Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Thema
Temperaturanzeige
Thema von PeerP im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 22.06.2017 14:391498135153

Hallo,

die Temperaturanzeige im Maxxum 5150 im Kombiinstrument mit Digitalanzeige, zeigt die eigentlich die Temperatur des Kühlmittels oder Motoröltemperatur?
Ich hatte nämlich jetzt schon einige Male das Problem, dass die Anzeige kurz vor dem roten Bereich ankommt und dann die Warnlampe aktiviert.
Es passiert vor allen Dingen beim Mähen mit Frontmähwerk, unabhängig davon ob dann mit oder ohne zusätzlichen Heckmähwerk.
Deshalb dachte ich zu erst es läge an den Grassamen, die den Kühler zusetzen. Alles ausgeblasen und dann gings auch erstmal wieder eine Weile. Doch mittlerweile ging die Temperatur auch hoch ohne das sich großartig Dreck vor dem Kühler gesammelt hätte.
Habe dann alles mögliche kontrolliert, Kühlmittelstand, Ölstand, Keilriemenspannung, Luftfilter getauscht...

Meine Optionen sind jetzt noch Thermostat (tauschen oder evtl mal ganz ausbauen) oder Wasserpumpe (das die eventuell nicht mehr richtig arbeitet).

Hat da irgendwer Erfahrungen oder Ideen??

Könnte eventuell ein Sensor, Kabel oder die Anzeige spinnen?

Thema
Frontzapfwelle einschalten bei Maxxum 5150 AV Plus Maxxtrac
Thema von PeerP im Forum CASE-IH Serie: Maxxum...

am 06.04.2017 13:391491478758

Hallo an alle,

dies ist mein erster Beitrag, bin seit dieser Woche nämlich stolzer Besitzer eines Maxxum 5150 Plus. Leider habe ich keine Bedienungs-oder Wartungsanleitung zu dem Schlepper und bei Händlern bzw. CASE IH direkt gibt es so etwas auf Anfrage auch nicht mehr.

Einige Funktionen des Schleppers sind ja mehr oder weniger selbst erklärend und andere Sachen habe ich schon durch das alte Trial&Error Prinzip rausbekommen.
Andere Dinge zaubern mir aber immernoch Fragezeichen ins Gesicht.

Zum ersten wäre da die Funktion der Frontzapfwelle. Nach meiner Einschätzung müsste der Schlepper die Maxxtrac-Ausführung sein, sprich Fronthubwerk und Frontzapfwelle von CASE. Fronthubwerk funktioniert soweit auch, einzig die Original-Arretierbolzen für die Hubwerksarme sind nicht mehr dabei, falls da jemand eine Teilenummer oder Größe hätte wäre schon mal klasse. Ansonsten nehm ich was halt so passt.

Die Frontzapfwelle allerdings habe ich noch nicht eingeschaltet bekommen. Da ist ja eigentlich nur der Kippschalter rechts neben dem Lenkrad zu bedienen oder liege ich da falsch? Muss man irgendwas beim einschalten beachten? (Kupplung treten, alle Gänge raus... keine Ahnung)

Und dann habe ich noch ein Problem: die Zeichenerklärung auf der rechten Konsole an dem Arbeitshebel für die Heckhydraulik erschließt sich mir noch nicht so ganz. Ich habe zwar die Erklärung auf dem Prospekt hier im Forum gelesen (g24p712-CaseIH-maxx-d-br-S.html) aber kann jetzt noch nicht alle Positionen zu ordnen. Ist Position 1 Schwimmstellung der Hebel ganz nach vorn eingerastet oder ganz nach hinten eingerastet? Funktionieren die Schalter auf den Kotflügeln zur Heckhydraulik nur wenn sich der Arbeitshebel in Arbeitsstellung befindet?

Und meine letzte Frage zum Abschluss, was macht der Hebel (Stellung 1 oder 0) auf der Konsole rechts vom Fahrersitz direkt vor dem Getränkehalter?

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und ich bin für jeden Hinweis dankbar...

Viele Grüße

Peer

Suchoptionen
PeerP

Suche nach


Alles (2)
Forum (2)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (2)
Sonstiges
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (2)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz