Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
IHC 423 Bj. 1967 Hydraulikproblem
Thema von Max im Forum IHC: 323, 353, 383, 42...

am 07.11.2021 11:091636279755

Hallo an alle
Ich habe seit ca. 2 Wochen dass Problem das erst die Hydraulik immer wieder nachgeregelt hat wann sie angehoben war, seit 3 Tagen fallen aber die Unterlenker runter. Der Bedienhebel bleibt aber auf Position stehen hebe ich die Hydraulik erneut an bleibt sie entweder oben oder sie fällt nach einer Zeit wieder runter, der Frontlader funktioniert aber immer. Was könnte das sein?
Gruß Max

Beitrag
Ihc 423
Foren-Beitrag von Max im Thema Ihc 423

am 03.04.2021 20:181617473938

Guten Abend
Ich habe die Düsen auf 230 bar eingestellt und siehe da er läuft an ohne Startpilot, eine Düse muss zwar erneuert werden aber wenigstens wieder ein Schritt weiter. 💪🏻
Nochmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn ich wieder nicht weiter komme melde ich mich wieder bei euch😅😉
Gruß Max

Beitrag
Ihc 423
Foren-Beitrag von Max im Thema Ihc 423

am 27.03.2021 18:041616864657

Guten Abend
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Da mein IH nur mit Startpilot an sprang hab ich die Düsen abgedrückt, die Düsen haben 290bar laut dem was ich gelesen habe sollen diese aber nur 225 - 233 Bar haben.
Wie kann ich die Düsen einstellen?? Oder stimmen die 290 bar🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️
Gruß Max 🙂

Beitrag
Ihc 423
Foren-Beitrag von Max im Thema Ihc 423

am 20.02.2021 18:441613843046

Guten Abend
Bin heute mal wieder etwas länger mit dem IH gefahren und plötzlich hatte sich das Problem gelöst. Jetzt geht die Agriomatic tadellos an was es lag weiß ich zwar immer noch nicht aber wenigstens geht sie wieder. 😅
Gruß Max und danke nochmal für die Infos. 😇

Beitrag
Ihc 423
Foren-Beitrag von Max im Thema Ihc 423

am 29.01.2021 10:331611912792

Danke für die link
Werde ich mal ausprobieren und überprüfen. Ich melde mich wieder wenn es Neuigkeiten gibt. 🙂
Gruß Max

Beitrag
Ihc 423
Foren-Beitrag von Max im Thema Ihc 423

am 26.01.2021 22:451611697559

Nein ich habe keine Zapfwellenkupplung neben dem Armaturenbrett die Betätigung für die Zapfwelle habe ich an der linken Getriebeseite. Der hat nur eine einfach Kupplung verbaut also Traktor u. Zapfwellen bleiben gleichzeitig stehen.🤷🏼‍♂️
Gruß Max 😀

Beitrag
Ihc 423
Foren-Beitrag von Max im Thema Ihc 423

am 23.01.2021 18:421611423773

Guten Abend
Danke für die Antwort u. den Hinweis mit dem Öl. 😀🙃
Meiner bleibt aber nicht stehen auch nicht wenn man Bremst, dem ist egal wo der Hebel steht der geht direkt von Acker Gänge auf Straßen Gänge. 🤷🏼‍♂️
Hab ich das richtig verstanden dass da noch mal eine separate Kupplung verbaut ist wenn ja kann es möglich sein das die zu stram eingestellt ist?

Thema
Ihc 423
Thema von Max im Forum Werkstatt

am 22.01.2021 11:031611309780

Hallo
Ich habe einen MF 133 und seit 2 Wochen einen IHC 423 aus Frankreich und somit absoluter IH Neuling. Nun zu meinem Problem, wenn ich den agriomatic hebel oder wie der auch heißt(zum wechseln von Straße auf Ackergänge) betätige hab ich nur eine schnelle oder langsame Übersetzung aber keine Neutralstellung. Dass ist doch nicht normal oder? kann mir jemand sagen was das Problem sein könnte?
Nächste frage was bekommt der für Getriebe und Hydrauliköl? In meinem MF fahre ich 10W40 kann ich dass in dem auch fahren?🤔🤔
Danke schon mal im voraus 😅
Mfg Max😀

Suchoptionen
Max

Suche nach


Alles (10)
Forum (8)
  • Werkstatt (7)
  • IHC: 323, 353, 383, 423, ... (1)
Sonstiges (2)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (2)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz