Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Case 1455 XL Restauration nach Brandschaden
Foren-Beitrag von Jonas_644 im Thema Case 1455 XL Restauration nach Brandschaden

am 26.10.2021 16:131635257619

Hallo Alfred,
danke für das Löschen.
Am Handy habe ich irgedenwie den Überblick verloren und dann wohl doppelt eingefügt.
Auf dem Computer ist das zwar übersichtlicher, aber ich habe hier auf dem Rechner die Bilder nicht und kann die auch nicht übertragen (Firmenrechner)

Auf Youtube habe ich auch schon einige Bilder und auch Videos vom ersten Start (kleiner Spoiler) hochgeladen, der Link zu dem Kanal ist in meinem Profil hinterlegt.

Ja, das ist noch reichlich Arbeit, allerdings bin ich schon nen ganzes Ende weiter, wie auf den Bilder zu sehen. Dennoch nicht zu unterschätzen. Gerade in die Innenausstattung der Kabine wird noch einiges an Zeit fließen. Bei der Elektrik gibts einige geplante Änderungen zu der Serienausstattung.

Grüße aus dem Nachbarkreis (Leer)
Jonas

[/big]

Beitrag
Case 1455 XL Restauration nach Brandschaden
Foren-Beitrag von Jonas_644 im Thema Case 1455 XL Restauration nach Brandschaden

am 26.10.2021 09:521635234755

Moin,

Da der Vorbesitzer schon einiges am Motor geschraubt hatte, habe ich erstmal beim Getriebe angefangen.
Also Hinterachse & Allradabtrieb demontieren sowie alle Deckel abdichten und zwischendrin den Zustand vom Getriebe inspezieren[[File:IMG-20190610-WA0020.jpg|none|auto]]

Zur Demontage der Einzelteile benötigt man schon schweres Gerät. An Angstrichter von einem 1455 bewegt man alleine überhaupt nichts
[[File:20200817_211037.jpg|none|auto]]

Das Bremsgehäuse wird auch demontiert
[[File:IMG_20190716_104506.jpg|none|auto]]

Sowie der Allradabtrieb[[File:IMG_20190722_194802.jpg|none|auto]]

Alles sauber zerlegen, und feststellen, dass von den äußeren Wellendichtringen nur noch die Feder und das äußere Blech vorhanden ist. Der rest wurde thermisch entsorgt.
[[File:IMG_20190707_183311.jpg|none|auto]]
[[File:IMG_20190724_152320.jpg|none|auto]]

Die Kardanbremse fand das auch alles nicht so toll
[[File:IMG_20190724_152339.jpg|none|auto]]

Jedoch siehts weiter unten im Getriebe noch sehr gut aus. Die Lagerkörper weisen keinerlei Beschädigung oder Laufspuren auf
[[File:20200818_180444.jpg|none|auto]]

[[File:20200818_184414.jpg|none|auto]]

Vorweg: zur Demontage der äußeren Lager geht kein Weg an Acetylen Sauerstoff vorbei. Sämtliche Abzieher und Vorrichtungen sind gescheitert
[[File:IMG_20190712_171015.jpg|none|auto]]

Neue Lager für den Achstrichter, Bremsgehäuse und Allradabtrieb
[[File:IMG_20191031_080214.jpg|none|auto]]

[[File:IMG_20191031_080220.jpg|none|auto]]

Sowie neue Wellendichtringe. Diese habe ich mir bei einem Dichtungshersteller anfertigen lassen, da die MuW Preise absolut an der Realität vorbei sind. Bsp. Ein! Wellendichtring Achstrichter außen 300€ + Mwst. Habe beim Dichtungshersteller 72€ netto gezahlt. Daher gibt es auch teilweise starke Verzögerungen, aber wenn man 400€ an 2 Wellendichtringen einsparen kann, ist es die Verzögerung Wert. Dies war auch nur ein Beispiel von vielen
[[File:IMG_20191031_080228.jpg|none|auto]]
Alles mit neuen Wellendichtringen und Lagern montieren
[[File:IMG_20191102_182632.jpg|none|auto]]

Alleine den Planetensatz bewegt man nicht gerne alleine
[[File:20200602_221124.jpg|none|auto]]
[[File:IMG-20191127-WA0031.jpeg|none|auto]]

Der Wellendichtung zum Differntial wurde selbstverständlich auch getauscht, das Lager ist noch gut
[[File:20200513_210912.jpg|none|auto]]
[[File:20200513_202250.jpg|none|auto]]

Aufgrund der ausmaße des Trecker konnte ich nur eine Seite auf einmal demontieren
[[File:20200817_221907.jpg|none|auto]]
[[File:20200817_205947.jpg|none|auto]]

Nachdem der Hydraulikblock demontiert ist, eine erfreuliche Nachricht
[[File:20200330_200940.jpg|none|auto]]

Das Differential befindet sich in einem guten Zustand, keine Spur vom Brand!

Anders sieht's leider beim Getriebe selber aus
[[File:20200331_183220.jpg|none|auto]]
Aber nachdem der Schock verarbeitet wurde, und einigen Dosen Bremsenreiniger später:
[[File:IMG-20200331-WA0022.jpeg|none|auto]]

Zum Glück kein Rost auf den Zahnrädern, Schaltwellen und allen Bauteilen im Getrieb. Lediglich ganz minimal Flugrost, aber das ist absolut nicht dramatisch.
Die größte Verunreinigung ist durch die Grundierung des Schaltdeckels, die sich natürlich aufgelöst hat.
(Habe das Getriebe jetzt zur Hälfte mit Öl gefüllt und einige Runden auf dem Hof gefahren, abgelassen, gefiltert und wieder drauf. Mittlerweile ist das Getriebe von innen ziemlich sauber.)

Dennoch hatte das Getriebe noch einen Lagerschaden, aber dazu komme ich in einem anderen Beitrag

Viel Spaß beim lesen & ich freue mich auf eure KommentareGruß Jonas

Thema
Case 1455 XL Restauration nach Brandschaden
Thema von Jonas_644 im Forum Werkstatt

am 22.10.2021 10:011634889703

Moin zusammen,
Nachdem ich unheimlich gerne Restaurationsberichte lese, dachte ich mir, dass ich euch auch einen schuldig 😉

Zuerst paar Sätze zu mir: bin mittlerweile 21, seit diesem Monat fertig mit dem dualen Studium in Mechatronik. Habe zwar in den letzten Jahren einiges an meinem 644 geschraubt, aber keine Ausbildung zum Lama oder Schlosser gemacht.
Zuhause haben meine Eltern einen kleinen Landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchvieh. Daher reichlich Platz für meine Hobbys

Zu dem 1455 sind wir eigentlich nur durch Zufall gekommen. Der stand vor mittlerweile über 2 Jahren auf Ebay Kleinanzeigen, ohne Bilder zum Tausch gegen einen 46er IH.
Also einfach mal angerufen, paar Bilder ausgetauscht und hingefahren um den anzusehen. Zustand war augenscheinlich ganz okay, zumindest dafür dass er gebrannt hatte. Der Vorbesitzer hat schon einiges am Trecker geschraubt, vor allem am Motor, konnte das aber zeitlich nicht zuende bringen.

Nachdem wir uns einig waren, haben wir dann unseren 946 da hin gefahren und den 1455 zurück genommen.
[[File:IMG_20190608_204333.jpg|none|auto]]

Hier die (vorerst) Letzte Begegnung zwischen 946 und 1455

[[File:Screenshot_20211022-095544_WhatsApp.jpg|none|auto]]

Am Trecker selber habe ich in den letzten 2 Jahren bereits einiges geschraubt, technisch ist der jetzt schon ein ganzes Stück fertig.
Werde das hier nach und nach vorstellen. Bei Fragen oder Anregungen, Kritik gerne hier im Beitrag schreiben, ist sicherlich auch für andere Interessant
Vorweg: das war mit Sicherheit der letzte Brandschaden, den ich repariert habe, den Point of no Return habe ich leider verpasst. Es ist wirklich ALLES Schrott gewesen an der Kiste

Warum kauft man sowas? Keine Ahnung, wollte schon immer gerne einen haben, aber momentan kann man die in brauchbaren Zustand ja nicht bezahlen. Dieser hat nachweißlich erst ca. 6800h gelaufen. Passt auch zum Verschleiß an vielen Punkten. Daher sollte es wohl dieser sein
Gruß aus dem südlichen Ostfriesland
Jonas

Suchoptionen
Jonas_644

Suche nach


Alles (4)
Forum (3)
  • Werkstatt (3)
Sonstiges (1)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (1)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz