben, Hammer hat nicht viel gebracht? Kann die Buchse über die Zwit heraus gewandert sein oder wurde hier mal nicht richtig eingebaut?


Mit besten Grüßen und Hoffnung auf Hilfe
Jan

Suchoptionen
Jabo

Suche nach


Alles (11)
Forum (5)
  • Allgemeiner Bereich (1)
  • Allgemeiner Bereich (3)
  • Werkstatt (1)
Sonstiges (6)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (1)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz