Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Getriebeschaden Maxxum MXU 110 2600 Bst.
Foren-Beitrag von MXU135_NF im Thema Getriebeschaden Maxxum MXU 110 2600 Bst.

am 09.09.2022 10:151662711330

Hallo Bani,

vielen Dank für die Antwort. Ich werde nochmal mit der nächsten Vertragswerkstatt telefonieren und deren Meinung einholen bzw. einen Monteur von denen kommen lassen auch wenn es teurer wird. Das Vertrauen zur freien Werkstatt die bisher dran war ist doch ziemlich geschwunden. Bewegt wird der Maxxum momentan nur wenn es nicht zu vermeiden ist und dann nur in den geraden Gängen. Sitz der O-Ring der bei Euch die Ursache gewesen ist schon innerhalb des Getriebes so dass eine Trennung des Schleppers nötig war?

Beitrag
Getriebeschaden Maxxum MXU 110 2600 Bst.
Foren-Beitrag von MXU135_NF im Thema Getriebeschaden Maxxum MXU 110 2600 Bst.

am 07.09.2022 20:351662575701

Moin zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem mit unserem MXU135 Bj. 2006, knapp 6800Bh auf der Uhr. Zuerst ging es damit los dass er mir beim schalten träge bzw. nicht mehr so spritzig vor kam wie gewohnt. Daraufhin wurde ein Druckspeicher ausgetauscht, in dem Zuge auch ein Ölwechsel incl. Filter gemacht und das Getriebe kalibriert. Laut Monteur lief die Kalibrierung ohne Probleme durch. Unter Last zeigt sich dann aber dass er z.B. im 11. Gang fast stehen bleibt, ebenso im 9. Gang. In 10 ind 12 zieht er mit voller Kraft. Meine Befürchtung ist dass entweder Lamellen der Kupplung für die ungeraden Gänge verschlissen sind oder die Kupplung nicht korrekt betätigt wird. Laut Werkstatt wäre die Kalibrierung bei einer fehlerhaften Kupplung aber nicht fehlerfrei durchgelaufen. Könnt ihr das Bestätigen bzw. welche Möglichkeiten hat man um die Ursache möglichst sicher einzugrenzen? Wenn es die Lamellen sind - welche Reparaturkosten sind zu erwarten? Bekommen haben wir ihn vor 2,5 Jahren gebraucht mit ca 6500Bh. Wir machen nur etwas Ackerbau im Nebenerwerb, wirklich hart ran muss er bei uns nicht, höchstens mal vor dem 3m Smaragd auf schwerem Lehmboden oder beim Getreide fahren.

Suchoptionen
MXU135_NF

Suche nach


Alles (3)
Forum (2)
  • CASE-IH Serie: Maxxum (Al... (2)
Sonstiges (1)
Bildergalerie
Wiki
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz