Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Kupplung Maxxum 5140
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Kupplung Maxxum 5140

am 23.01.2021 18:031611421418

Habe heute versucht den p1 druck einzustellen, habe auf und zu geschraubt. Jedoch blib der druck bei vorwärts/rückwärts sowie bei den ls stufen bei 17,5 -18 bar. Habe die ventile rausgeschraubt und gereinigt jedoch ohne erfolg. Hat jemand schon mal ein ähnliches problem gehabt?

Besten Dank und Grüsse
Chris

Beitrag
Kupplung Maxxum 5140
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Kupplung Maxxum 5140

am 22.01.2021 11:241611311090

Also habe noch das Kupplungsgestänge studiert. Und bin auf die Ursache gestossen warum ich nur 12 bar druck habe. Der vorbesitzer dier Idio*t hat eine unterlegscheibe hineingebastelt somit schloss das ventil nicht vollständig🤦‍♂️
Siehe Fotos.

Jetz habe ich 18 bar druck also i.o. aber kann im 4ten gang in allen ls Stufen den maxxum nicht abwürgen, vermutlich sind somit die kupplungen für die Richtungswechsel defekt.

Beitrag
Kupplung Maxxum 5140
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Kupplung Maxxum 5140

am 21.01.2021 20:371611257856

Top, besten Dank!
Gebe bescheid ob es geklappt hat🤟🥳

Beitrag
Kupplung Maxxum 5140
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Kupplung Maxxum 5140

am 21.01.2021 18:591611251999

Hallo Gunnar

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wo stelle ich den p1 ein?
Habe noch ein alter 5140 ohne stickstoffblase.

Beste Grüsse
Chris

Beitrag
Kupplung Maxxum 5140
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Kupplung Maxxum 5140

am 21.01.2021 16:471611244043

Hallo Zusammen

Also habe heute mal bisschen gemessen.
Habe auf allen LS-Stufen 17,5bar also alles I.o.
Auf Vorwärts/Rückwärts habe ich nur 12 bar. Liegt das Problem also da. Kein wunder habe ich Schlupf im Getriebe. Woran kann das liegen? Jemand eine Idee?

Grüsse
Chris

Beitrag
Kupplung Maxxum 5140
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Kupplung Maxxum 5140

am 10.01.2021 19:261610303194

Hey Jörg,

Bin noch nicht dazu gekommen, läuft am Futtermischwagen da brauche ich keine grosse Zugkraft. Aber möchte demnächst das Problem suchen.

Interessant, wie viele Stunden haste drauf? Halte mich auf dem laufenden wen du etwas findest🤟

Grüsse Chris

Beitrag
Kupplung Maxxum 5140
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Kupplung Maxxum 5140

am 05.10.2020 15:061601903204

Hallo Zusammen

Vielen Dank für die Infos. Also habe bei der LS den Strom durchgemessen habe überall durchlass.

Andere Frage:
Wie Schaltet euer Maxxum beim vorwärts/Rückwärts wen er noch bisschen Rollt? Meiner Schleifft sanft und die LS stufen schalten ja Ruckartig. Könnte evt. dort der Fehler begraben sein🤔? Muss mal an dem Block prüfen ob alles i.o ist. Hat jemand einen Plan von dem Block welcher für Vorwärts/Rückwärts ist? Für was welches Ventil sind?

Grüsse Chris

Beitrag
Kupplung Maxxum 5140
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Kupplung Maxxum 5140

am 24.09.2020 10:451600937143

Danke für eure Antwort.
Er schleifft beim 4 gang bei allen LS Stufen.
Das Powershift sollte man schon wechseln oder was denkt ihr wen man schon so eine Operation macht?

Was wären die drücke bei den LS stufen?
Weis jemand wie viel diese Teile ca kosten?

Und wen das Getriebe schon so auseinander ist hat es irgend ein Teil das man anschauen sollte oder wechseln soll?

Grüsse Chris

Beitrag
Getriebeproblem
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Getriebeproblem

am 23.09.2020 18:041600877054

Hallo Jungs

Vielen Dank für diese wertvollen Infos.
Hier noch der Ölstab. Der Runde ist nicht Orginal.

Thema
Kupplung Maxxum 5140
Thema von Christoph Ebneter im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 23.09.2020 17:491600876188

Hallo zusammen ich bins wieder😅

Bei meinem Maxxum sind die Kupplungen durch d.h im 4ten Gang läst sicher der Motor nicht abwürgen. Und bei manchen Anhängern ist aufeinmal Schluss mit ziehen. Jetzt heisst es Kupplung wechseln 🤦‍♂️
Meine Frage an euch:
- Hat jemand schon mal die Kupplung/en getauscht?
- Wie kommt man am besten ran ( Trennen, von oben, oder hinten)
- Was kostet das ca. , also nur das Material schrauben kann man selber😉
Wen ich schon so eine Baustelle anfange würde ich wahrscheinlich alle Kupplungen wechseln.
Daten zu Traktor: Maxxum 5140 Jg 92 ohne Neutralstellung mit 9200h

Freue mich für eure Ratschläge

Beste Grüsse

Chris

Beitrag
Getriebeproblem
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Getriebeproblem

am 16.09.2020 16:061600265217

Hallo zusammen

Andere Frage: Im heissen Zustand ist laut Messstab zu wenig Öl vorhanden und im kalten zustand ist das öl bei Full. Auf was schaut ihr?

Gruss Chris

Beitrag
Getriebeproblem
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Getriebeproblem

am 15.09.2020 22:081600200499

Hallo Jungs

Danke für die Hilfe

Es hat mir keine Ruhe gelassen. Ein Kollege der auch einen Maxxum 5140 hat ist mit diesem vorbei gekommen. Sein Maxxum hat das selbe Baujahr. Wir haben gesucht und einen Fehler gefunden der fast nicht zu glauben war. Wir haben die Ölmessstäbe verglichen und siehe da meiner war flach das heisst länger alls seiner. Somit hatte ich tatsächlich zu wenig Öl im Getriebe. Öl nahgefüllt, schweren Anhänger dran und hoch den Berg. Und tadaa läuft wie eine eins, keine Geräusche mehr und Schaltet perfekt. Die Nachbarn werden sich vielleicht jetzt fragen aber wichtigi ist der Maxxum läuft ;) Somit hat der Vorbesitzer irgendein Messstab hineingebastelt.

Will mich trotzdem Bedanken dieses Forum ist der Hammer

Grüsse Chris

Beitrag
Getriebeproblem
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Getriebeproblem

am 15.09.2020 21:221600197765

Hallo Gunnar

Besten Dank für deine Antwort.
Habe das Öl komplett gewechselt und stimmt im Niveau. Könnte es sein das es im Berggebiet einen schluck mehr Öl vertragen könnte?
Zerbreche mir schon den ganzen Tag den Kopf,wo das Problem liegen könnte.

Gruss Chris

Thema
Getriebeproblem
Thema von Christoph Ebneter im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 15.09.2020 10:581600160326

Hallo zusammen
Habe einen Maxxum 5140 mit etwas über 9000h. Habe ihn Restauriert jedoch ist ein Problem beim Getriebe aufgetaucht.

Fehler: Beim Bergauf fahren also unter Last, knurrt etwas da unten und dan ist der Gang weg. Zurückschalten in den 3ten dan gehts wider und dan im 4ten wider das gleiche. Beim geradeaus fahren oder Berg hinunter geht alles tip top ohne Geräusche. Es gibt auch keine Fehlermeldung. Ich Tippe auf kupplung was meint Ihr?

Besten dank für eure Hilfe
Grüsse Chris

Beitrag
Hubwerk beim 5140 geht nicht
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Hubwerk beim 5140 geht nicht

am 15.09.2020 10:541600160074

Hallo Jungs
Also das Problem war also die Probleme:
Schalter in der Kabine
1x Drucktaster
und etwas war noch am kabelbaum, dieser habe ich jetzt neu gemacht🤟
danke vielmals für die ganzen Tipps🍺
Grüsse Chris

Beitrag
Hubwerk beim 5140 geht nicht
Foren-Beitrag von Christoph Ebneter im Thema Hubwerk beim 5140 geht nicht

am 17.08.2020 06:411597639286

Vielen Dank für die Infos Jungs👍
Ich messe mal die Druckknöpfe aus. Habe schon mal einen neuen schalter in der Kabine bestellt da ich vermute das dort das Problem begraben sein könnte. Gebe bescheid🤟

Thema
Hubwerk beim 5140 geht nicht
Thema von Christoph Ebneter im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 15.08.2020 10:471597481261

Hallo zusammen
Habe mir einen Maxxum 5140 jg 1993 gekauft und bin ihn am restaurieren. Habe jetzt folgendes problem. Bei der Heckhydraulik habe ich alle druckknöpfe gewechselt. Jedoch macht sie keine bewegung. Beim schalter in der kabine blinkt andauernd die N leuchte. kann mir jemand helfen?
grüsse Chris

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
Christoph Ebneter

Suche nach


Alles (38)
Forum (17)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (17)
Sonstiges (21)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (3)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz