Anmelden
Forum Feed Bildergalerie
Übersicht Neue Bilder Schrauber-Galerie IHC-Schlepper CASE-IH Schlepper IHC/CASE-IH Prospekte Fremdfabrikate im Einsatz Prospekte-Ecke Fremfabrikate Zum YouTube-Kanal des Forum IHC/CASE-IH Videos im Forum Video-Ecke: Fremdfabrikate Workupload-Videohoster Hinweis für Gäste News und Hinweise Wie kann ich mich Anmelden So findest du aktuelle Beiträge Bilder in Beiträge einfügen: So geht´s Wie kann ich Bilder/Videos im Textfeld einbinden ? Wenn da was blinkt im Forum Bilder in Beiträge einfügen per Uploader: So geht´s richtig FAQ´s (Hilfe zum Forum) Kalender Termine/Veranstaltungshinweise
Webseiten
Wetter in deiner Region Altes CASE-IH Forum Firmen/Adressen/Webseiten Gebrauchtmaschinenangebot https://www.meinbildkalender.de/ihc-und-case-ih-kalender-2022 Alben der Mitglieder Mitglieder Wer ist Online ?
Foren Suche
Anmelden
avatar
( Gast )
Details

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Weitere Suchergebnisse
passende Bilder
IHC 353 Prospekt
Thema
mr-IHC353 stellt sich jetzt auch mal vor ^^
Thema von mr-IHC353 im Forum Vorstellung

am 28.04.2015 21:411430250104

Hallo alle zusammen,

mir ist neulich aufgefallen, dass ich ja schon seit dem 20.10.2013 hier registriert bin, aber es ganz versäumt habe, mich vorzustellen ^^
Also erstmal nur kurz das Wichtigste(manche von euch werden es schon wissen), ich heiße Moritz, bin 30 Jahre alt und komme aus Niedersachsen (Landkreis Osterholz), falls jemand mehr wissen will, darf er/sie natürlich gerne fragen :)
Erwähnen sollte ich wohl noch, dass ich Englisch und Französisch (auf Bachelor) studiert habe und auch über fortgeschrittene Grundkenntnisse in Spanisch verfüge, also wenn jemand von euch Hilfe bei fremdsprachigen Bedienungsanleitungen/Werkstatthandbüchern, etc. braucht, kann er/sie sich gerne an mich wenden :) Ich bin natürlich kein professioneller Übersetzer, aber ich werde helfen, so gut ich kann :)

Meinen Beitrag in der "Schaubude" kennt ihr ja wahrscheinlich schon, falls nicht, hier nochmal der Link dazu:
IHC 353 (noch nicht meiner)

So weit erstmal :)

Gruß :)

Moritz/mr-IHC353

Thema
Cub Cadet
Thema von mr-IHC353 im Forum IHC-Serien: User frage...

am 02.11.2014 05:011414900903

Hallo liebe IHC-Fangemeinde :)

Ich habe vor einiger Zeit erfahren, dass IHC ja auch mal Kleintraktoren (bzw. heutzutage bezeichnen wir die Größe ja als Rasentraktor) für den amerikanischen Markt hergestellt hat, die Cub Cadet hießen und von ca. 1960 bis 1981 von IHC bzw. der Tochterfirma Cub Cadet produziert wurden
(1981 wurde die Marke von der Firma MTD gekauft, die sie noch bis heute für Rasentraktoren u.ä. verwendet).
Mir gefallen die Dinger und ich hoffe, in Zukunft auch mal einen zu besitzen, am liebsten einen roten, Modell 782 :)
Ich würde gerne wissen, ob und wer von euch einen einen Cub Cadet hat (am besten natürlich einen echten IHC vor der Übernahme der Marke durch MTD) und was ihr damit so macht (Rasenmähen, ackern) und wie ihr damit zufrieden seid. Erfahrungen/Erfahrungsberichte(Kauf, Import, Restauration, Wiederherstellungs des Originalzustands, usw.), Bilder und Videos sind natürlich willkommen :)

Falls ihr bisher noch gar nichts vom Cub Cadet gehört habt und noch mehr wissen wollt, schaut mal unter http://en.wikipedia.org/wiki/Cub_Cadet (Abschnitt "History") nach (leider gibts den Artikel nur auf Englisch). Infos zum Modell "782" gibt es unter http://www.tractordata.com/lawn-tractors...-cadet-782.html (auch leider nur auf Englisch).
Auf der DVD "Die große Welt der IHC Traktoren" (gibt's z.B. bei Amazon) findet man auch einen Bericht über einen IHC-Sammler, der auch einen Cub Cadet (oder sogar mehrere) hat. Den entsprechenden Teil des Films findet ihr im Kapitelmenü der DVD unter "IHC-Rasenmähertraktoren - ein Jugendtraum".
Die DVD "Die große Welt der IHC Traktoren" ist auch in der Collection "IHC Premium-Box" (gibt's auch bei Amazon) enthalten, falls ihr die haben solltet.
Bei Verständnisfragen bzgl. der englischen Artikel könnt ihr mich gerne fragen :) Und man merkt halt u.a. daran, dass es schon die Informationen nur auf Englisch gibt, dass es halt Modelle für den amerikanischen Markt waren, die es in Deutschland nicht gab. Das Ganze geht dann auch so weiter, man muss den halt aus Amerika importieren (wenn man nicht grad Glück hat und einen in Deutschland oder Holland findet), die Ersatzteile bei Ebay Amerika ersteigern, usw. Ist halt schon ne Aufgabe für sich, denke ich, aber kann sicher auch Spaß machen :) Und man kann auf jeden Fall seinen Rasen damit mähen, wenn man denn keine Landwirtschaft betreibt :)

Gruß :)

mr-IHC353

P.S. Was das Rasenmähen mit den Cub Cadets angeht, hätte ich da mal ne Frage: weiß jemand, ob man da ein Grasfangsystem montieren kann? Ab Werk gab es das wohl nicht (jedenfalls habe ich bisher nichts davon gelesen), aber vielleicht kann man ja ein Aftermarket-System montieren? Würde mich freuen, wenn jemand etwas dazu weiß oder eine Idee hat :)
Ich weiß, es wäre dann natürlich nicht mehr originalgetreu, aber wer will schon den ganzen Rasenschnitt aufm Rasen(der sich da ja nicht grade drüber freut, weil er dann nicht mehr genug Sauerstoff kriegt und möglicherweise abstirbt) liegenlassen ^^.

Kalendereintrag
10 Jahre "Treckerfrünn Grasberg"
Thema von mr-IHC353 im Forum IHC-Serien: User frage...

am 24.08.2014 12:581408877904

Feier zum 10-jährigen Jubiläum der "Treckerfrünn Grasbarg un umtoo"

Weitere Infos:
"Osterholzer Anzeiger" unter http://www.anzeiger-verlag.de, dort bei "Gemeinden" auf "Grasberg" klicken und dann steht der Artikel gleich ganz oben :)
Blog der "Treckerfrünn Grasberg": http://treckerfruenn.wordpress.com

Adresse:
Kirchdamm
28879 Grasberg
https://www.google.de/maps/place/Kirchda...9230d33ecbceff1

Thema
Videos/Dokus/Fernsehbeiträge zu Traktoren
Thema von mr-IHC353 im Forum Off-Topic

am 19.12.2013 20:511387482699

Ich dachte mal, ich mach einen Thread auf, wo man alle möglichen Videos (egal ob selbstgemacht oder ausm Fernsehen, ob alte oder neue Traktoren) reinstellt.

Ich hab schon mal einiges zusammengesucht :)


Die Dokus "Deutsche Traktorlegenden" und "Bulldogfieber" werden ja die meisten (wahrscheinlich sogar alle ^^) kennen, aber ich verlink sie trotzdem mal (der Vollständigkeit halber) :)

"Deutsche Traktorlegenden" (wahlweise als kompletter Film oder in 10 Teile aufgeteilt):
https://www.youtube.com/playlist?list=PL4...ldEZmbbO1NuP8Yh

"Bulldogfieber":
https://www.youtube.com/playlist?list=PL4...Tl5UHNSWfcg-Bs7


"Die beliebtesten Trecker Norddeutschlands" ist auch gut:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL4...1Ywr8KGkDMly6el

Eine Dokureihe zur "Traktorenrestauration":
https://www.youtube.com/playlist?list=PL4...t2SbwLW0r3T2TYD


Und zum Schluss noch "einige" andere interessante Sachen:









Thema
Modell vom IHC 353?
Thema von mr-IHC353 im Forum Allgemeiner Bereich

am 13.12.2013 18:391386956391

Hallo alle zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Modellfahrzeug vom IHC 353, bin aber bisher in den einschlägigen Fachzeitschriften (Schlepper Post, Traktor Classic, Oldtimer Traktor) und im Internet bei den entsprechenden Anbietern wie Replicagri, Wachingers RC Landmaschinenmodellbau, Max Works RC Tractors, Bruder Spielwaren (http://www.bruder.de/germany/sortiment/s...landwirtschaft/) und im CASE-IH Fanshop nicht fündig geworden.
Weiß da jemand von euch was? Das wär super :)

In einer Anzeige der Schlepper Post (Ausgabe 4/2013, S. 84-86, zwischen den Verkaufsanzeigen) für Modelle steht, dass man sich per E-Mail an die wenden kann, wenn man ein Modell sucht, das nicht aufgelistet ist. Das kann man ja auf jeden Fall mal versuchen :)

Gruß

mr-IHC353

Thema
IHC 353 (noch nicht meiner)
Thema von mr-IHC353 im Forum Die IHC / CASE-IH Scha...

am 13.12.2013 17:551386953709

Hallo alle zusammen :) Hier kommt mein Beitrag aus dem alten Forum, ich hoffe, ihr habt Spaß beim Lesen desselben ^^

Gruß

mr-IHC353


(---Beitrag aus altem Forum---)
Hallo an alle IHC-Jünger :D

Also ich bin ganz neu im Forum (wie man sieht ^^) und auch noch relativ neu in der Oldtimer-Schlepper-Szene. Ich habe vor einem Jahr begonnen, mich dafür zu interessieren und bin mittlerweile wie so viele vor mir unheilbar infiziert ^^ Mittlerweile kenne ich mich auch bei den einzelnen Marken etwas aus, also ich kann jedenfalls meistens erkennen, welche Marke es ist ^^

An den tiefergehenden historischen Kenntnissen mangelt es noch etwas, aber das kommt ja sicher noch ^^ Das Problem sind dann eher die (kfz-)technischen Kenntnisse, da habe ich nämlich leider gar keine. Ich hoffe, jemand gibt mir mal einen Grundkurs, damit ich wenigstens das Wichtigste weiß und kann ^^

Nun aber zum Thema Schlepper, ich besitze momentan leider noch keinen ^^

Ich war aber Anfang August mal bei einem mittlerweile ehemaligen (d.h. mittlerweile im Ruhestand und auch schon 83 Jahre alt) Nebenerwerbsbauern, der sein kleines Feld direkt hinter dem Garten meiner Eltern hat und bei dem ich vor ca. 20 Jahren (Hausbau 1992) auf dem Trecker mitfahren durfte. Da dachte ich mir, ich schau doch mal, ob er seinen Trecker noch hat. Und siehe da, er hat ihn noch :) Ich hatte damals natürlich keine Ahnung, was es für ein Trecker war, das wollte ich natürlich jetzt rausfinden. Der Modellschriftzug war noch dran (im Vergleich zu den International Schriftzügen, die sind anscheinend im Laufe der Zeit verloren gegangen), soweit ließ sich leicht feststellen, dass es sich um einen IHC 353 handelt. Nach dem Besuch erstmal im Traktorenlexikon bei Wikipedia nachgeguckt und die wichtigsten Daten rausgesucht. Bauzeitraum von 1967 bis 1972, also Oldtimeralter definitiv erreicht :) Soweit so gut ^^

Vom optischen Zustand steht der Trecker gut da, Lack sieht für das Alter gut aus (ist wohl zwischendurch mal nachlackiert worden), der Plastik-Kühlergrill hat etwas gelitten, Verdeck habe ich mir noch nicht genauer angeschaut, sieht auf den ersten Blick noch einigermaßen aus, würde ich sagen. Genauer hab ich ihn mir noch nicht angeschaut (technisch sowieso, da ja leider keine Ahnung), also der erste Eindruck meinerseits ist gut. Der Trecker ist vor zwei Jahren auch noch mal gelaufen zum Holztransport, da hat er auch eine neue Batterie bekommen, bei der momentan allerdings eine Polkappe(Befestigung) kaputt ist, so dass er nicht läuft. Die Reparatur der Batterie wäre natürlich ein Klacks und ich nehme an, dass sonst technisch alles soweit in Ordnung ist, wenn er vor zwei Jahren noch gelaufen ist.

Also hört sich alles soweit gut an :) Der Bauer möchte sich momentan zwar noch nicht von dem IHC trennen, aber mal sehen, was in ein paar Jahren ist (momentan habe ich eh nicht das nötige Kleingeld und vielleicht sind bis dahin ja auch die technischen Grundkenntnisse vorhanden). Der Sohn des Bauern hat übrigens ursprünglich Kfz-Mechaniker gelernt (arbeitet jetzt als Rettungsanitäter), von daher habe ich natürlich einen Fachmann direkt vor Ort, allerdings hat der sehr wenig Zeit und anscheinend auch kein großes Interesse daran, den IHC wieder zum Laufen zu bringen (sonst würde er sich die Zeit ja schon nehmen). Der Bauer selber hat gesagt, er würde ihn schon gerne wieder zum Laufen bringen, aber selber kann er es aufgrund seines Alters natürlich nicht mehr machen.

Nun, ich werde demnächst mal wieder vorbeischauen und sehen, ob sich der Sohn vielleicht doch bezüglich der Reparatur der Batterie überreden lässt. Ansonsten läuft mir der IHC ja glücklicherweise nicht weg, solange der Bauer sich sowieso nicht davon trennen möchte.

Zum Schluss natürlich noch ein Foto von dem Trecker, nachdem ich schon soviel erzählt habe :)

Da ich mich ja wie bereits erwähnt technisch nicht auskenne und auch sonst bisher nur Grundkenntnisse, würden mich die fachkundigen Meinungen der Profis unter euch bezüglich des Zustands des Treckers interessieren :)

Ich habe momentan leider nur das eine Foto, könnte aber bei Bedarf weitere machen :) Also wenn ihr ein Foto von einem bestimmten Detail oder entsprechende Informationen braucht, bitte Bescheid sagen, dann werde ich versuchen, das jeweilige zu besorgen :)

Suchoptionen
mr-IHC353

Suche nach


Alles (7)
Forum (5)
  • Die IHC / CASE-IH Schaubu... (1)
  • Allgemeiner Bereich (1)
  • Off-Topic (1)
  • IHC-Serien: User fragen U... (1)
  • Vorstellung (1)
Sonstiges
Bildergalerie (1)
Wiki
Kalender (1)

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (5)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste

FIAT / FIATAGRI Kalender - Ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle FIAT-Freunde

                 
Die Kalender gibt es in den Größen DIN-A2 und DIN-A3 im Hoch- und Querformat. Es gibt auch eine Klappkalender in 30x30 cm (aufgeklappt 30x60cm). Der Familienkalender ist im DIN-A3 Hochformat erhältlich und verfügt über 2, 3 und 4 Spalten zum Eintragen von Terminen. Auch ein Badetuch (50x100 cm) ist verfügbar. Ein besonderes Highlight ist die FIAT-Fußmatte (70x50cm), die sich vor jeder Haus- oder Zimmertür ein gutes Bild macht.

Hier der Link zu den Kalendern: ↪ FIAT / FIATAGRI Wandkalender und anderes 

Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz